Stephans Modelle der Feuerwehr Frankfurt

Feuerwehrmodelle aus HE (Frankfurt/Main, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt...)
Stephan Lohnes
User
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2014, 11:34
Postleitzahl: 64397
Land: Deutschland
Wohnort: Modautal

Mercedes NG/Rosenbauer-Fahrzeuge der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Stephan Lohnes »

Hallo,

es hat mich etwas Zeit und Nerven gekostet, aber ich glaube, mein erstes Bilderupload funktioniert.

Ich möchte hier meine Frankfurter Rosenbauer-Fahrzeuge auf Mercedes NG vorstellen. Im Einzelnen sind dies:

TROWA F-609 (BF)
HLF F-678 (BF)
LF 16 F-686 (FF)
TLF 16/25 F-649 (FF).

Den TROWA habe ich als fertiges Modell gekauft und noch etwas gesupert. Das hat mich dann inspiriert, auch die drei anderen Fahrzeuge zu bauen. Die hervorragende Lackierung habe ich von Forumsmitglied Christoph Fink ausführen lassen. Montage und Detailarbeiten sind dann mein Part gewesen. Wer genau hinschaut: Beim TLF fehlt noch das Dachgeländer, ist bereits bestellt.



Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Gruß

Stephan
Stephan Lohnes
User
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2014, 11:34
Postleitzahl: 64397
Land: Deutschland
Wohnort: Modautal

Magirus D/Rosenbauer-HLF der BF Frankfurt

Beitrag von Stephan Lohnes »

Hallo,

hier mein nächstes Projekt, das HLF auf Magirus D mit Rosenbauer-Aufbau, F-617. Fahrgestell und Kabine stammen von Roco, der Aufbau von MEK. Lackierung durch Forumsmitglied Christoph Fink, Bau und Detaillierung durch mich. Auch hier fehlt noch ein Teil der Reling, sonst ist alles komplett.

Bild Bild Bild Bild

Nun möchte ich den Magirus/Rosenbauer TROWA nachbauen. Hat jemand Fotos von der Dachansicht? Aufgrund der Dachkästen etc. muss ich nämlich die MEK-Dachplatte anpassen/verändern. Danke schon mal!

Gruß

Stephan
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Mercedes NG/Rosenbauer-Fahrzeuge der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Stephan,

soweit ich das beurteilen kann, sehen die Modelle hervorragend aus. Ich schreibe bewusst "soweit ich das beurteilen kann", denn die Modelle hätten sicherlich Einzelbilder verdient, auf denen jedes einzelne Modell besser gewürdigt wird. Auch der sehr dunkle Hintergrund lässt die Qualitäten der Modelle nicht unbedingt hervortreten. Ein Sammelfoto ist sicherlich gut, um das Zusammenwirken und die Unterschiede der Modelle zu zeigen, aber Einzelfotos passen besser zu deinen Qualitätsmodellen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Stephan Lohnes
User
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2014, 11:34
Postleitzahl: 64397
Land: Deutschland
Wohnort: Modautal

Re: Mercedes NG/Rosenbauer-Fahrzeuge der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Stephan Lohnes »

Hallo Ulrich,

danke für die Rückmeldung. Ich werde morgen mal versuchen, noch einige Einzelbilder zu posten.

Gruß

Stephan
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mercedes NG/Rosenbauer-Fahrzeuge der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Stephan Lohnes hat geschrieben:Ich werde morgen mal versuchen, noch einige Einzelbilder zu posten.
Au ja, bitte! :D Und dann gerne etwas größer - so 800 kB bis 1 MB dürfens ruhig sein!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Mercedes NG/Rosenbauer-Fahrzeuge der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von René Huter »

die sehen doch schon mal nicht schlecht aus Stephan, ich reihe mich mal mit ein mit der Bitte nach Einzelbildern.... :)
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Stephan Lohnes
User
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2014, 11:34
Postleitzahl: 64397
Land: Deutschland
Wohnort: Modautal

Re: Mercedes NG/Rosenbauer-Fahrzeuge der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Stephan Lohnes »

So, wie versprochen hier ein paar Einzelbilder. Hoffe, sie sind aussagekräftig, ich übe noch mit meiner Digicam.


LF 16 F-686

Bild

TLF 16/25 F-649

Bild

TROWA F-609

Bild Bild

HLF F-678

Bild Bild

Gruß

Stephan
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Mercedes NG/Rosenbauer-Fahrzeuge der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Christian Rolle »

Moin Stephan,

schöne NGs hast du da gezaubert, auch von den Details her :wink:

Gruß Christian
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Mercedes NG/Rosenbauer-Fahrzeuge der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Alex Glawe »

Hallo Stephan,

sagenhaft schöne Andenken an die Achilles-Ära hast Du da geschaffen - nicht nur die NG-Flotte ist klasse, sondern auch der Magirus D gefällt mir ganz ausgezeichnet!! :D

Sind denn die MEK-Aufbauten noch zu bekommen oder woher hast Du die in so großer Anzahl beziehen können?

Beste Grüße,
Alex
Stephan Lohnes
User
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2014, 11:34
Postleitzahl: 64397
Land: Deutschland
Wohnort: Modautal

Re: Mercedes NG/Rosenbauer-Fahrzeuge der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Stephan Lohnes »

Alex Glade hat geschrieben:Sind denn die MEK-Aufbauten noch zu bekommen oder woher hast Du die in so großer Anzahl beziehen können?
Das war ein Glücksfall, hatte eine private Quelle gefunden und konnte neun komplette NG/Rosenbauer-Bausätze ergattern. Fünf Aufbauten sind nun verbaut, zwei warten darauf, dass Magirus TROWA und TLF 16/25 daraus entstehen und einen kompletten Bausatz hab ich mir als Tauschreserve aufgehoben.

Gruß

Stephan
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Mercedes NG/Rosenbauer-Fahrzeuge der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stephan,

die Frankfurter sind dir durchweg sehr gut gelungen!
Aus der guten Ausgangsbasis der MEK-Modelle und der Lackierung von Para hast du zusätzlich noch richtig gut etwas rausgeholt.
Alex Glade hat geschrieben:Sind denn die MEK-Aufbauten noch zu bekommen oder woher hast Du die in so großer Anzahl beziehen können?
Stephan Lohnes hat geschrieben:Das war ein Glücksfall, hatte eine private Quelle gefunden und konnte neun komplette NG/Rosenbauer-Bausätze ergattern.
Das war aber Ostern und Weihnachten an einem Tag!!! :shock:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Magirus D/Rosenbauer-HLF der BF Frankfurt

Beitrag von Alfons Popp »

Gelungene Ergänzung zu deinen Mercedes-Rosenbauer Modellen! Eine schöne Flotte baust du da!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Magirus D/Rosenbauer-HLF der BF Frankfurt

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stephan,

kann mich den Worten von Alfons nur anschließen!!! :D

Gruß, Jens
Stephan Lohnes
User
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2014, 11:34
Postleitzahl: 64397
Land: Deutschland
Wohnort: Modautal

Re: Magirus D/Rosenbauer-HLF der BF Frankfurt

Beitrag von Stephan Lohnes »

Freut mich, dass mein HLF gut ankommt. Nun schwirrt mir der TROWA 5 (F-608) im Kopf rum. Vor allem für die Darstellung der Abdeckplanen auf den beiden Dachkästen fehlt mir momentan noch eine zündende Idee.


Gruß

Stephan
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Magirus D/Rosenbauer-HLF der BF Frankfurt

Beitrag von Alex Glawe »

Diese Planen kannst Du hervorragend aus einem 1-lagigen Papiertaschentuch anfertigen:
  • In Weißleim-Wasser-Mischung tränken
  • Auf den Dachkasten aufziehen, dabei auf leichten Faltenwurf / Durchhang achten
  • Nach dem Trocknen Dunkelgrau anmalen, ggf. 2x
  • Mit Klarlack GLÄNZEND lackieren
  • Mit Klarlack MATT lackieren
  • ggf. durch Trockenmalen etwas Schmutz / Abriebspuren aufbringen
Dann erhältst Du eine perfekte Oberfläche, die den beschichteten Originalplanen sehr sehr nahe kommt!

Gutes Gelingen,
Alex
Antworten

Zurück zu „Hessen“