(Anm.: Die Bezeichnung FüKW ist ein "Arbeitstitel" - so lange, bis mir was besseres einfällt bzw. vorgeschlagen wird!)
Der Kurierdienst der BF Frankfurt a.M. soll in ein modernes Führungsfahrzeug verwandelt werden! Also, was tun? Ganz einfach: Erstmal wird die Paketauto-Hecktür ausgesägt, die Trittstufe entfernt (Aufheben!) und die Heckstoßstange mit weißer Klebefolie dem Nordstadt-Farbschema angepasst. Das Loch im Heck wird mit dem Herpa-Fenstereinsatz des Postautos (wg. der Stabilität) und einem Schlingmann-Rollladen vom Rietze-LF/TLF wieder verschlossen.
Zwecks besserer Funkverbindung kommen noch zwei Lichtmasten vom Herpa-HLF 2000 dazu; das obere Drittel wird abgeschnitten, da weder Rot- noch Blaulicht zur Seite sondern eher nach hinten zeigen sollen! Aus der abgetrennten Trittstufe wird ein neuer seitlicher Auftritt zum Funk- und Besprechungsraum geschnitzt und mit Profilen an passender Stelle montiert! Fertig! Sieht dann so aus:



Wie schon der C-Dienst-Vito, so soll auch der FüKW einen Prototypen haben! Also, was tun? Ganz einfach: Man nehme das Herpa-Modell des Pritsche/Plane-Sprinters der FF Winnenden! Das hat mehrere Vorteile: Weiße Stoßstange, schwarze Felgen, Truppkabine und kein Facelift! Vom Paketauto wird die angegossene Facelift-Kabine abgesägt; die entstehende Öffnung wird mit 1-mm-Sheet und dem dünnen, roten Karteikasten-Sheet wieder verschlossen. An der neuen Frontplatte und am Fahrgestell wird dann noch die neue Hütte befestigt! Klingt ganz einfach; ist es aber nicht!!!

Damit der Prototyp sich noch deutlicher von den "späteren" Fahrzeugen unterscheidet, bekommt er eine Hella RTK 4 auf's Dach. Aber wie schon beim Vito ist mir auch die Roco-RTK zu schmal für einen Transporter! Also einen weißen Korpus von Merlau in breiter Version und vom Roco-Balken die Blaulicht-Kalotten abschneiden (weil 's die schöneren sind!). Aber Achtung: Hier hat Roco etwas gepfuscht! Ich weiß nicht, ob man es auf dem Foto erkennt, aber die beiden Kalotten haben unterschiedliche Breiten; deshalb müssen zwei Balken die jeweils breitere abliefern! Alles zusammenkleben; fertig! Sieht dann so aus:




Das war's für heute! Fortsetzung folgt!
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
