Dép. 96, Sécurité Civile - KatS-Einheit Regie

Moderator: Marc Dörrich

Antworten
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Dép. 96, Sécurité Civile - KatS-Einheit Regie

Beitrag von Marc Dörrich »

Im Département 96 sah man vor einigen Jahren ein Defizit bei der Bewältigung großer Schadensereignisse. Die Feuerwehr ist auf größere Einsatzlagen, von den Waldbränden mal abgesehen, nicht wirklich eingestellt. Gerade in den Sommermonaten ist sie mit der Bearbeitung der Waldbrände neben dem Grundschutz stark ausgelastet.

Da unter anderem auch bei dieser Art von Einsätzen die Betreuung von betroffenen Bürgern (mancherorts müssen ganze Städte evakuiert werden) und die Aufrechterhaltung der Infrastruktur weitere Herausforderungen bieten hat das Département eine Regieeinheit im Katastrophenschutz aufgestellt, die Unité Sécurité Civile de Pignon-Chaud.

Die Aufgaben ähneln denjenigen der hiesigen THW Fachgruppen "Infrastruktur", "Wasserschaden/Pumpen" und "Elektroversorgung". Daneben unterhalten sie auch einige kleine Gerätewagen deren Aufgabe ähnlich der unsrigen GKW/MKW ist. Somit kann die Einheit flexibler eingesetzt werden. Die eigentlichen Betreuungsmaßnahmen nehmen freiwillige Zivilschutzeinheiten wie das "Croix-Rouge française" und die "Protection Civile" wahr.

Derzeit stehen die folgenden Einheiten gem. STAN:
  • - Unité de submersion (Überflutung)
    - Unité de'alimentation (Stromversorgung)
    - Unité d'infrastructure (Infrastruktur)
Die kleinen Gerätewagen werden zentral in der Fachgruppe "Infrastruktur" vorgehalten. Diese Gruppe bildet eine Art "Grundeinheit" (bei uns sind das ja die Technischen Züge).

________________________________________________________________________________________________________________________________

Das erste Modell ist eine Netzersatzanlage mit 400 kVA Leistung auf einem Anhängerfahrgestell. Die Anlage, verbaut in einem 20" ISO-Container ist hier fest mit dem Hänger verbaut. Ein Absetzen des Containers ist nicht vorgesehen. Zur Bedienung sind Trittstufen und Leitern am Rahmen des Hängers montiert.

Modell: NEA von K-L-O, Hänger von Herpa etwas modifiziert. Decals von Interdecals, TL, MBSK, Tchoutchou, Markus Hawener und Eligor.

Bild Bild Bild Bild
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Dép. 96, Sécurité Civile - KatS-Einheit Regie

Beitrag von Christian Rolle »

Hallo Marc,

schöne Variation der NEA :wink:

Bin gespannt wie es hier im französischen KatS weiter geht.


Gruß Christian
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Dép. 96, Sécurité Civile - KatS-Einheit Regie

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Marc,

deine NEA sieht einfach spitze aus. Die Decals sind super und die Umsetzung auf ein Tandem Fahrgestell steht dem Modell noch besser.

Ein richtig schöner Franzose. :D

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dép. 96, Sécurité Civile - KatS-Einheit Regie

Beitrag von Jürgen Mischur »

Doch, sieht gut aus, der Strom in Blechbüchse! :wink:

Könntest Du evtl. den Katastrophenschutz-Schriftzug nochmal abknibbeln, einen neuen entsprechend zerschneiden und korrekt wieder zusammensetzen? Das steht nämlich momentan SECURTIE :shock: CIVILE...

à bientôt 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Dép. 96, Sécurité Civile - KatS-Einheit Regie

Beitrag von Marc Dörrich »

ARGH!! :shock: :evil: Warum ist mir das nicht aufgefallen?? Ein blöder Tippfehler und die ganze Charge Decals ist für den Mülleimer... :cry: Leider schon versiegelt... :?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dép. 96, Sécurité Civile - KatS-Einheit Regie

Beitrag von Jürgen Mischur »

Leider schon versiegelt...
Au, Mist! Das tut mir leid! :|

Und meine erste Idee für eine Notlösung, einfach die Schriftzüge auf einer "Blech"tafel zu montieren, funktioniert wg. der Klappen auch nicht. :?
Vielleicht wäre ein Fitzelchen weißes Decal über T und I eine Idee, dann die zwei Buchstaben neu (aber in der richtigen Reihenfolge :wink: ) und nochmal versiegeln?

Ansonsten sagen wir mal so: Der Schildermaler hatte beaucoup vom Beaujolais Primeur... :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Dép. 96, Sécurité Civile - KatS-Einheit Regie

Beitrag von Alfons Popp »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Ansonsten sagen wir mal so: Der Schildermaler hatte beaucoup vom Beaujolais Primeur... :lol:
Alors, Jürgen, vraiement une bonne idée! :lol:

Marc, wenn es dich tröstet: ich habe drei Sondermodelle der FW Dortmund bei mir im Regal stehen, die als "Feurwehr" (!) beschriftet sind...
Es geht also auch mit zuviel Bier... :wink: :lol:
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Dép. 96, Sécurité Civile - KatS-Einheit Regie

Beitrag von Tobias Voss »

Jürgen Mischur hat geschrieben:
Leider schon versiegelt...
Au, Mist! Das tut mir leid! :|
Mach Dir nichts draus ...

es gab mal einen KTW, der hatte Deutsches Rotes KreuTz auf der Seite stehen und keinem ist
es aufgefallen ... und das hier ist auch noch französisch und damit eine zumindest für mich nicht les-
bare Zusammenstellung von Buchstaben mit komischen Deckeln drauf ...

:mrgreen:

Aber der Anhänger ist cool und sieht verdammt klasse aus.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Dép. 96, Sécurité Civile - KatS-Einheit Regie

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Marc,

ein sehr schönes Modell!!! :D
Könnte man glatt für eine fiktive deutsche Feuerwehr übernehmen... :wink:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Dép. 96, Sécurité Civile - KatS-Einheit Regie

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Marc,

Schreibfehler hin oder Schreibfehler her .... mir ist es gar nicht aufgefallen!

Die Netzersatzanlage auf dem Tandemfahrgestell gefällt mir ausgesprochen gut! So eine Kombination könnte ich mir auch gut für den heimischen Gebrauch vorstellen.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Antworten

Zurück zu „SDIS 96 - Service départemental d'incendie et de secours“