Ich hatte bereits seit geraumer Zeit den Bausatz von Y-Modelle im Schrank liegen. Leider gefiel mir aber der Aufbau des Modells nicht wirklich aufgrund der mitgegossenen Rolläden und der Kleinteile auf dem Dach. Zudem waren einige Bereiche des Aufbaus auch etwas schief (Wie bei vielen Y-Modelle Bausätzen!?). Daher habe ich mich dazu entschieden den Aufbau neu zu bauen. Da ich ohnehin den Prototypen direkt mit realisieren wollte, war der Aufwand hier nur wenig mehr und das spätere Lackieren wurde erheblich vereinfacht. Nebenbei saß der rechte kleinere Dachkasten bei meinem gewählten Vorbild ohnehin anders als beim Bausatz.
Das Fahrgestell der Serienversion habe ich komplett übernommen. Nur an einigen Details mußte ich noch Verbesserungen vornehmen, wie Verlängerung der vorderen Kotflügel, Stoßstange von Kibri und eine neue Abschleppstange. Da ich jetzt für die Stoßstange neue Schutzgitter benötigte habe ich mir diese von FKS ätzen lassen. Auf diese Art konnten auch die Scheinwerfer dahinter vernünftig bemalt werden. Die Gitter sind Vorbildgerecht dreidimensional geätzt, also innen liegende Gitter auf dem äußeren Rand. Bei Interesse bitte per PN!
Beim Prototypen musste ein kürzeres Kibri Unimog-Fahrgestell herhalten, von dem auch die flache Kabine stammte. Sehr schön fand ich die Profilierung der Y-Modelle Räder, nur das lackieren ist schwieriger da sie leider aus einem Teil bestehen.
An der Kabine der Serienversion habe ich nur wenig geändert, diese ist beim Bausatz recht gut geworden. Ich habe nur unter den Kühlergrill ein neues Profil geklebt, da das originale beim entfernen des riesigen Angusses drauf gegangen ist. Die zweidimensionalen Schutzgitter-Ätzteile um die Kabine habe ich durch dreidimensionale 0,4 mm-Profile ersetzt, da ich für den Prototypen sowieso etwas neues biegen mußte.
Die Decals habe ich mir diesmal bei DS-Design im UV Druck machen lassen und bin mit den weißen sehr zufrieden. Bei andersfarbigen werde ich aber zukünftig beim Digitaldruck bleiben.
Fazit: Ein netter Test für weitere schwere Unimogs……….



















