MIT 13/52/01 - Schönblick - RW2-U

Moderator: Alexander Thoms

Antworten

Bewertung des Modells (nach Schulnoten)

(1) sehr gut
18
45%
(2) gut
18
45%
(3) befriedigend
4
10%
(4) ausreichend
0
Keine Stimmen
(5) mangelhaft
0
Keine Stimmen
(6) ungenügend
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40

Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

MIT 13/52/01 - Schönblick - RW2-U

Beitrag von Alexander Thoms »

Guten Tag zusammen,

heute möchte ich meinen diese Woche fertiggestellten neuen RW2-U (Umweltschutz) vorstellen, der bei der FF Schönblick in Dienst gestellt wurde. Es handelt sich um einen Atego facelift mit Ziegler-Aufbau.
Das Fahrzeug ersetzt einen MB-Kurzhauber, wie auf den drei folgenden Bildern zu erkennen.
Bild Bild Bild

Als FLORIAN MITTELLAND 13/52/1 ist das Fahrzeug im kreisweiten Gefahrgutzug eingebunden.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild [img]

Zum Bau:

Eigentlich ein handelsüblicher Herpa-RW, welcher vorher die ältere Atego-Kabine besaß und war mit dem üblichen "neutralen" Herpa-Gelbstreifen versehen war. Dieser wurde am Aufbau abgeluxt. Als neue Kabine kam eine Facelift-Version aus dem Herpa xtra-Programm (ursprünglich weiß) in Frage, welche in RAL3000 lackiert und angepasst wurde. Dazu wurde die Kabinenverlängerung von der alten abgesägt und passgenau an die neue angeklebt. Die Dachbeladung wurde um das Boot beraubt und mit dem beiligenden Dachkasten ergänzt, um den Umweltschutz-Charakter darzustellen.

Details wurden hervorgehoben (Fenstergummis und Geräteraumverschlußkanten geschwärzt). Das Fahrzeug erhielt einen Blaulichtbalken mit zusätzlichen Pressis. Anschließend erfolgte in mühsamer Kleinarbeit (ca. 3-4 Arbeitsstunden) die Dekorierung mit den gelben Umrissstreifen und sonstigen Decals (Stadtwappen Schönblick, Funkruf als Fliegersichtkennung, "Umweltschutz" und "FEUERWEHR"-Schriftzüge). Das Fahrzeug erhielt eine Funkantenne sowie Kfz-Kennzeichen und Funkruftafeln. Von einem Rietze-Schlingmann stammt die Heckwarnanlage für Einsätze auf der BAB.

Sooo....jetzt is Zeit für Kommentare und/oder die Notengebung für Kurzentschlossene und Schnellklicker ;-) Extra für Alfons mit Schulnoten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Sieht gut aus, vor allem die Umrißmarkierung! :D

Hast Du schon mal daran gedacht, das graue Mittelteil der Herpa-Balken in weiß zu lackieren?
Ich finde, das sieht besser aus als das Werks-Grau.
Et hätt noch immer jot jejange!
Gast 1

Beitrag von Gast 1 »

Hallo!

Ein "hamma" Teil.

Sehr sauber und sehr detailiert gearbeitet.

Macht einen sehr guten Eindruck.

Auch die Schriftart "Umweltschutz" macht was her.

@Andreas: So Sachen lackierst Du???
Ich kaufe mir immer gleich die Warnlichtausführung dazu und tausche die Teile dann aus. Kaum teurer und geht super, für jemanden der nichts mit Lackieren zutun hat. Noch nicht.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Super Teil!

Was man noch ergänzen könnte: Detailbemalungen am Kotflügel/n und vielleicht ne Seilwinde?

Aber die Beklebung sieht richtig g**** aus! :shock:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

@Jens

Warum nicht? Den Spritzling mit 4 Mittelteilen mal eben unter die Airbrush halten,wenn ich eh grad weiß lackiere dauert keine 30 Sekunden...
Et hätt noch immer jot jejange!
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Das ist wieder ein schönes Tortenstück :D LECKER
Benutzeravatar
Torsten Meyer
User
Beiträge: 43
Registriert: 24.04.2007, 17:27
Postleitzahl: 48683
Land: Deutschland
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten Meyer »

Mensch da isser ja der neue RW. Da werden sich die Wehrmänner aber freuen!!! Sehr ***** modell!!!!
Hier Florian Amburg ende.
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Alexander,

der neue RW - Umweltschutz gefällt mir sehr gut.
Vor allem die angebrachten Konturmarkierung und Detailbemalungen lassen aus dem "fast" Serienmodell ein sehr schönes gesupertes Modell entstehen.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Frank Diepers hat geschrieben:Hallo Alexander,

der neue RW - Umweltschutz gefällt mir sehr gut.
Vor allem die angebrachten Konturmarkierung und Detailbemalungen lassen aus dem "fast" Serienmodell ein sehr schönes gesupertes Modell entstehen.


Frank nimmt mir schon wieder die Worte aus dem Mund! :wink: :wink: Aber diesmal ist wirklich nichts zu meckern, nicht einmal über zuviel Weiß!! :lol: :lol:
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Der RW gefällt mir! Und die Idee mit der Umfrage auch!!!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Schönes Modell! Gefällt mir! Sauber gemacht! Schöne Details! Auch die Konturmarkierung wirkt sehr gut!

Was ich vermisse, sind Frontblitzer!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Beitrag von Alexander Thoms »

Dank Euch Jungs!
Auch für die guten Noten *grins*

aaaalsooo.... ich habe mitgeschrieben, was noch zu verbessern wäre...

- Frontblitzer
- Seilwinde

Bei Gelegenheit mal...jetzt steht er erstma in der Vitrine.

Das mit den Kotflügeln hab ich nich ganz verstanden, Marc....*grübel*
Antworten

Zurück zu „Mittelstadt (Landkreis)“