Sondermodelle zur Interschutz 2015
-
- User
- Beiträge: 295
- Registriert: 10.08.2011, 21:24
- Postleitzahl: 4509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Delitzsch
Re: Sondermodelle zur Interschutz 2015
Die DLK von MAN gibt es schon im Fanshop -> https://man.logwin-logistics.com/de/Ges ... i0u0vbmab1
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
-
- User
- Beiträge: 207
- Registriert: 07.05.2007, 14:26
- Postleitzahl: 73479
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ellwangen
Re: Sondermodelle zur Interschutz 2015
Hallo,
Anbei ein Link zum Sondermodell von MAN zur Interschutz
https://man.logwin-logistics.com/de/Ges ... i0u0vbmab1
Bin gespannt was uns morgen noch für unbekannten Neuigkeiten erwartet.
Gruss
Alex
Anbei ein Link zum Sondermodell von MAN zur Interschutz
https://man.logwin-logistics.com/de/Ges ... i0u0vbmab1
Bin gespannt was uns morgen noch für unbekannten Neuigkeiten erwartet.
Gruss
Alex
- Stefan Rode
- User
- Beiträge: 253
- Registriert: 29.01.2008, 09:44
- Postleitzahl: 31535
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neustadt-Schneeren
Rietze Schlingmann Varus
Hallo zusammen,
Rietze wird die neue Schlingmann Kabine bringen.
http://www.varus112.de/
Zusehen ist am Rietzetand nur eine Computergrafik.
Ich versuche Dienstag mal etwas mehr raus zu bekommen.
Gruß
Stefan
Rietze wird die neue Schlingmann Kabine bringen.
http://www.varus112.de/
Zusehen ist am Rietzetand nur eine Computergrafik.
Ich versuche Dienstag mal etwas mehr raus zu bekommen.
Gruß
Stefan
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Sondermodelle zur Interschutz 2015


© Rosenbauer International AG, A-4060 Leonding
Rosenbauer hat geschrieben: Erster PANTHER 6x6 der vierten Generation
Zink-Druckguss mit Kunststoffteilen im Maßstab 1:43
Schwarze Sonderlackierung mit beweglichem STINGER
Was auf der Interschutz in voller Größe präsentiert wird, kann der Feuerwehrfan im Kleinformat von der Messe gleich mit nach Hause nehmen: das Modell des neuen PANTHER mit schwarzer Lackierung, eine limitierte Sonderedition mit einer Auflage von 1.500 Stück.
Neues „Raubtier-Design“
Die Miniatur stammt von Wiking Modellbau und zeigt eindrucksvoll die Kraft und Schnelligkeit des Originals, dessen Design jetzt noch mehr an das namensgebende Raubtier erinnert. Die optisch tiefer gesetzte Kabine sieht aus wie der geduckte Kopf der Großkatze, die markante V-Form der Tagfahrlichter wie seine katzenhaften Augen. Die nach vorne hin gewichtete Linienführung verleiht dem Fahrzeug eine Silhouette wie die eines angriffsbereiten Panthers. Und die schwarze Lackierung macht die Ähnlichkeit perfekt.
Erster Euro-6 PANTHER
Das Modell im Maßstab 1:43 (ca. 270 mm lang) besteht aus Zinkdruckguss mit Anbauteilen aus Kunststoff und ist per Filigrandruck gefinisht, der Löscharm ist voll beweglich. Das Original ist das Show-Modell des PANTHER 6x6 der vierten Generation, aufgebaut auf Rosenbauer Chassis mit Euro-6-Triebwerk von Volvo. Am Aufbaudach montiert ist der Rosenbauer Löscharm STINGER mit Werfer RM65 und Löschlanze (Piercing Tool) an der Spitze, ein zweiter Werfer ist an der vorderen Stoßstange angebracht. An Bord des Fahrzeuges befinden sich 14.000 l Löschmittel plus 250 kg Pulver, das löschtechnische Herz besteht aus der neuen N80 Einbaupumpe, einer H5 Hochdruckpumpe und dem neuen elektronisch geregelten Schaumzumischsystem FIXMIX 2.0 E. Nach der Messe wird der Showtruck neu lackiert und tritt seinen Dienst auf einem Flughafen an.
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Sondermodelle zur Interschutz 2015
Wer das Panther Sondermodell auch in ein paar bewegten Bildern sehen möchte, darf bei Rosenbauer ins Video zum Fanshop-Messestand rein schauen.
https://www.youtube.com/watch?v=ITkTE0dvHFQ

https://www.youtube.com/watch?v=ITkTE0dvHFQ
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
-
- User
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.02.2011, 22:47
- Postleitzahl: 38100
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sondermodelle zur Interschutz 2015
Bei Lehmar kann man am Stand die bisher vier hergestellten Boote MZB 72 von Wiking für 12,90 Euro kaufen.
Teilweise ist ein Papiereinleger als Hintergrund in der Packung.
Rietze zeigt auf einem kleine Bildschirm in der Vitrine das neue HLF von Schlingmann.
Beim THW fahren auf einer kleinen Anlage THW-Lkw rum. Diese sind so von Wiking bekannt nur als MAN Post, Dachser und Müllabfuhr.
Laut Info vom Stand sind von Wiking 10 Stück hergestellt worden. Kein Verkauf!
Ob diese den Weg in den Handel finden ist unbekannt. Ein MAN GW-L als Feuerwehr wäre sicher zu begrüßen...



Admin-Edit: Die Cloud-Links gegen Vorschaubilder ausgetauscht!
Teilweise ist ein Papiereinleger als Hintergrund in der Packung.
Rietze zeigt auf einem kleine Bildschirm in der Vitrine das neue HLF von Schlingmann.
Beim THW fahren auf einer kleinen Anlage THW-Lkw rum. Diese sind so von Wiking bekannt nur als MAN Post, Dachser und Müllabfuhr.
Laut Info vom Stand sind von Wiking 10 Stück hergestellt worden. Kein Verkauf!
Ob diese den Weg in den Handel finden ist unbekannt. Ein MAN GW-L als Feuerwehr wäre sicher zu begrüßen...









Admin-Edit: Die Cloud-Links gegen Vorschaubilder ausgetauscht!
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Sondermodelle zur Interschutz 2015
Schöne Fotos, Thorsten - nur leider in die Cloud
hochgeladen statt über einen der kostenlosen Mitglieder-Accounts!
Das hat aber gravierende Nachteile:
Zeig uns beim nächsten Mal doch bitte Deine Bilder mit Thumbnail-Vorschau. Eine Bedienungsanleitung dafür findest Du hier -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... f=27&t=682
Gruß, Jürgen

Das hat aber gravierende Nachteile:

...und die nächste Interschutz ist erst in 1825 Tagen!directupload hat geschrieben: Dateien ohne Account sind maximal 220 Tage verfügbar....

Zeig uns beim nächsten Mal doch bitte Deine Bilder mit Thumbnail-Vorschau. Eine Bedienungsanleitung dafür findest Du hier -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... f=27&t=682
Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 207
- Registriert: 07.05.2007, 14:26
- Postleitzahl: 73479
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ellwangen
Re: Sondermodelle zur Interschutz 2015
Servus,
Zur Info, der Hersteller von Econic HLF 1/43 ist die Fa. Renner.
Bei Iveco gab, gibt es zwei neue DLK's mit und ohne Knick, ebenso einen Dragon 8x8.
Gruss
Alex Dürr
Zur Info, der Hersteller von Econic HLF 1/43 ist die Fa. Renner.
Bei Iveco gab, gibt es zwei neue DLK's mit und ohne Knick, ebenso einen Dragon 8x8.
Gruss
Alex Dürr
- Konstantin Hofmann
- User
- Beiträge: 356
- Registriert: 29.04.2007, 21:18
- Postleitzahl: 70825
- Land: Deutschland
- Wohnort: Korntal-Münchingen
Re: Sondermodelle zur Interschutz 2015
Hallo Gemeinde,
Hersteller des Econic HLF ist wie bereits erwähnt, die Firma Renner.
Habe mir das Modell heute zugelegt und kann euch eigentlich nur davon abraten.
Qualität und Verarbeitung sind nicht gut, habe es mit zwei abgebrochnen Teilen aus der Verpackung geholt.
Auch die Proportionen des Aufbaus stimmen nicht mit dem Original überein, was man schon bei kurzem Blick auf das Foto auf dem Karton erkennen kann.
Es gibt z.B. auch keine Hintere Stoßstange / Unterfahrschutz und auch die Rolläden sind nur aufgedruckt, teilweise ist der Lack abgeplatzt.
Generell wirkt das Modell ziemlich unfertig, als hätte es schnell schnell zur Interschutz fertig werden müssen.
Für den Preis von 75€ sehr schade
Ich werde jedenfalls morgen von meinem Rückgaberecht gebrauch machen.
Enttäuschte Grüße
Konstantin
Hersteller des Econic HLF ist wie bereits erwähnt, die Firma Renner.
Habe mir das Modell heute zugelegt und kann euch eigentlich nur davon abraten.
Qualität und Verarbeitung sind nicht gut, habe es mit zwei abgebrochnen Teilen aus der Verpackung geholt.
Auch die Proportionen des Aufbaus stimmen nicht mit dem Original überein, was man schon bei kurzem Blick auf das Foto auf dem Karton erkennen kann.
Es gibt z.B. auch keine Hintere Stoßstange / Unterfahrschutz und auch die Rolläden sind nur aufgedruckt, teilweise ist der Lack abgeplatzt.
Generell wirkt das Modell ziemlich unfertig, als hätte es schnell schnell zur Interschutz fertig werden müssen.
Für den Preis von 75€ sehr schade

Ich werde jedenfalls morgen von meinem Rückgaberecht gebrauch machen.
Enttäuschte Grüße
Konstantin
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
- Lars Müller
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 08.11.2007, 10:01
- Postleitzahl: 31180
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ahrbergen
- Kontaktdaten:
Re: Sondermodelle zur Interschutz 2015
Moin!
Den Ausführungen bzgl. des hannoverschen HLF in 1/43 ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Selbst bei mir als Hannoveraner ist nach kurzer Freude über das Modell die Ernüchterung gefolgt. Sehr lieblos zusammengehudeltes Modell, sehr mäßige Details, kurzum ich habe es stehen lassen und nicht gekauft! Bei 75€ sind mir dann spontan diverse andere Sachen eingefallen...!
Den Ausführungen bzgl. des hannoverschen HLF in 1/43 ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Selbst bei mir als Hannoveraner ist nach kurzer Freude über das Modell die Ernüchterung gefolgt. Sehr lieblos zusammengehudeltes Modell, sehr mäßige Details, kurzum ich habe es stehen lassen und nicht gekauft! Bei 75€ sind mir dann spontan diverse andere Sachen eingefallen...!
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
http://www.mistermoon.de
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Sondermodelle zur Interschutz 2015
Hallo,
am heutigen Freitag sollte doch am Stand der Feuerwehr Hannover das Modell der neuen Feuerwache 1 von miniaturfeuerwachen.de erstmalig vorgestellt werden. Kann jemand von den heute anwesenden Forumsmitgliedern etwas dazu schreiben, vielleicht sogar ein Bild davon einstellen?
(es handelt sich zwar nicht um ein Sondermodell zur Interschutz, aber eine bessere Einordnung ist mir nicht eingefallen)
Gruß Ulrich
am heutigen Freitag sollte doch am Stand der Feuerwehr Hannover das Modell der neuen Feuerwache 1 von miniaturfeuerwachen.de erstmalig vorgestellt werden. Kann jemand von den heute anwesenden Forumsmitgliedern etwas dazu schreiben, vielleicht sogar ein Bild davon einstellen?
(es handelt sich zwar nicht um ein Sondermodell zur Interschutz, aber eine bessere Einordnung ist mir nicht eingefallen)
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Sondermodelle zur Interschutz 2015
Kein Problem nicht!


Jürgen Mischur hat geschrieben:Hier bitte alle Modelle eintragen, die anlässlich der Interschutz irgendwie "neu" sind!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Sondermodelle zur Interschutz 2015
Hallo,
meine obige Anfrage zur Feuerwache 1 der BF Hannover hat sich erledigt, da jetzt auf der Herstellerhomepage Bilder veröffentlicht sind, siehe: http://www.miniaturfeuerwehr.de/produkt ... ungswache/
Gruß Ulrich
meine obige Anfrage zur Feuerwache 1 der BF Hannover hat sich erledigt, da jetzt auf der Herstellerhomepage Bilder veröffentlicht sind, siehe: http://www.miniaturfeuerwehr.de/produkt ... ungswache/
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
-
- User
- Beiträge: 295
- Registriert: 10.08.2011, 21:24
- Postleitzahl: 4509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Delitzsch
Re: Sondermodelle zur Interschutz 2015
Bei Gimaex gibt/gab es anscheint die Miniatur des Bremer GW-U in PC-Box von Herpa.
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
Re: Sondermodelle zur Interschutz 2015
Bei Rietze gibt es unter der Nummer 72601 eine neutrale M32L Leiter mit Iveco Fahrgestell in RAL 3000 die sich hervorragend zum unlackierten Umbau eignet.
Gruß Christian
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)