ich wollte euch mal meine sogenannten 3D Decals vorstellen, bereits Bekanntschaft damit gemacht hat der Jürgen Mischur in seinem Bericht http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 41#p162341. Dort hat er die Scharniere verwendet.
Wie schon dort von Markus Sterken berichtet handelt es sich um einen mehrmaligen UV-Druck. Dieser musste speziell gezeichnet werden, damit er nicht nur dick sondern auch plastisch gedruckt werden konnte.
Hier einmal eine Übersicht über den erstellten Testbogen:

Die Idee zu diesen 3D Decals kam durch einen passenden Zufall, mir war eine Testdruck vom UV Druck zugesendet worden. Dabei störte mich die dicke dieser Decals für normale Decals, gleichzeitig waren mehrere Bereiche extra doppelt und dreifach gedruckt worden, dabei reifte die Idee


Um solche Gummidichtungen und Scharniere an einem 3D Modell darzustellen, muss man den Nachteil eingehen die Flächen nicht schleifen zu können. So wurde der Unimogaufbau einfach glattgedruckt und mit die diesen Decals beklebt, fertig waren maßstäbliche Türdichtungen für einen Ziegleraufbau mit Türen.

Da ich kein Fan bin von aufgedruckten Fenstern wie es Herpa gerne macht, gleichzeitig diese Fenster heute aber auch blickdicht sind, ist die Idee von modernen Schiebefenstern für AB's, ELW usw. gekommen. Wenn diese später mit hochglänzenden Klarlack überzogen werden, entsteht eine nicht zu übertreffende Ansicht eines Modellglasfensters. Der äußere Rahmen liegt dabei höher als die innere Scheibe…

Des Weiteren habe ich zur Probe Türgriffe (manchmal stören die Originalen beim Decalauftrag) zum Nachrüsten, Scharniere, Codefelder und Spurverbreiterungen für alte Sprinter drucken lassen.




Jetzt muss ich nur noch die einzelnen 3D Decals zu vernünftigen Sets zusammenstellen und dann wieder drucken lassen.
Einzelne 3D Decals habe ich noch Zuhause und können per PN bei mir günstig zum ausprobieren bestellt werden.
Gruss…Markus