3D-Decals by MMH-Modellbau

Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

3D-Decals by MMH-Modellbau

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
ich wollte euch mal meine sogenannten 3D Decals vorstellen, bereits Bekanntschaft damit gemacht hat der Jürgen Mischur in seinem Bericht http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 41#p162341. Dort hat er die Scharniere verwendet.
Wie schon dort von Markus Sterken berichtet handelt es sich um einen mehrmaligen UV-Druck. Dieser musste speziell gezeichnet werden, damit er nicht nur dick sondern auch plastisch gedruckt werden konnte.
Hier einmal eine Übersicht über den erstellten Testbogen:

Bild

Die Idee zu diesen 3D Decals kam durch einen passenden Zufall, mir war eine Testdruck vom UV Druck zugesendet worden. Dabei störte mich die dicke dieser Decals für normale Decals, gleichzeitig waren mehrere Bereiche extra doppelt und dreifach gedruckt worden, dabei reifte die Idee :idea: zu diesem Decal.

Bild

Um solche Gummidichtungen und Scharniere an einem 3D Modell darzustellen, muss man den Nachteil eingehen die Flächen nicht schleifen zu können. So wurde der Unimogaufbau einfach glattgedruckt und mit die diesen Decals beklebt, fertig waren maßstäbliche Türdichtungen für einen Ziegleraufbau mit Türen.

Bild

Da ich kein Fan bin von aufgedruckten Fenstern wie es Herpa gerne macht, gleichzeitig diese Fenster heute aber auch blickdicht sind, ist die Idee von modernen Schiebefenstern für AB's, ELW usw. gekommen. Wenn diese später mit hochglänzenden Klarlack überzogen werden, entsteht eine nicht zu übertreffende Ansicht eines Modellglasfensters. Der äußere Rahmen liegt dabei höher als die innere Scheibe…

Bild

Des Weiteren habe ich zur Probe Türgriffe (manchmal stören die Originalen beim Decalauftrag) zum Nachrüsten, Scharniere, Codefelder und Spurverbreiterungen für alte Sprinter drucken lassen.

Bild Bild Bild Bild

Jetzt muss ich nur noch die einzelnen 3D Decals zu vernünftigen Sets zusammenstellen und dann wieder drucken lassen.
Einzelne 3D Decals habe ich noch Zuhause und können per PN bei mir günstig zum ausprobieren bestellt werden.

Gruss…Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: 3D Decals by MMH-Modellbau

Beitrag von Dennis Sprehe »

Hallo Markus,
ich hatte ja das Glück die Decals schon in Dortmund betrachten zu dürfen. Eine wirkliche Bereicherung wie ich finde. Bin gespannt was da noch so alles kommt.
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: 3D Decals by MMH-Modellbau

Beitrag von Ralf Schulz »

Das sieht schon klasse aus, muss ich wirklich sagen! :D

Aber dafür braucht es wirkliche Könner beim Drucken, da darf es absolut keinen Versatz geben. Wenn ich da an manche anderen recht einfachen Decals denke, die "nur" aus zwei Schichten bestehen (z.B. bei Weiß, damit die nicht mehr transparent sind, hab da noch einen alten Satz von Roco; aber auch heute kommt das immer wieder vor, v.a. bei mehreren verwendeten Farben), bekomme ich schon ein wenig Fracksausen. :roll:

Aber hier kann man (derzeit) echt nicht meckern. Direkt schade, dass ich vorerst keine solchen Decals brauche, die könnten mir auch Spaß machen... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Thorsten Grunwald
User
Beiträge: 153
Registriert: 03.07.2007, 09:56
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland
Wohnort: Schenefeld
Kontaktdaten:

Re: 3D-Decals by MMH-Modellbau

Beitrag von Thorsten Grunwald »

wow... sehr interessante Lösung.

Die Verarbeitung läuft dann wie bei einem normalen Decal? Wie flexibel sind die 3D-Decals dann insgesamt noch?

Schöne Grüße

Thorsten
Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: 3D-Decals by MMH-Modellbau

Beitrag von Markus Hawener »

hallo,

die Verarbeitung erfolgt wie bei einem normalen Decal, ist auch die selbe Trägerfolie….wer schon schon einmal UV-Druckdecals verarbeitet hat, weis das diese sich nicht so gut an Vertiefungen anpassen wie z.B Thermodruckdecals. Dieses ist bei den 3D-Decals auch nicht notwendig, da die Motive eigentlich nur für glatte Flächen gedacht sind. Die Folie dazwischen passt sich natürlich genau dem Untergrund an, da es wie schon gesagt dieselbe ist.
Bei meine Decalsätzen werden in Zukunft bestimmte Decalteile durch diese 3D-Decals ergänzt, wie z.B. Scheiben, Griffe, Dichtungen usw….

Gruß…Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: 3D-Decals by MMH-Modellbau

Beitrag von Arne Klemz »

Schöne Sache das! Es ist immer wieder spannend, welche Ideen sich aus "Zufallsbekanntschaften" entwickeln. :!:

Arne grüßt und beobachtet das Ganze weiter!
Benutzeravatar
Michael Sommer
User
Beiträge: 28
Registriert: 11.01.2015, 18:35
Postleitzahl: 23689
Land: Deutschland
Wohnort: Ratekau-Pansdorf
Kontaktdaten:

Re: 3D-Decals by MMH-Modellbau

Beitrag von Michael Sommer »

Hallo,

das sind ja sehr interessante Decals.

Ist das nicht auch eine Möglichkeit für die Luftauslasse an Lieferwagen und RTW?
Oder diese rutschhemmenden Trittflächen?

Das Thema werde ich mit sehr großen Interesse weiter verfolgen. :D


Gruß von der Ostsee

Michael (der eigentlich nur stille Mitleser)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: 3D-Decals by MMH-Modellbau

Beitrag von Jens Klose »

Hallo zusammen,

eine wirklich sehr gute und interessante Sache! :D

Bereits im vergangenen Jahr hatte ich mich mit einem Modellbaukollegen unterhalten, der auch im Militärbereich unterwegs ist. Dort verwendet man diese Form/Art der Decals scheinbar schon etwas länger, sodass wir "Feuerwehrler" nicht die Erfinder oder Ersten dieser Ausführung des Decaldrucks sind.

Ich habe hier seit letzten Oktober eine in "3D-Druck" umgesetzte Idee liegen, die ich mir von DS-Design anfertigen ließ. Bislang bin ich leider noch nicht dazu gekommen, ein damit ausgestattetes Modell fertigzustellen.
Jedoch sehen die Decals auf der Trägerfolie schon ganz wunderbar aus und haben bereits viele weitere Ideen zu diesem Druckverfahren bei mir ausgelöst.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Christian Schulz 1
User
Beiträge: 57
Registriert: 08.09.2009, 16:55
Postleitzahl: 59590
Land: Deutschland
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

Re: 3D-Decals by MMH-Modellbau

Beitrag von Christian Schulz 1 »

Hallo,

sogenannte 3-D Decals werden, wie schon geschrieben, u.a. bei den Militärmodellbauern schon einige Zeit genutzt.
Ein bekannter Hersteller ist da Archer Transfers.
Erhältlich u.a. bei:
http://www.austromodell.at/index.php?si ... tegorie=20
Selbst Schweißnähte und auch die hier angesprochenen Luftschlitze sind dort zu finden.
Hier mal ein Beispiel:
Bild
Und so sieht es mit Farbe aus:
Bild

Gruß Christian
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: 3D-Decals by MMH-Modellbau

Beitrag von Arne Klemz »

Danke für den Link!

Dort gibt's auch lose Hufeisen, Fußmatten, Werkzeug (!) sowie Hamburger und Hotdogs.

Arne hat Hunger! :mrgreen:
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: 3D-Decals by MMH-Modellbau

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo zusammen,
konnte die Decals ebenfalls bereits in Dortmund bestaunen, machten meines Erachtens einen sehr guten Eindruck und werden sicher auch unseren Sektor mit diversen Möglichkeiten beleben.
Es ist schon mehr als beeindruckend wenn man die aktuellen Entwicklungen im 3D-Druck und auch in der 3D-Decalerstellung sieht.
Möglichkeiten von denen wir vor Jahren nicht mal geträumt haben. Wo soll das nur enden... :wink: ?
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: 3D-Decals by MMH-Modellbau

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
ab nächster Woche sind folgende 3D-Decals by MMH-Modellbau lieferbar, für alle Vorbestellungen bis zum Donnerstag dem 18.06.15 kann ich 20% und einen kostenlosen Versand anbieten.

Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild

Die Decals können bei mir per PN bestellt werden, Anschrift und Emailadresse nicht vergessen, das teuerste Decal kostet regulär den "kleinsten Euroschein"…

Gruß…Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: 3D-Decals by MMH-Modellbau

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
Danke !!!! für das große Interesse an den 3D Decals, leider verschiebt sich die Lieferung der Decals. Die Druckerfirma macht gerade ihren wohlverdienten Urlaub, deshalb verlängere ich die Vorbestellaktion bis Sonntag dem 21.06.15. Danach können die Decals von Forum Mitgliedern per PN weiterhin bestellt werden, auch dann werden noch verschiedene Rabatte gewährt.
Eventuell schaffe ich es noch bis Sonntag weitere 3D Decals fertig zubekommen...

Gruß... Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: 3D-Decals by MMH-Modellbau

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
da hier nicht über Preise gesprochen wird, stehen auch keine dabei.
In meinem Onlineshop sind diese Decals noch nicht vertreten, ich komme einfach nicht dazu. Die Anfragen über Facebook oder über PN nehmen zuviel Zeit in Anspruch, aber jeder kann die genauen Preise erfragen.

Gruß…Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: 3D-Decals by MMH-Modellbau

Beitrag von Guido Brandt »

soviel kann ich sagen - GÜNSTIG - wirklich äußerst GÜNSTIG !!!!!
und ich bin geizig......... :wink:
erst Lackiert und dann zersägt
Antworten

Zurück zu „MMH (Hawener)“