Passgenauigkeit

Alle anderen Fragen und Antworten
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Passgenauigkeit

Beitrag von Harald Karutz »

Hallo allerseits!

Mir geht es häufig so, dass ich mich "grün und blau" ärgere, wenn ich Einzelteile an einem Modell nicht ganz exakt aneinander geklebt bekomme. Vermutlich wird es vielen von Euch ebenso gehen?

Dann stoße ich aber hin und wieder auf Originalfahrzeuge, die mich wirklich ein wenig beruhigen... So z. B. dieser griechische PKW einer mir unbekannten Marke (jedenfalls kein verzogenes Unfallauto!): Hätte einer von uns Modellbauern solche Spaltmaße fabriziert, würde man wohl sagen, dass es so etwas garnicht gibt.

Bild

Tja, so etwas gibt es aber doch! Wenn also jemand mit einem vermeindlich unsauber gebastelten Modell unzufrieden ist: Das kann durchaus völlig vorbildgerecht sein! :wink:

Hat jemand weitere Fotos von schief montierten Originalfahrzeugen? Verbogenen Kotflügeln? Führerhäusern in Schräglage, riesigen Spaltmassen usw.? Vielleicht könnte daraus eine richtige Trostsammlung werden! :wink:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Nicht schlecht, diese "griechische Klimaanlage" :lol:
Et hätt noch immer jot jejange!
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Mein erster Lehrmeister hat mal gesagt, immer diese Tischlermaße :!:
:oops:
Hinnerk Peine
User
Beiträge: 165
Registriert: 27.04.2007, 20:12
Postleitzahl: 37079
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerk Peine »

Alex Müller hat geschrieben:Mein erster Lehrmeister hat mal gesagt, immer diese Tischlermaße :!:
:oops:
Was hat der gegen mich? Hab ihm doch nichts getan.
MfG
Hinnerk *ichkommenichtaus* Peine

Nichts ist unmöglich.
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

???

Irgendwie verstehe ich gerade nicht, worum es jetzt geht! :?

Kann hier mal jemand aufklären, wer was wie gemeint hat? Bis dahin, dass "Tischlermaße" nach landläufiger Meinung wohl nicht immer ganz exakt sind, komme ich noch mit, aber dann? :(

Wer ist womit gemeint, und wer hat was gegen wen? Und ist das ein Spaß oder ist das ernst gemeint? Fragen über Fragen! :roll: :? :shock: :P
"Gesägt, nicht lackiert!"
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Ich meine damit, das in der Metallverarbeitung auf den mm genau ist und bei den Tischler, so pie mal Daumen :!:

Sorry, wenn einer meine Landeisprache nicht versteht :cry:
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

@ Alex: Ja, das hab ich verstanden! Jetzt hat es gerade auch ein weiteres mal "klick" gemacht: Hinnerk ist ja Tischler von Beruf und fühlte sich deshalb (hoffentlich nur scherzhaft) von Dir angesprochen! :wink:

Oh mann, hab ich auf der Leitung gestanden! :roll: :roll: :roll:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

so is dat hier im Norden aber auch...........
Metallbau = bis auf nen 1/10 mm oder soogar 1/1oo mm
Tischler = bis auf nen mm
Zimmermann = cm is kein Maß.......
Maurer = wenn er auf dem Grundstück bleibt is ja schon gut :wink:

Gruß Guido :D :wink:
erst Lackiert und dann zersägt
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

@ Harald

Wie gut das ich als erste Lehre eine Schlosser gelernt habe und in der zweiten eine Kaufmännische im Lager !!! Ich bin also vom Fach :oops:

Aber jetzt Ende mit dem Thema, sonst kann ich nicht ruhig schlafen :roll:
Benutzeravatar
Wolfgang Klimowitsch
User
Beiträge: 275
Registriert: 07.05.2007, 17:43
Postleitzahl: 45894
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Wolfgang Klimowitsch »

Hallo,
hätte da auch ein interessantes "Spaltmaß"
Bild
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Laß die BAI's mal ein halbes Jahr über Gelsenkirchens Straßen rumpeln.Haha
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Wolfgang Klimowitsch
User
Beiträge: 275
Registriert: 07.05.2007, 17:43
Postleitzahl: 45894
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Wolfgang Klimowitsch »

Hey Dean,
das auf dem Foto ist aber ein Iveco :roll: Auch hier gibt es "Lüftermaße" statt "Spaltmaße" :lol:
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Ich weiß garnicht, warum ihr euch über die "positiven Spaltmaße" so lustig macht !
Da gehen die Türen wenigstens auf !

Ich habe mal nach nem VU-Blech ein "negatives Spaltmaß" an der Fahrertür gehabt - das ist vielleicht besch**** wenn du die Tür nicht mehr auf bekommst .......

Gruß: Jörg

P.S.: ich glaube, Dean hat, als Doktor der Magirulogie und der höheren Ivecologie, das Gelsenkirchener LF 24 schon erkannt, und gemeint das man mal abwarten soll, wie die BAIs in ein paar Jahren aussehen .....
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Wolfgang Klimowitsch hat geschrieben:Hey Dean,
das auf dem Foto ist aber ein Iveco :roll: Auch hier gibt es "Lüftermaße" statt "Spaltmaße" :lol:
Hab ich schon gesehen.Da der Iveco schon ein paar Jahre auf'm Buckel hat,darf er das auch.Da beschlagen die Scheiben nicht so schnell. :D :D
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Wolfgang Klimowitsch
User
Beiträge: 275
Registriert: 07.05.2007, 17:43
Postleitzahl: 45894
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Wolfgang Klimowitsch »

Na klar und immer frische Luft in der Kabine :lol:
Aber nicht immer auf BAI herumhacken :wink:, das Fahrgestell ist ja schließlich von Mercedes-Benz :roll:
Gruß Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Modellbau“