Neues aus Osnabrück

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Antworten
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Neues aus Osnabrück

Beitrag von Dennis Sprehe »

Hallo Forum,
nachdem es lange nichts mehr von mir hier zu sehen gab( Ich gebe zu ich bin Fremdgegangen Facebook hat mir schöne Augen gemacht :oops: ) möchte ich nun ein paar Modelle zeigen.

Florian Osnabrück 1-17-1
MZF BF Osnabrück
Sprinter 06 Herpa
Decals Markus Hawener
Bild Bild Bild Bild

Florian Osnabrück 8-62-1
GW-L Wasserförderung
MB Atego 10 Staffelbabiene mit Aufbau GSF FF Sutthausen
Herpa/Rietztekomponenten
Decals Markus Hawener
Bild Bild Bild

Florian Osnabrück 4-11-01
ELW SEG Rettung FF Eversburg
MB Sprinter 06 Ausbau Gimax
Herpa Sprinter 06
Decals Peddinghaus
Bild Bild Bild Bild

Florian Osnabrück 1-30-1
DLK Branschutzgruppe BF Osnabrück
MB Atego 04 Metz
Herpa Gierakowski
Decals Reste
Bild Bild Bild

So das war es erst einmal weitere folgen die Tage.
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Osnabrück

Beitrag von Dennis Sprehe »

Florian Osnabrück 1-67-1
WLF BF Osnabrück mit Palfinger Kran und AB Strom Polyma
Herpa, Shapways , Truckline
Decals Markus Hawener
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

und der kleine Bruder
Florian Osnabrück1-66-2
WLF 2 BF Osnabrück
Bild Bild Bild
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Niklas Bürger
User
Beiträge: 82
Registriert: 24.08.2010, 21:36
Postleitzahl: 45327
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Neues aus Osnabrück

Beitrag von Niklas Bürger »

Hi Dennis,
wirklich coole Modelle. Vor allem die Wechsellader gefallen mir sehr.
Der GW-L könnte evtl. ein kürzeres Fahrgestell vertragen, :?: ich kenn aber das Vorbild nicht. :wink:
MfG Niklas
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Neues aus Osnabrück

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Dennis,

die WLF sehen super aus. Sind nur die Decals vom AB-Strom von Markus Hawener? Den AB selbst bietet er doch auch über shapeways an.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Osnabrück

Beitrag von Dennis Sprehe »

Ja genau so ist es. Ich habe bei Markus bitte bitte gemacht und habe Glück gehabt.
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Neues aus Osnabrück

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Dennis,

deine Modelle sind richtig super geworden. Durch die Decals sind es echte Unikate und super Vorbildgerecht.

Einzig der GW gefällt mir so gar nicht. Ich würde das Fahrgestell etwas kürzen und einen anderen Lichtmast anbringen, der etwas Vorbildgerechter ist. Ebenso solltest du die Heckblaulichter nochmal verbessern, denn diese hängen doch sehr nach oben und unten. :?

Sonst alles super, freue mich auf weitere Modelle.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Osnabrück

Beitrag von Dennis Sprehe »

Danke euch. Ja an den GW werde ich noch mal ran.
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Neues aus Osnabrück

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Dennis,

die sehen alle prima aus! Ist bei der DLK der Leiterüberhang vorne im Original tatsächlich so kurz?! Das sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, ändert aber nichts am guten Gesamteindruck. Einziger Verbesserungsvorschlag von mir: Du könntest vielleicht noch die Kabineninnenseiten hellgrau lackieren.

Schöne Grüße
Gregor
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“