Hallo liebes Forum,
Jürgen Mischur hat geschrieben:Vielleicht schreiben Volker oder Jochen ja noch ein paar Worte dazu? Die sitzen nämlich irgendwie an der Quelle!
Ja, kann man wohl so sagen und Danke Jürgen für dass einstellen der beiden Plakate!
Da bei ich diese Fahrzeugausstellung am Samstag organisiert habe und stellenweise auch noch organisiere, schreibe ich gerne auch hier im Forum etwas dazu.
Im Moment sind bereits über 100 Anmeldungen bei mir eingegangen, was uns alle sehr freut und womit ich persönlich nicht gerechnet habe.
Viele Fahrzeuge kommen natürlich aus dem Landkreis und der Stadt Hof, aber auch aus den Landkreisen Wunsiedel, Kulmbach, dem Vogtlandkreis sowie aus dem Landkreis und der Stadt Bayreuth.
Besonders erwähnenswert ist wohl der Z8 vom Flughafen Hof-Plauen und das HULF der Feuerwehr Falkenstein.
Diese Fahrzeuge sieht man ja nicht jeden Tag.
(außer man hat eines..)
Es kommen aber auch viele Fahrzeuge, welche seit langem schon nicht mehr im Einsatzdienst stehen.
Annähernd leergeräumt wird an diesem Tag das oberfränkische Feuerwehrmuseum in Schauenstein, das Feuerwehrmuseum Marktredwitz (die haben unter anderem auch einen alten Berliner in ihrer Sammlung) sowie eine weitere Sammlung von Museumsfahrzeugen welcher auch der Münchner Löschzug der 80er Jahre angehört.
Die Feuerwehr der Stadt Hof bringt zur Fahrzeugausstellung sowie zum großen Festzug ihre Dampfspritze mit nach Rehau und aus Mainleus kommt ein polizeigrünes LF der 40er Jahre.
Weiterhin sind natürlich alle Fahrzeugtypen und Arten in verschieden Größen und Farben zu sehen.
Was mir erst vor kurzem auffiel ist die Tatsache, dass wohl jede Generation von Magirus Drehleitern an diesem Tag vor Ort sein wird. Rund- und Eckhauber, eine DL 16-4 Zeta, niedrige Bauart, D und MK Modell sowie eine moderne Gelenkleiter.
Es ist wohl eine Reise wert, die Modellstadt Bayerns zu besuchen.
Ab dem Jubiläumswochenende wird es dann auch die Festschrift, mit über 100 Seiten, der Feuerwehr der Stadt Rehau geben.
Sollten Fragen zu dieser Veranstaltung bestehen, beantworte ich sie natürlich gerne.
Viele Grüße aus Rehau,
Volker