
Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test
- Daniel Strauch
- User
- Beiträge: 95
- Registriert: 07.11.2007, 09:30
- Postleitzahl: 17309
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pasewalk
- Kontaktdaten:
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Oh ja. Dann lohnt es sicher wieder täglich hier rein zu schauen! 

- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Prima! Ich bekunde schonmal mein Interesse an den Fahrzeugen der FGN
Ich löse schonmal mein Sparbuch auf

Ach solang du als Modellbaufähiges-Lebewesen wiedergeboren wirst und dich ggf. uns gegenüber artikulieren kannst würd ich dir das auf jeden Fall wünschen...Aber Mücke scheidet da wohl aus...Das Gesurre triebe dich in den WahnsinnAn Reinkarnation glaub' ich nämlich nicht....


Ich löse schonmal mein Sparbuch auf

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Mischa Fritz
- User
- Beiträge: 274
- Registriert: 05.12.2011, 15:28
- Postleitzahl: 72070
- Land: Deutschland
- Wohnort: Tübingen
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Ohje. DAS kann ja mal was werden. Muss ich halt mal ein bisschen Überstunden machen, damit wieder Geld rein kommt
Wird sicher was brauchbares dabei sein, so viel wie du schon am laufenden Band produziert hast

Wird sicher was brauchbares dabei sein, so viel wie du schon am laufenden Band produziert hast

- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Nordstadt > Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren
Ich gebe gerne zu, dass ich das Thema der Freiwilligen Feuerwehren in Nordstadt und ihrer Fahrzeuge sträflich vernachlässigt habe
- und ohne FF geht ja bekanntlich gar nichts!
Aber a.) werde ich das ab sofort nachholen und zweitens ist hier als kleine Wiedergutmachung eine Zusammenfassung der bisher vorhandenen Einsatzmittel. Man erkennt sie in Nordstadt an der weißen Türbeschriftung; die BF-Fahrzeuge sind grundsätzlich schwarz beschriftet. Logisch, dass im Laufe der Jahr(zehnt)e das eine oder andere Fahrzeug von den Profis zu den Ehrenamtlichen wechselte - die aber alle hier aufzuzählen wäre zuviel des Guten.
© Jürgen Mischur, Frankfurt
Die o.g. Bilder stammen aus meinem Nordstadt-Buch - übrigens ist nur der GW-Logistik auf Atego hier aus dem Forum bekannt, alle anderen Fahrzeuge werden ausführlich im Buch beschrieben (und wer jetzt immer noch keins hat, der sollte sich was schämen!
)
Gruß, Jürgen

Aber a.) werde ich das ab sofort nachholen und zweitens ist hier als kleine Wiedergutmachung eine Zusammenfassung der bisher vorhandenen Einsatzmittel. Man erkennt sie in Nordstadt an der weißen Türbeschriftung; die BF-Fahrzeuge sind grundsätzlich schwarz beschriftet. Logisch, dass im Laufe der Jahr(zehnt)e das eine oder andere Fahrzeug von den Profis zu den Ehrenamtlichen wechselte - die aber alle hier aufzuzählen wäre zuviel des Guten.








© Jürgen Mischur, Frankfurt
Die o.g. Bilder stammen aus meinem Nordstadt-Buch - übrigens ist nur der GW-Logistik auf Atego hier aus dem Forum bekannt, alle anderen Fahrzeuge werden ausführlich im Buch beschrieben (und wer jetzt immer noch keins hat, der sollte sich was schämen!

Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Nordstadt > Wechsellader-Aufbauten und -Fahrzeuge
Er wird zwar schon im Nordstadt-Buch beschrieben, aber aus aktuellem Anlass will ich ihn hier nochmal zeigen:
AB Pritsche der BF Nordstadt
Vielleicht ist die Verwendung der Schausteller-Zugmaschine mit Ladekran von Preiser (*) eine Möglichkeit, sich aufwändige Sägeorgien zu ersparen?
Da die Pritschen ja als Bausatz in Einzelteilen vorliegen, ist der Arbeitsaufwand doch um einiges geringer! Im Falle des AB aus Nordstadt kamen nur noch ein Herpa-Ladeboden, ein paar Profile und etwas strukturierte Klebefolie dazu:

Gruß, Jürgen
(* Preiser Nr. 1136 oder Bastian Nr. 35)
AB Pritsche der BF Nordstadt
Vielleicht ist die Verwendung der Schausteller-Zugmaschine mit Ladekran von Preiser (*) eine Möglichkeit, sich aufwändige Sägeorgien zu ersparen?



Gruß, Jürgen

(* Preiser Nr. 1136 oder Bastian Nr. 35)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Kleine Anmerkung am Rande, to whom it may concern!
Man hat sich in ziemlich gewöhnungsbedürftigem Tonfall wg. meiner Museumsfahrzeuge bei mir beschwert, weil ich ja nur noch uninteressante (!) und langweilige (!) Modelle bauen würde. Das zu allem Überfluss auch noch über die PN-Funktion eines anderen Forums, obwohl der Verfasser bei uns auch registriert ist. Man schreibt doch tatsächlich von irgendwelchen "Anrechten" und ich solle endlich wieder was Modernes bauen! Geht 's eigentlich noch?
'tschuldigung, welche Anrechte denn? Noch entscheide ich - und zwar ganz alleine -, was ich wann baue und was davon hier gezeigt wird! Und ich baue grundsätzlich nur das, was mir Spaß macht! Wenn das Ergebnis dann noch ein paar anderen Modellbauern gefällt, dann hab' ich doch alles richtig gemacht!
Wem das nicht passt, der hat halt eben Pech gehabt!
Sorry, aber das musste jetzt mal raus - aber ich will hier keinen Shitstorm lostreten, darum behalte ich die Identität des PN-Schreibers auch für mich.
Verständnislose Grüße,
Jürgen

Man hat sich in ziemlich gewöhnungsbedürftigem Tonfall wg. meiner Museumsfahrzeuge bei mir beschwert, weil ich ja nur noch uninteressante (!) und langweilige (!) Modelle bauen würde. Das zu allem Überfluss auch noch über die PN-Funktion eines anderen Forums, obwohl der Verfasser bei uns auch registriert ist. Man schreibt doch tatsächlich von irgendwelchen "Anrechten" und ich solle endlich wieder was Modernes bauen! Geht 's eigentlich noch?

'tschuldigung, welche Anrechte denn? Noch entscheide ich - und zwar ganz alleine -, was ich wann baue und was davon hier gezeigt wird! Und ich baue grundsätzlich nur das, was mir Spaß macht! Wenn das Ergebnis dann noch ein paar anderen Modellbauern gefällt, dann hab' ich doch alles richtig gemacht!
Wem das nicht passt, der hat halt eben Pech gehabt!

Sorry, aber das musste jetzt mal raus - aber ich will hier keinen Shitstorm lostreten, darum behalte ich die Identität des PN-Schreibers auch für mich.
Verständnislose Grüße,
Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Haha, klasse. Moderne Sklaverei. Nun mal los. Immer nur Kutschen oder gar ominöse Fahrräder langweilt das Volk.
Was für ein Ochse!
Aus der Nummer komsmt du nicht mehr raus. Klarer Fall von Gewohnheitsrecht!!! Ist ja gesetzlich nicht geregelt, wird im allgemeinen aber anerkannt.Jürgen Mischur hat geschrieben:Man schreibt doch tatsächlich von irgendwelchen "Anrechten" und ich solle endlich wieder was Modernes bauen! Geht 's eigentlich noch?![]()
...'tschuldigung, welche Anrechte denn?
Was für ein Ochse!

Gebaut wird, was gefällt!!!
-
- User
- Beiträge: 295
- Registriert: 10.08.2011, 21:24
- Postleitzahl: 4509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Delitzsch
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Gibt halt immer so Pappenheimer die meinen was fordern zu müssen, obwohl sie dazu gar kein Recht haben.
Würde zwar auch gern mal wieder was modernes aus Nordstadt sehen, aber auch die Historischen Vehikel sind immer ein Blick in das Unterforum wert.
Da sieht man auch mal Dinge welche man bisher kaum bis gar nicht mit Feuerwehr in Verbindung gebracht hat.
Wem irgendwas nicht passt weiß wo die Tür ist, bis dahin wird er auch gern begleitet.
Würde zwar auch gern mal wieder was modernes aus Nordstadt sehen, aber auch die Historischen Vehikel sind immer ein Blick in das Unterforum wert.
Da sieht man auch mal Dinge welche man bisher kaum bis gar nicht mit Feuerwehr in Verbindung gebracht hat.
Wem irgendwas nicht passt weiß wo die Tür ist, bis dahin wird er auch gern begleitet.
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
- Thorsten Waldmann
- User
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.10.2008, 19:31
- Postleitzahl: 38102
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Hallo Jürgen,
einfach nur frech, was manche Leute sich herausnehmen! Daß man sich tatsächlich traut, Dir eine derart dreiste Konsumentenhaltung ganz offen unter die Nase zu reiben, läßt wirklich tief blicken.
Ich für meinen Teil bin sehr froh, daß es noch Bereiche gibt, in denen einem (noch) nicht alles vorgeschrieben wird - Modellbau wird hoffentlich immer dazugehören!
Glückauf beim weiteren Ausbau des Museumsfuhrparks!
Viele Grüße
Thorsten
einfach nur frech, was manche Leute sich herausnehmen! Daß man sich tatsächlich traut, Dir eine derart dreiste Konsumentenhaltung ganz offen unter die Nase zu reiben, läßt wirklich tief blicken.

Glückauf beim weiteren Ausbau des Museumsfuhrparks!

Viele Grüße
Thorsten
- René Huter
- User
- Beiträge: 506
- Registriert: 08.03.2012, 18:41
- Postleitzahl: 23569
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
*Kopfschüttel* ohne Worte.....Neider sterben nicht aus.....lass dich nicht beirren Jürgen und bleib deiner Linie treu 

Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck
Rene
Rene
- Arne Klemz
- User
- Beiträge: 508
- Registriert: 01.09.2008, 15:48
- Postleitzahl: 12207
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Also Jürrrgen, wie kannst du aber auch!
Und statt so einen endlos langen Beitrag zu schreiben, hättest du doch locker zwei/drei neue Fahrzeuge für NordstadtSägewerkFlughafen bauen können. Wo du doch aus lauter Faulheit nicht einmal lackierst.
Man sieht wieder mal, der Wahnsinn stirbt nicht aus.
Ceep cool, relax und mach dit, watte willst!
Arne grüßt

Und statt so einen endlos langen Beitrag zu schreiben, hättest du doch locker zwei/drei neue Fahrzeuge für NordstadtSägewerkFlughafen bauen können. Wo du doch aus lauter Faulheit nicht einmal lackierst.

Man sieht wieder mal, der Wahnsinn stirbt nicht aus.

Ceep cool, relax und mach dit, watte willst!
Arne grüßt
- Rolf Speidel
- User
- Beiträge: 1039
- Registriert: 05.11.2008, 20:55
- Postleitzahl: 70563
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Hallo Jürgen!
Bau Du nur ruhig weiter was Dir Spass macht! Das ist allemal schön anzuschauen, egal aus welcher Epoche! Ausserdem kann ich mich nicht erinnern dass Du zu einer AG mit Anteilseignern und entsprechendem Stimmrecht umfirmiert hast, oder?
Gruß von Rolf

Bau Du nur ruhig weiter was Dir Spass macht! Das ist allemal schön anzuschauen, egal aus welcher Epoche! Ausserdem kann ich mich nicht erinnern dass Du zu einer AG mit Anteilseignern und entsprechendem Stimmrecht umfirmiert hast, oder?

Gruß von Rolf
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Hallo,
wie man darf bauen, was man will und ich baue wegen einer pn nur noch Katastrophenschutzmodelle
Jürgen, einfach ignorieren und nicht aufregen...manche Menschen muss man nicht die Aufmerksamkeit geben, die Sie mit solchen Nachrichten erzwingen wollen. Wobei Anregungen immer Willkommen sein sollten z.B. würde ich mich über einen neuen Modellbau-Grundlehrgang wie beim Htlf freuen...aber fordern geht gar nicht.
Gruß
Andreas
wie man darf bauen, was man will und ich baue wegen einer pn nur noch Katastrophenschutzmodelle

Jürgen, einfach ignorieren und nicht aufregen...manche Menschen muss man nicht die Aufmerksamkeit geben, die Sie mit solchen Nachrichten erzwingen wollen. Wobei Anregungen immer Willkommen sein sollten z.B. würde ich mich über einen neuen Modellbau-Grundlehrgang wie beim Htlf freuen...aber fordern geht gar nicht.
Gruß
Andreas
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Ach herrje, vor lauter Zwangsbastelpause hab' ich ja völlig vergessen, hier hereinzuschauen! Sorry... 
Vielen Dank für eure Antworten zu dieser etwas merkwürdigen "Aktion" - und da sich der Absender dieser ominösen PN seither in Schweigen hüllt, betrachte ich die Angelegenheit mal als erledigt!
Apropos Zwangspause: Nächste Woche geht 's endlich wieder los!

Vielen Dank für eure Antworten zu dieser etwas merkwürdigen "Aktion" - und da sich der Absender dieser ominösen PN seither in Schweigen hüllt, betrachte ich die Angelegenheit mal als erledigt!
Apropos Zwangspause: Nächste Woche geht 's endlich wieder los!

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Rolf Speidel
- User
- Beiträge: 1039
- Registriert: 05.11.2008, 20:55
- Postleitzahl: 70563
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt
Hallo Jürgen!
Na das ist doch mal eine Nachricht! Hast Du denn neue (alte) Ideen gesammelt die nun auf ihre Verwirklichung warten?
Ich muss leider etwas pausieren!
Gruß von Rolf

Na das ist doch mal eine Nachricht! Hast Du denn neue (alte) Ideen gesammelt die nun auf ihre Verwirklichung warten?


Gruß von Rolf