TroLF 750 - Unimog U 1300L / Total

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

TroLF 750 - Unimog U 1300L / Total

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen,

gerade frisch aus der Werkstatt gerollt:

Trockenlöschfahrzeug TroLF 750 - Unimog U 1300L / Total


Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Damit der Pulverwolkenmacher nicht nur zum Pulverwolken machen da ist habe ich ihm noch eine Anbauplatte samt Schneeräumschild spendiert. :wink:

Teileliste im groben:

Fahrgestell und Kabine: Roco
Aufbau: Merlau
Anbauplatte und Räumschild: Roco
Blaulichter und Astabweiser: Preiser
Martinhorn: Herpa
Gelblicht: Roco
Gelblichthalter: Preiser
Feuerlöscher: Merlau
Zusatzscheinwerfer: Kibri
Peilstangen: Weinert

Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: TroLF 750 - Unimog U 1300L / Total

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Stefan,

das TrLF sieht in deiner Lackiervariante sehr interessant aus. Mir gefällt der Mog....
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Re: TroLF 750 - Unimog U 1300L / Total

Beitrag von Dirk Rettler »

Nabend Stefan

interessantes Gefährt :wink: ,dank des Schneeschiebers eine sehr wuchtige Erscheinung :mrgreen:

Gruß
Der " Schlingelmann" aus Menden
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: TroLF 750 - Unimog U 1300L / Total

Beitrag von René Huter »

schicker Mog von dir Stefan....der gefällt mir auch....saubere Arbeit
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: TroLF 750 - Unimog U 1300L / Total

Beitrag von Johannes Peter »

Super geworden Stefan :D

durch die Lackierung und das angebaute Räumschild wirkt der Mog einfach super. Ein sehr schlichtes aber wirkungsvolles Modell. :D

Weiter so. Immer wieder schön neue Modelle von dir zu sehen.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Re: TroLF 750 - Unimog U 1300L / Total

Beitrag von Norbert Bach »

Sauber gebautes Modell und mit Johannes, schlicht aber wirkungsvoll, gefällt mir gut. :D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Norbert
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: TroLF 750 - Unimog U 1300L / Total

Beitrag von Jochen Bucher »

Cooles Modell, das Räumschild ist sicher für Pulver-Schnee :lol:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: TroLF 750 - Unimog U 1300L / Total

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stefan,

zu der Qualität deiner Modelle braucht man ja bekanntlich nichts mehr schreiben... :wink:
Auch das TroLF reiht sich nahtlos in den Fuhrpark deiner Feuerwehr ein! :D

Zwei Dinge möchte ich dennoch anmerken/erfragen:

1. Hat der Unimog auch einen Rückfahrscheinwerfer? Ich kann nichts entdecken.

2. Die Dachluke im FH. Kein anderes Modell zur Verfügung, oder hat sie einen tieferen Sinn?

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: TroLF 750 - Unimog U 1300L / Total

Beitrag von Stefan Buchen »

Vielen Dank für´s Feedback!
Jens K. hat geschrieben:Zwei Dinge möchte ich dennoch anmerken/erfragen:

1. Hat der Unimog auch einen Rückfahrscheinwerfer? Ich kann nichts entdecken.

2. Die Dachluke im FH. Kein anderes Modell zur Verfügung, oder hat sie einen tieferen Sinn?
zu 1.: Den Rückfahrscheinwerfer hat Maschinist Willi K. seit der letzten Geländefahrschule auf dem Gewissen. Die KFZ Werkstatt hat bereits Ersatz beim Teilehandel bestellt. Die Lieferung hat sich aber leider verzögert. :wink:
zu 2.: 1985 sollte ursprünglich ein neues TLF 8/18 auf Unimog mit Dachluke beschafft werden. Da aber kurzfristig der Vorgänger des TroLF 750 seinen Dienst versagte und das Unimog Fahrgestell bereits mit Dachluke bestellt war, wurde das bestellte Fahrgestell zum Aufbau des TroLF verwendet.

Gruß, GRABO
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: TroLF 750 - Unimog U 1300L / Total

Beitrag von Dirk Ziegler »

zu 1.: Den Rückfahrscheinwerfer hat Maschinist Willi K. seit der letzten Geländefahrschule auf dem Gewissen. Die KFZ Werkstatt hat bereits Ersatz beim Teilehandel bestellt. Die Lieferung hat sich aber leider verzögert. :wink:
Sicher?? Ich habe läuten gehört es wäre Heinz G. Lände gewesen. :-)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: TroLF 750 - Unimog U 1300L / Total

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stefan,

vielen Dank für die umfassenden und einleuchtenden Erklärungen zu meinen beiden Fragen! :D :wink:

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“