Fw. Lübeck: Rüst- und Gerätewagen

Feuerwehrmodelle aus SH (Kiel, Lübeck, Flensburg, Neumünster...)
Antworten
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Fw. Lübeck: Rüst- und Gerätewagen

Beitrag von René Huter »

Den Anfang hier macht ein Düsseldorfer MB 408, welcher in seinem Dienstleben mehrere Verwendungszwecke hatte.
Das Fahrzeug wurde 1974 als Funkwagen in Dienst gestellt. Danach folgten mehrere Umbauten.
Die Modelle stammen alle von Wiking und wurden mit diversen Zubehör dem Original angeglichen.

HL-2001 als Funkwagen, Dienstzeit: 1974-1983, in diesem Lackierschema fuhr das Fahrzeug auch noch als GW-Chemie.

Bild Bild

HL-2001 als Gerätewagen-Chemie in neuer Lackierung und Beschriftung. In dieser Version fuhr das Fahrzeug von 1984-1987.

Bild Bild

HL-2001 als Gerätewagen-Chemie mit nachgerüsteten Dachkasten. In dieser Version fuhr das Fahrzeug von 1987-1991, wo er von einem neuen GW-G ersetzt wurde.

Bild Bild

HL-2001 als Gerätewagen-Oel, dieser Umbau erfolgte 1991, der GW-Chemie wurde durch einen GW-G ersetzt und desweitern wurde der RW-Oel auch außer Dienst genommen. Von diesem Fahrzeug wurden Gerätschaften auf dem MB 408 verlastet. Als GW-Oel fuhr das Fahrzeug von 1991-1994. Dann erfolgte die endgültige Aussonderung.

Bild Bild

Hier nochmal die 408er auf Gruppenbildern.

Bild Bild Bild

und zu guter letzt die Vorbilder....

Bild Bild Bild Bild Bild
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Fw. Lübeck: Rüst- und Gerätewagen

Beitrag von Alfons Popp »

Schön die Karriere eines Fahrzeugs im Modell nachgestellt! Prima!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Fw. Lübeck: Rüst- und Gerätewagen

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo René,

die Modelle sind dir super gelungen. :D Da muss man erstmal drauf kommen den Werdegang eines Fahrzeuges im Modell nachzubauen. :D

Ich kann nur sagen einfach super.

Weiter so.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Fw. Lübeck: Rüst- und Gerätewagen

Beitrag von René Huter »

dankeschön euch beiden....schön das die Fahrzeuggeschichte bei euch ankommt. :D
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Fw. Lübeck: Rüst- und Gerätewagen

Beitrag von Andreas Kowald »

Sehr schön anzusehen. Da sag' nochmal einer es wäre langweilig, vier mal dasselbe Fahrzeug zu bauen :wink:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Fw. Lübeck: Rüst- und Gerätewagen

Beitrag von René Huter »

danke Andreas....damit hast du ja auch deine Erfahrung....gell :D

nö...war auch nicht langweilig die vier zu bauen... 8)
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Antworten

Zurück zu „Schleswig-Holstein“