Fiktiver Abschnitt 57 der Berliner Polizei

Fahrzeuge von Bundes-, Landes- und Stadtpolizei oder sonstigen Ordnungshütern
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Fiktiver Abschnitt 57 der Berliner Polizei

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Edmond,

auch diese drei Modelle sehen super aus. Am besten gefällt mir einfach der SW4 aber auch die anderen beiden wissen zu gefallen.

Super Umsetzung der Modelle.

Weiter so.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Edmond Leuchte
User
Beiträge: 406
Registriert: 04.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Fiktiver Abschnitt 57 der Berliner Polizei

Beitrag von Edmond Leuchte »

Es geht weiter, 3 Alte und 1 Neuer werden heute vorgestellt. Der Mercedes-PKW ist kein Streifenwagen im eigentlichem Sinne, damit fährt der Dienstgruppenleiter "Einsatzwagen" (obs sowas wirklich gibt keine Ahnung aber bei 9 fiktiven Funkstreifen brauchts halt nen "Erziehungsberechtigten" für die Jungs und Mädels :mrgreen: ) im Bedarfsfalle raus. Fahrzeug ist auch schon länger in der Vitrine, die Scheinwerfer dürften vorne eingeklebt sein, jetzt sieht man wozu das führt, Gelbstich! Die beiden Golf hingegen sind Funkstreifen, oder wie man sagen würde Einsatzwagen Abschnitt. Hier habe ich mal ne Heckwarnanlage probiert, finde sowas ja eigentlich nicht schlecht. Als rollende Werkzeugkiste oder halt Gerätegruppenkraftwagen hab ich mir nen gebrauchten Preiser LF vorgeknöpft. Der Vorbesitzer hat nicht mit Klebstoff gespart, was dann zu Problemen führte. Erst die Demontage dann die Montage. (Spaltmaß Aufbaudach :roll: ) Das Dach des Aufbaus musste auch aufwendig gespachtelt werden, gut dass es so zugebaut ist.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
sägen, schleifen, lackieren, schneiden, fluchen, möblieren und beschriften... voller Service für Berliner + Chicagoer Einsatzwagen
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Fiktiver Abschnitt 57 der Berliner Polizei

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Edmond,

auch diese drei Modelle sind dir wieder super gelungen.

Der Gelbstich ist ja schon sehr extrem beim Mercedes :( Aber warum sollte der Dienstgruppenleiter nicht sein eigenes Fahrzeug bekommen, also eine Art Kdow.

Der Passat sieht super aus, die Heckwarnanlage passt super zum Modell. :D

Und auch der Gerätekraftwagen ist von der Umsetzung super gelungen, die Gitter vor den Fenstern, die Dachbeladung es passt alles wunderbar zusammen, doch kann ich mich mit dunkelblauen Polizeifahrzeugen einfach nicht anfreunden. Bei mir bleibt die Polizei Grün. Aber dies ist Geschmackssache. :wink:

Weiter so.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Fiktiver Abschnitt 57 der Berliner Polizei

Beitrag von Ralf Schulz »

Der Gilb im Scheinwerfer muss gar nichts mit Kleber zu tun haben, Herpa verwendet schon lange immer wieder klaren Kunststoff für Scheinwerfergläser, der mit der Zeit gelb wird - ich habe da v.a. "französiche" Passat B4... Recht ärgerlich!
Ansonsten ist der Wagen nicht übel (ein wenig schwarzer Farbpfusch auf der Fahrertüre ließe sich vielleicht noch korrigieren :-P ). ;-)

Die Signalmaster finde ich zwar selbst für fiktive Berliner etwas übertrieben, aber gut, warum nicht. 8) Ansonsten sind auch die beiden Golf (gelle, Johannes :-P ) durchaus hübsch, ich muss mich nur immer noch an das Dekor gewöhnen (auf der Motorhaube). :mrgreen:

Auch der Gerätewagen ist unter diesen Umständen super gelungen. Ich kenne das Problem auch nur zu gut, verklebte Modelle wieder zerlegen zu müssen, immer ausgesprochen knifflig bis gefährlich. Ist aber ein Vorteil, wenn nachher wieder Farbe drauf kommt. ;-)

Tja, (blaue) Polizei-Farbe - da bist Du nun bald völlig allein auf weiter "Waldmeisterflur", Johannes, sogar die Bayern haben nun den Widerstand aufgegeben und stellen Uniform und sukzessive die Autos auf Blau um. :-P
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Polizei in Vorbild und Modell“