TLF 16, MB Pullman/Bachert

Moderator: Steffen Acker

Antworten
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

TLF 16, MB Pullman/Bachert

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,

längere Zeit habe ich nichts Fiktives mehr vorgestellt, das soll sich nun ändern :mrgreen: .

Denn dank der schönen Heico Pullmänner, gibt es mal wieder Modelle, die mich ohne Vorbild interessieren.

Zum "Original":

In den 60ziger Jahren beschaffte die Berufsfeuerwehr Dieselstadt neben der BF Frankenburg, der BF Hamburg sowie der Mannheimer BF, diverse Frontlenker Fahrzeuge.

Anders als in Hamburg fuhr in Dieselstadt allerdings nur ein "reinrassiger" Pullman Löschzug, da man weiterhin parallel Haubenfahrzeuge beschaffte.

Zum Modell:

Das meiner Meinung nach erstklassige Pullman TLF von Heico Modell erhielt diverse Detailverbesserungen im Einzelnen waren dies:

Austausch der überdimensionierten Reifen gegen kleinere von Preiser
Druckabgänge und Rockinger-Kupplung von MMH
Austausch der Pressluftfanfaren
Lackierung der Dachreling und Leiter
Verlastung eines Eigenbau Schaumrohres und einer Schlauchbrücke
Montage von Boschhörnern etc.

So nun zu den Bildern:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Fragen/ Anregungen und Kritik erwünscht!

MfG

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: TLF 16, MB Pullman/Bachert

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Steffen,

du hast recht, die schönen Heico Pullmänner laden wirklich dazu ein die Modelle in die fiktive Feuerwehr einzugliedern.

Mit deinen Detailarbeiten hast du das ohnehin schon schöne Modell zu einem kleinen Hingucker gemacht. Mir gefällt es ausgesprochen gut!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: TLF 16, MB Pullman/Bachert

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Steffen,

richtig super geworden das TLF. Was du alles aus dem Modell rausgeholt hast ist super. Dank der erweiterten Dachbeladung wirkt das TLF noch realistischer. :D

Das Modell gefällt mir sehr gut, und bestätigt mich immer mehr das ich mir die Modelle kaufen muss. :D

Weiter so Steffen, freue mich schon auf das LF und die DL. :mrgreen:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Re: TLF 16, MB Pullman/Bachert

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo Steffen,

auch von mir großes Lob, was mir am Meisten zusagt sind die etwas kleineren Räder. Das Modell wirkt dadurch deutlich realistischer und harmonischer. :roll:
So ein Teil ist einfach Pflicht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Norbert
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: TLF 16, MB Pullman/Bachert

Beitrag von René Huter »

Hallo Steffen.....du hast den Pullman richtig schön und schlicht aufgewertet.....gefällt mir sehr :)
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TLF 16, MB Pullman/Bachert

Beitrag von Jürgen Mischur »

Steffen hat geschrieben:Austausch der überdimensionierten Reifen gegen kleinere von Preiser
Sieht wirklich wesentlich besser aus mit kleineren Rädern! Ist vorgemerkt! :idea:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: TLF 16, MB Pullman/Bachert

Beitrag von Alex Glawe »

Das Modell ist toll gesupert, Steffen!

Und das an die Heico-Pullmänner Räder mit geringerem Querschnitt müssen, haben wir ja an anderer Stelle schon diskutiert. Nur sind die seit den Anfangsjahren des "Massenmodellbaus" vor etwa 3 1/2 Jahrzehnten unveränderten dürren grauen Preiser-Reifen natürlich ein herber Rückschritt ggü. den Gummireifen von Heico. Hier ist m.E. noch keine befriedigende Lösung in Sicht.

Vor 14 Tagen hatte ich mit den Rädern eines Brekina-MB-Kurzhauber operiert, aber dort sind die Räder wiederum zu grobstollig...
Antworten

Zurück zu „Dieselstadt“