Salü Kollegen,
natürlich weiß ich auch, dass es massenhaft Videos zu und mit Bränden im Netz und speziell bei YouTube gibt.
Ab und an aber ist was ganz spezielles zu sehen, was der Erwähnung Wert wäre.
http://youtu.be/5Kwlh1gLZ0A - hier ist die Ankunft einer Magirus DLK 23-12nb zu sehen, ebenso und vorallem dann das Aufrichten der Leiter. Für Freunde des blauen Lichts ist hier sehr schön bei 1:26 zu sehen, wie bei einer Magirus Leiter, bei der die vorderen Blaulichter an der Leiter angebracht sind, beim Aufrichten automatisch die Lichter aus gehen. Das ist natürlich hinlänglich bekannt, aber gar nicht so häufig in Videos zu sehen!
Für mich ist das ziemlich interessant. Sollte das aber für die Allgemeinheit doch zu profan sein, bitte bei mir per PN melden, damit ich das hier nötigenfalls löschen kann.
Video mit (bekannter) Blaulicht-Besonderheit an Magirus-DLK
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Video mit (bekannter) Blaulicht-Besonderheit an Magirus-DLK
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Video mit (bekannter) Blaulicht-Besonderheit an Magirus-DLK
Salü Ralf,
eine n.B. im Einsatz darf man nicht einfach löschen!
Für mich die schönste Leiter der Welt - deshalb hab ich auch eine
Falls also jemand noch was zur Technik der Blaulichtschaltung wissen will - einfach melden
eine n.B. im Einsatz darf man nicht einfach löschen!
Für mich die schönste Leiter der Welt - deshalb hab ich auch eine

Falls also jemand noch was zur Technik der Blaulichtschaltung wissen will - einfach melden

Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Video mit (bekannter) Blaulicht-Besonderheit an Magirus-DLK
Das Thema Löschen (durch meine eigene Hand) vergessen wir ohnehin besser schnell wieder, das kam aus purer Gewohnheit in einem anderen Forum, wo das bei Bedarf problemlos möglich ist - hier gäbe es Zoff mit Jürgen, wenn ich das machen würde (ist mir eben brühwarm eingefallen!).
Zur Technik: Ich vermute mal, da ist schlicht eine Art Kontaktschalter im Leiterstuhl, ein Reedkontakt mit Magnet oder sowas in der Art. Wäre zumindest so einfach wie wirkungsvoll, bei einem Modell würde ich es jedenfalls so machen.
Was ich aber an anderer Stelle unlängst gesehen habe, wenn auch nur ansatzweise und deshalb noch mit einem Fragezeichen versehen: Überlicherweise sind die Warnblinker des Fahrzeugs von den Warnblinkern an Leiter und Stützen getrennt. Die blinken also beide unabhängig, oft auch in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Bei der n.B. hingegen sah es so aus, als würden die alle zusammen hängen (die Stützen waren da leider im Video verdeckt und eben nicht zu sehen). Das wäre dann eine spezielle Besonderheit, die ich bisher noch an gar keiner DL gesehen hätte.
Aber wenn bei Dir so eine Leiter steht, Jochen, - die passt ja auch bestimmt in fast jede Garage neben den Rasenmäher und die Gartenschubkarre...
- , dann wirst Du bestimmt hierzu noch was näheres sagen können. 
Du hast so ein Gerät in echt - ich krieg' mich nicht mehr ein - klasse, genial, fantastisch!!!


Zur Technik: Ich vermute mal, da ist schlicht eine Art Kontaktschalter im Leiterstuhl, ein Reedkontakt mit Magnet oder sowas in der Art. Wäre zumindest so einfach wie wirkungsvoll, bei einem Modell würde ich es jedenfalls so machen.
Was ich aber an anderer Stelle unlängst gesehen habe, wenn auch nur ansatzweise und deshalb noch mit einem Fragezeichen versehen: Überlicherweise sind die Warnblinker des Fahrzeugs von den Warnblinkern an Leiter und Stützen getrennt. Die blinken also beide unabhängig, oft auch in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Bei der n.B. hingegen sah es so aus, als würden die alle zusammen hängen (die Stützen waren da leider im Video verdeckt und eben nicht zu sehen). Das wäre dann eine spezielle Besonderheit, die ich bisher noch an gar keiner DL gesehen hätte.
Aber wenn bei Dir so eine Leiter steht, Jochen, - die passt ja auch bestimmt in fast jede Garage neben den Rasenmäher und die Gartenschubkarre...


Du hast so ein Gerät in echt - ich krieg' mich nicht mehr ein - klasse, genial, fantastisch!!!




Viele Grüße -
Ralf
Ralf