Feuerwehr Zeulenroda-Triebes

Feuerwehrmodelle aus TH (Erfurt, Gera, Jena, Weimar...)
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Zeulenroda-Triebes

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Andre,

deine Modelle gefallen mir sehr gut, besonders das G-Modell und das SK TLF haben es mir angetan, allerdings muss ich Ralf bezüglich der Blaulichtsockel beipflichten und mach doch noch beim TLF über die Windleitbleche ein bisschen schwarze Farbe.

Meiner Meinung nach lässt das den SK 94 Grill dann realistischer wirken wenn mann nicht auf den Herpa Grill umbauen möchte :wink: .

MfG

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehr Zeulenroda-Triebes

Beitrag von Ralf Schulz »

@ André:
Blaulichter (und "Sockel"): Ah ja, ich verstehe was Du meinst: http://www.feuerwehr-zeulenroda-triebes ... 450_04.jpg

Nun ja, solche hätte es sogar direkt als Resin-Teile gegeben. Aber wenn man auf die "alten" Modell-Blaulichter zurückgreifen möchte, hätte es noch zwei Möglichkeit gegeben:
1.: Unten ein kleines Stück aufbohren, bis fast zum Außenrand; dann innen schwarz anmalen
Oder besser noch 2.: Den unteren Rändern der Blaulichter einen schwarzen Ring mit Farbe verpassen und den dann noch mal tüchtig mit blau-transparenter Farbe übermalen. Das gäbe die gewünschte Optik.

Ist natürlich jetzt schwer nachzuholen, aber vielleicht ist das eine Anregung für zukünftige Modelle... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Andre Kneupel
User
Beiträge: 197
Registriert: 23.10.2010, 10:30
Postleitzahl: 7937
Land: Deutschland
Wohnort: Zeulenroda-Triebes

Re: Feuerwehr Zeulenroda-Triebes

Beitrag von Andre Kneupel »

HUHU Leute :D

Heute möchte ich mal ein neu Zugang von der Feuerwehr Zeulenroda reinstellen.

Es handelt sich um ein vor 1 Woche in Dienst gestelltes HLF 20/20 von Rosenbauer.

Zum Modell:

Als Grundmodell hat Herr Merlau genau im richtigen Moment das HLF vom Hamburger Airport rausgebracht..
Im großen und ganzen ein echt guter Bausatz..
Nur leider gabs auch Sachen die nicht passten ( Glaseinsatz, falscher Grill, einsatz von der Stoßstange )
Das waren aber meiner Meinung nach Kleinigkeiten.. Da hat mir die Beklebung schon echt Kopfzerbrechen gemacht, aber am Ende hab ich dies auch hin bekommen :)

Seht aber selbst und über Lob und Kritik würde ich mich freuen 8)




Bild Bild Bild Bild Bild



Gruß, André
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Feuerwehr Zeulenroda-Triebes

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Andre,

das HLF ist dir super gelungen. Von der Umsetzung echt spitze. auch die vielen kleinen Detais an den Leitern sehen super aus, und lassen das Modell noch realer aussehen.

Weiter so. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Zeulenroda-Triebes

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Andre,

gefällt mir! Einzig das Rolladenprofil erscheint mir etwas grob. Liegen die Rollos so als Gussteile dem Bausatz bei?
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Feuerwehr Zeulenroda-Triebes

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo andre,

irre, was du in der kurzen Zeit auf die Räder gestellt hast!

Das muss ich zum Stammtisch mal in natura betrachten.
Die Anordnung der Saugschläuche ist sehr ungewöhnlich.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Zeulenroda-Triebes

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo Andre,

wirklich sehr schön und gelungen der AT - auch das Grundmodell von Merlau scheint sehr sauber und detailiert ausgeführt zu sein - zusammen mit deinen Ausführungen ein perfektes Modell! :D mit den Reifen und Felgen wirkt das HLF auch nicht so zart wie üblicherweise die MAN-Fahrgestelle daherkommen...liegt wahrscheinlich auch an der 18t-Variante.
Jedenfalls gefällt er mir sehr gut, toll umgesetzt und gearbeitet!

LG, Christian
Benutzeravatar
Andre Kneupel
User
Beiträge: 197
Registriert: 23.10.2010, 10:30
Postleitzahl: 7937
Land: Deutschland
Wohnort: Zeulenroda-Triebes

Re: Feuerwehr Zeulenroda-Triebes

Beitrag von Andre Kneupel »

Ooohhh :oops:

das ging ja aber fix mit euren Komis :)

Danke euch allen...

@Björn: ja die Rollos sind wirklich einbissel grob geraten.. Mich stört es aber nicht ganz so sehr.

@Jochen: Das mit den Saugschläuchen ist so eine Sache :lol: es wurde geplant und geplant, und doch ist was vergessen worden :roll:

@Christian: Ja das stimmt das es nicht winzig wirkt, aber dann solltest du es mal in Natura sehen. Zur Fahrzeug Übergabe war ein 15t HLF dabei das sah dann übertiebener weiße wirklich winzig aus :D
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Feuerwehr Zeulenroda-Triebes

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Andre,

das Modell gefällt mir ebenfalls sehr gut - einziger Verbesserungsvorschlag von mir: die Drahtspiralen um die Saugschläuche könntest Du noch schwarz lackieren. ;)

Schöne Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehr Zeulenroda-Triebes

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Andre,

du hast den Merlau-Bausatz fein herausgeputzt und ein erstklassiges Modell auf die Räder gestellt!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Zeulenroda-Triebes

Beitrag von Christian Rolle »

Hallo,

kann mich nur anschließen, sehr schönes Modell.
Mit den roten Rollläden wirkt das HLF schon ganz anders wie mi den silbernen.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Zeulenroda-Triebes

Beitrag von Felix Brand »

Servus Andre,

Top HLF habt ihr ja bekommen und das Modell dazu ist noch viel besser. :D :D Da gefallen mit dann sogar die roten Rollos mal 8)
Und gut angebrachte Decals noch dazu. :D

Mfg Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Antworten

Zurück zu „Thüringen“