Zerlegen von Modellen verschiedener Hersteller

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Benutzeravatar
Olaf Monitzkewitz
User
Beiträge: 193
Registriert: 16.07.2007, 15:52
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Zerlegen von Modellen verschiedener Hersteller

Beitrag von Olaf Monitzkewitz »

Hallo,

letzten Sonntag konnte ich auf einer Börse einen Sharan von AWM erstehen. Beim Zerlegen durfte ich dann feststellen, dass die Scheinwerfer ärgerlicherweise geklebt sind. In der Verpackung sahen die Scheinwerfer zwar schon etwas verdächtig aus aber bei einem anderen Sharan war es nicht anders. Wenn ich mir jetzt im Netz Bilder von anderen Modellen ansehen, sehen dort die Scheinwerfer vollkommen ok aus. Habe ich da ein "Glückgriff" gehabt?

Viele Grüße
Olaf
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Zerlegen Märklin 4MFOR Bell UH 1D

Beitrag von Jörg Effer »

Hallo ,
hat vielleicht schon mal jemand den 4MFOR Bell zerlegt? Ich möchte da kein Risiko eingehen.
Vielen Dank im Voraus!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Zerlegen von Modellen verschiedener Hersteller

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

Hat jemand einen Tipp zur Demontage des Heico LF 16 TS ? Insbesondere die Heckaufstiegsleiter macht mir Sorgen....Lassen sich zu dem die Blinker gegen die Seitenblinker von Roco tauschen ?


Danke euch...
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Lucas Jöst
User
Beiträge: 65
Registriert: 30.11.2016, 14:26
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal

Re: Zerlegen von Modellen verschiedener Hersteller

Beitrag von Lucas Jöst »

Hallo,
Hat schon mal jemand probiert bei der Heico Magirus D Drehleiter die Blaulichter vom Leiterpark ab zu bekommen?
Beziehungsweise den Leiterpark lackiert?

LG
Lucas
Benutzeravatar
Lucas Jöst
User
Beiträge: 65
Registriert: 30.11.2016, 14:26
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal

Re: Zerlegen von Modellen verschiedener Hersteller

Beitrag von Lucas Jöst »

Ich mal wieder.

Hat schonmal jemand bruchfrei die Kabine von einer Roskopf Mercedes Zugmaschine runterbekommen?

Über Tipps freue ich mich!

Lucas

Update:
Geschafft.
Hinten die zwei Nasen reindrücken und vorsichtig nach oben abziehen.
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Zerlegen von Modellen verschiedener Hersteller

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Lucas,

meist Du die Mittellange NG Kabine ?

Wenn ja lässt diese sich in der Regel samt Kotflügel durch vorsichtiges ziehen und wackeln vom Fahrgestell lösen. An der Unterseite der Sitze sind zwei Zapfen die im FG sitzen. Danach musst Du die Kühlergrill-Stoßstangen-Einheit nach hinten herausdrücken und dann die Sitze entfernen. Die Verglasung sitzt auch recht stramm, lässt sich aber auch mit etwas druck herausdrücken.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Lucas Jöst
User
Beiträge: 65
Registriert: 30.11.2016, 14:26
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal

Re: Zerlegen von Modellen verschiedener Hersteller

Beitrag von Lucas Jöst »

Hallo Johannes,
Ja genau die meine ich.
Danke für deine Tipps.
Hat alles bruchfrei geklappt.

Aber kann es sein, dass die Roskopf Kabine etwas zu klein ist, bzw Kibri eher etwas zu groß?

Lucas
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Zerlegen von Modellen verschiedener Hersteller

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ganz kurz:

Kibri ist korrekt, Roskopf etwas zu klein!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Kai Stoehr
User
Beiträge: 55
Registriert: 03.04.2015, 15:25
Postleitzahl: 69181
Land: Deutschland
Wohnort: Leimen

Re: Zerlegen von Modellen verschiedener Hersteller

Beitrag von Kai Stoehr »

Hallo werte Forum-Kollegen!

ich habe ein Problem und brauche fachmännischen Rat: hat schon einmal jemand diesen Praline Ford Transit zerlegt?
Die Rolläden sind offenbar alle geklebt und Praline hat nicht mit Klebstoff gespart:

Bild

Aber ich habe mir einmal ein umlackiertes Modell gekauft, bei welchem man keinerlei Beschädigungen sieht.
Offenbar gabs da kein Problem mit festgeklebten Rolläden.

Viele Grüße, Kai
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“