Zeitsprung - Historisches aus Braunsweiler
Moderator: Wolfgang Brang
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Zeitsprung - Historisches aus Braunsweiler
Hallo zusammen,
einer neuer Ansteuerbaustein wurde durch den Hersteller geliefert und bereits erfolgreich getestet.
Jetzt noch das Getriebe ordentlich schmieren, zusammenbauen und an der einen oder anderen Stelle noch ein paar Tupfer Farbe. Dann wechselt Anton´s Rotnase in den Status 2.
Bis dann
Wolfgang
einer neuer Ansteuerbaustein wurde durch den Hersteller geliefert und bereits erfolgreich getestet.
Jetzt noch das Getriebe ordentlich schmieren, zusammenbauen und an der einen oder anderen Stelle noch ein paar Tupfer Farbe. Dann wechselt Anton´s Rotnase in den Status 2.
Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Zeitsprung - Historisches aus Braunsweiler
Hi Wolfgang,
dann darf man sich also bald auf neue Fotos, Filme und Berichte freuen? Fein!

dann darf man sich also bald auf neue Fotos, Filme und Berichte freuen? Fein!


Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Zeitsprung - Historisches aus Braunsweiler
Hallo zusammen, hier mal ein erster Schnappschuss des "fast" fertigen Modells.
Gruß
Wolfgang

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Zeitsprung - Historisches aus Braunsweiler
Salü Wolfgang,
das sieht doch schon mal richtig schmucke aus, dass auch "Dreck" so attraktiv aussehen kann...!?...
Dann auf zum Endspurt, ich bin gespannt darauf, was noch "fehlt"...
das sieht doch schon mal richtig schmucke aus, dass auch "Dreck" so attraktiv aussehen kann...!?...

Dann auf zum Endspurt, ich bin gespannt darauf, was noch "fehlt"...
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: Zeitsprung - Historisches aus Braunsweiler
Hallo Wolfgang,
dein Gespann sieht einfach super aus. Der Porsche passt super zum TSA und welche Feuerwehr kann schon von sich behaupten sie hätten mal ein Porsche gehabt, zur damaligen Zeit
Weiter so.
Gruß Johannes
dein Gespann sieht einfach super aus. Der Porsche passt super zum TSA und welche Feuerwehr kann schon von sich behaupten sie hätten mal ein Porsche gehabt, zur damaligen Zeit

Weiter so.
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
-
- User
- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.07.2011, 18:42
- Postleitzahl: 38100
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Zeitsprung - Historisches aus Braunsweiler
Selbst heutzutage dürfte es davon nicht so viele geben.Johannes Peter hat geschrieben:welche Feuerwehr kann schon von sich behaupten sie hätten mal ein Porsche gehabt, zur damaligen Zeit

Mach weiter so, Wolfgang!
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Zeitsprung - Historisches aus Braunsweiler
Hallo Wolfgang,
dein Gespann aus Traktor und TSA sieht super aus!
Tolle und bemerkenswerte Arbeit
Wie immer bei dir...
Gruß, Jens
dein Gespann aus Traktor und TSA sieht super aus!
Tolle und bemerkenswerte Arbeit


Gruß, Jens
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Zeitsprung - Historisches aus Braunsweiler
Hallo zusammen,
Danke für die Blumen
Ich werde mir Mühe geben, das es so oder besser weitergeht.
Gruß
Wolfgang
Danke für die Blumen


Ich werde mir Mühe geben, das es so oder besser weitergeht.
Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Zeitsprung - Historisches aus Braunsweiler
Hallo zusammen,
hier die abschließenden Bilder zum Umbau der Rotnase.
Aber als erstes darf ich vorstellen: Ortsbrandmeister Anton H.

Anton´s Rotnase

Jetzt steht dem nächsten Großbrand nichts mehr im Wege. Auch wenn der Pflegezustand der Rotnase doch etwas zu wünschen übrig lässt.
Bis dann
Wolfgang
hier die abschließenden Bilder zum Umbau der Rotnase.
Aber als erstes darf ich vorstellen: Ortsbrandmeister Anton H.


Anton´s Rotnase



Jetzt steht dem nächsten Großbrand nichts mehr im Wege. Auch wenn der Pflegezustand der Rotnase doch etwas zu wünschen übrig lässt.
Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Volker Bucher
- User
- Beiträge: 527
- Registriert: 17.12.2012, 18:26
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
- Kontaktdaten:
Re: Zeitsprung - Historisches aus Braunsweiler
Hallo Wolfgang!
Respekt! Das ist absolut großes Kino!
Was ich da sehe, gefällt mir wirklich absolut gut. Die ganzen vielen Details an Anton und seiner Rotnase sind Dir wirklich sehr gut gelungen.
Rothelmchen mit seiner Uniform, Gurt, Axt und Leinenbeutel macht richtig was her!
Nur die Schuhe... Hast Du auch Lederstiefel für ihn?
Abnutzungs- und Alterungsdetails sind ja schwieriger darzustellen, als Hochglanzfahrzeuge! Das ist Dir mehr als 100% gelungen.
Freue mich schon auf mehr aus Deiner Werkstatt.
Viele Grüße
Volker


Respekt! Das ist absolut großes Kino!

Was ich da sehe, gefällt mir wirklich absolut gut. Die ganzen vielen Details an Anton und seiner Rotnase sind Dir wirklich sehr gut gelungen.
Rothelmchen mit seiner Uniform, Gurt, Axt und Leinenbeutel macht richtig was her!
Nur die Schuhe... Hast Du auch Lederstiefel für ihn?

und genau der Zustand der Rotnase macht das Fahrzeug zu einem echten Hingucker...Wolfgang Brang hat geschrieben:Auch wenn der Pflegezustand der Rotnase doch etwas zu wünschen übrig lässt.
Abnutzungs- und Alterungsdetails sind ja schwieriger darzustellen, als Hochglanzfahrzeuge! Das ist Dir mehr als 100% gelungen.
Freue mich schon auf mehr aus Deiner Werkstatt.
Viele Grüße
Volker
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Zeitsprung - Historisches aus Braunsweiler
Hallo Volker,
ich habe ja mittlerweile die "Kunst des Resin- Giessen" erlernt. Ich denke Aton wird auch in diesem Punkt in absehbarer Zeit eine verbesserte persönliche Schutzausrüstung erhalten. Ich denke da etwa an die besagten Lederstiefel und an in die Stiefel gesteckte Hosen.
Mal sehen !
Gruß
Wolfgang
ich habe ja mittlerweile die "Kunst des Resin- Giessen" erlernt. Ich denke Aton wird auch in diesem Punkt in absehbarer Zeit eine verbesserte persönliche Schutzausrüstung erhalten. Ich denke da etwa an die besagten Lederstiefel und an in die Stiefel gesteckte Hosen.
Mal sehen !
Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Zeitsprung - Historisches aus Braunsweiler
Also, bei dem Filzstoff für die Hose sehe ich ein paar kleine Schwierigkeiten in Bezug auf in die Stiefel gesteckt - aber Du findest bestimmt auch noch eine Lösung, Wolfgang, da bin ich mir ziemlich sicher - und sehr gespannt darauf! 
Der All-Terrain-Porsche jedenfalls ist grandios gelungen, eine echte Augenweide, gerade eben weil er nicht "frisch gewaschen und gebügelt" dasteht!
Den mal live und in Aktion zu sehen, das wäre schon was... 

Der All-Terrain-Porsche jedenfalls ist grandios gelungen, eine echte Augenweide, gerade eben weil er nicht "frisch gewaschen und gebügelt" dasteht!


Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Zeitsprung - Historisches aus Braunsweiler
Hallo zusammen,
nachdem es in einem anderen Forum bereits "Beschwerden" wegen der fehlenden Zulassung der Rotnase gegeben hat wurde in einer kurzfristigen Aktion noch die Kennzeichen nachgerüstet. Da Anton H kein Geld zu verschenken hat, hat er sich natürlich die steuerfreien grünen Kennzeichen montieren lassen.

Bis dann
Wolfgang
nachdem es in einem anderen Forum bereits "Beschwerden" wegen der fehlenden Zulassung der Rotnase gegeben hat wurde in einer kurzfristigen Aktion noch die Kennzeichen nachgerüstet. Da Anton H kein Geld zu verschenken hat, hat er sich natürlich die steuerfreien grünen Kennzeichen montieren lassen.

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: Zeitsprung - Historisches aus Braunsweiler
Hallo Wolfgang,
nun sieht der Porsche super aus. Und natürlich gehören zu einem solchen Fahrzeug einfach grüne Kennzeichen.
Gruß Johannes
nun sieht der Porsche super aus. Und natürlich gehören zu einem solchen Fahrzeug einfach grüne Kennzeichen.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Zeitsprung - Historisches aus Braunsweiler
Ja ja, immer das selbe: Angeblich immer zu wenig Geld haben, aber einen Porsche fahren!
Ja, stimmt tatsächlich, das Kennzeichen hatte noch gefehlt.
Aber was mir jetzt erst auffällt - sorry für meine erneute Quengelei - : Hattest Du keine Reflexfolie mehr in rot? Die Katzenaugen sehen doch etwas blind aus. Und die Rücklichter/Blinker hätten mit Rechteck-LEDs auch besser ausgesehen (oder 1206er hinter Glas). Aber so lange das für Dich passt, soll es mich nicht stören.




Ja, stimmt tatsächlich, das Kennzeichen hatte noch gefehlt.

Aber was mir jetzt erst auffällt - sorry für meine erneute Quengelei - : Hattest Du keine Reflexfolie mehr in rot? Die Katzenaugen sehen doch etwas blind aus. Und die Rücklichter/Blinker hätten mit Rechteck-LEDs auch besser ausgesehen (oder 1206er hinter Glas). Aber so lange das für Dich passt, soll es mich nicht stören.

Viele Grüße -
Ralf
Ralf