Hallo zusammen,
es gibt einfach Fahrzeuge, die als Modell ohne Vorbild absolut unglaubwürdig wären. Gibt es aber ein Vorbild dazu werden sie plötzlich zu interessanten Einzelstücken. So auch der GW- Unimog der FF Schwangau.
Und es zeigt sich wieder mal, das es durchaus interessant ist als Urlaubsvorbereitung auf der Internetseite der lokalen Feuerwehr etwas zu stöbern. Denn auch das Unimog LF8 finde ich von der farblichen Gestaltung recht außergewöhnlich. Auch für Jürgens Feuerwehrmuseum ist vielleicht bei den Oldtimern etwas dabei, nämlich eine pferdebespannte Motorpumpe.
http://www.schwangau.de/1841.html Gerade die heckseitige Halterung für die TS 8/8 in Verbindung mit dem Tank macht ihn so besonders. Ich hätte nicht gedacht, das es so eine Konstruktion gibt geschweige denn das es nach StVZo zulässig ist.
Bis dann
Wolfgang
GW-Unimog der FF Schwangau
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
GW-Unimog der FF Schwangau
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: GW-Unimog der FF Schwangau
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für den Hinweis auf deinen sehr interessanten Fund!
Machst du ihn in GROSS
Dann mach ich ihn in klein!
Gruß, Jens
vielen Dank für den Hinweis auf deinen sehr interessanten Fund!

Machst du ihn in GROSS


Gruß, Jens
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: GW-Unimog der FF Schwangau
Hallo Jens,
erst einmal glaube ich nicht, das du die lange Wartezeit aushalten wirst bis ich anfange. Außerdem bietet das Vorbild wenig Spielwert für ein Funktionsmodell.
Ich hoffe ich kann mir im nächsten Sommerurlaub die Konstruktion mal etwas genauer ansehen. Auf alle Fälle werde ich mir das kleine Museum mal anschauen.
Gruß
Wolfgang
erst einmal glaube ich nicht, das du die lange Wartezeit aushalten wirst bis ich anfange. Außerdem bietet das Vorbild wenig Spielwert für ein Funktionsmodell.
Ich hoffe ich kann mir im nächsten Sommerurlaub die Konstruktion mal etwas genauer ansehen. Auf alle Fälle werde ich mir das kleine Museum mal anschauen.
Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)