AB Tank, Ziegler

Moderator: Volker Bucher

Antworten
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

AB Tank, Ziegler

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Freunde der Münchner Feuerwehr!

Heute wurde mal ein Abrollbehälter fertig und dabei habe ich für die fiktive Feuerwehr München noch nicht einmal ein WLF... :shock: :mrgreen:

Der AB Tank wurde durch die Firma Ziegler realisiert und steht zusammen mit weitern Abrollbehältern auf der Feuerwache 2.
Von hier aus wird er auf Anforderung zu Einsatzstellen im gesamten Stadtgebiet gefahren und wird ja nach Einsatzlage und Anforderung vom Anhänger Schaummittel ergänzt!

Zum Modell: An eine gedrehte Kibri Mulde wurde ein Roco DLK Gerätekasten angebracht. Ein Heckrollo, beidseitiger Laufsteg aus Preiser Riffelblech (AB Saug Bausatz) und Kleinteilen runden das Modell ab. Spioniert wurde dabei auch bei den AB Tank der Feuerwehr Nordstadt! :wink:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Freundlicherweise brachte der WLF Nachbau der BF München den AB Tank zum Fototermin..

Bild

Hier nochmal mit dem Anhänger Schaummittel:

Bild

Hoffe der Jahreseinstieg gefällt.

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: AB Tank, Ziegler

Beitrag von Jürgen Mischur »

Was soll ich denn mit Blumen? :shock: 'ne Kiste Mon Cheri wäre mir viel lieber! :wink:

Und die Blumen bekommt Ralf Ecken! Der war nämlich mit seinem WA-Schaummittel der Erste mit einer Mulde "upside down"! :idea:
Apropos @ Volker: Die Ausführung mit den langen Laufstegen links und rechts gefällt mir von allen Versionen noch am besten!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: AB Tank, Ziegler

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo,
Danke für die netten Kommentare! :D
Jürgen Mischur hat geschrieben:Und die Blumen bekommt Ralf Ecken!
:roll: Wohin soll der Strauß nun... :mrgreen:
Die Mon Cheri wären ja geklärt.. :wink: :mrgreen:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Die Ausführung mit den langen Laufstegen links und rechts gefällt mir von allen Versionen noch am besten!
Ja Jürgen, diese Variante gefiel mir dann auch am Besten. Aber erst, nachdem der untere Steg so gefeilt wurde dass die Laufstege direkt auf den Rippen der Kibri Mulde aufliegen.

Viele Grüße
Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: AB Tank, Ziegler

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

auch der AB Tank ist dir super gelungen, sehr schlichtes Design ein super WLF Gespann mit dem Hänger.

Es passt einfach alles zusammen.

Weiter so.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: AB Tank, Ziegler

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Volker,

unabhängig davon, von wem die Idee mit der "upside down-Mulde" stammt :wink: , gefällt mir die Art und Ausführung deines AB-Tank sehr gut. :D
Einzig den Sinn der frontseitigen "Heckaufstiegsleiter" habe ich noch nicht verstanden... :roll: :wink:

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“