Tipps zur Auflösung einer Sammlung

Alle anderen Fragen und Antworten
Antworten
Benutzeravatar
Marvin Waack
User
Beiträge: 69
Registriert: 25.06.2007, 20:13
Postleitzahl: 14612
Land: Deutschland
Wohnort: Falkensee
Kontaktdaten:

Tipps zur Auflösung einer Sammlung

Beitrag von Marvin Waack »

Hallo zusammen,

ich benötige mal Tipps zur kompletten Auflösung.
Ich möchte meine komplette Sammlung an Fahrzeugen und Kleinteilen auflösen.

Wie soll ich das am besten anstellen? Ebay Kleinanzeigen? Oder hier im Forum alles detailiert auflisten?
Flohmarkt oder eine Börse?

Ich habe etwas bedenken vor dem logistischen Aufwand. Ich habe keine Lust etliche male zur Post zu fahren und alles einzeln abschicken.

Am liebsten wäre mir eine Art "Hausflohmarkt" Bei einer Tasse Kaffee können interessenten Stöbern und direkt "einkaufen".

Habt ihr ähnliches schonmal gemacht?
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Tipps zur Auflösung einer Sammlung

Beitrag von Andreas Kowald »

Aktuell löst ja ein Forenmitglied Teile seiner Sammlung auf - eben per Excel-Auflistung.

Klar ist, daß jede Form von "Versandhandel" - egal auf welcher Plattform und wie genau organisiert - einen erheblichen Zeitaufwand mit sich bringt:

Du mußt Deinen potentiellen Käufern erstmal beschreiben was Du im Angebot hast, gekaufte Artikel zusammenfassen und versenden, Zahlungseingänge überwachen usw...
Dafür erreichst Du einen großen Käuferkreis und wirst wahrscheinlich den größten Teil Deiner Sachen zu fairen Preisen verkauft bekommen.

Die Wahrscheinlichkeit einen einzigen Käufer für eine nennenswerte Sammlung zu finden schätze ich als gering ein - außer bei professionellen Händlern, und da wirst Du wenig an Ertrag sehen (Großserienmodelle vielleicht im Bereich 1-3Euro/Stück).

Die Idee mit einem Hausflohmarkt klingt erstmal gut, schränkt aber den Käuferkreis auf Forenmitglieder im Raum Berlin ein.
Eine andere Möglichkeit wäre eine Börse, falls es sowas in Deiner Nähe noch gibt.
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Modellbau“