Pkw mit Kupplung für Ringzugöse?

Alles über Feuerwehr-Fahrzeugtypen; Vorbildsuche ohne geographische Zuordnung....
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Pkw mit Kupplung für Ringzugöse?

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage.

Üblicherweise sind viele Einsatzanhänger mit den Lkw- typischen Ringzugösen ausgestattet. Ich weiß, das für den Einsatz hinter Pkw´s und MTW´s dann der eigentliche Kupplungskopf ausgetauscht wird. Auch das Thema der Höhenverstellung der Deichsel ist mir klar.

Gibt es aber auch Möglichkeiten an einem Pkw eine Kupplung zu haben für eine Ringzugöse ?

Ich bin echt gespannt, ob es so etwas gibt.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Pkw mit Kupplung für Ringzugöse?

Beitrag von Ralf Schulz »

Interessantes Thema.
Für einen Defender (ist das noch ein "Pkw"? ) gäbe es schon was: http://www.4x4roversland.de/catalog/pro ... ugel-maul/
Für Wohnmobile oder Kleintransporter gibt es sowas: http://www.fluid-online.de/epics/pat_ko ... 1213_2.jpg oder http://www.kupplung.de/out/pictures/gen ... 542-v1.jpg
Über ein paar Ergänzungen, die man dann am Pkw unten am Rahmen machen müsste, sollten die auch da verwendbar sein - könnte ich mir zumindest vorstellen. Ob es da aber wirklich sowas tatsächlich gibt oder ob das überhaupt zugelassen würde, kann ich nicht sagen.
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Pkw mit Kupplung für Ringzugöse?

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Ralf,
das ist doch genau das was ich gesucht habe.

Jetzt habe ich wenigstens eine Ausrede warum ich meine Anhänger nicht mit Wechselkupplungen ausstatten muss. Aus Gründen der Bequemlichkeit werde ich sogar noch einen Schritt weitergehen. Die Kupplungen aller Anhänger sind bisher für die Einbauhöhe eines Lkw´s in der Höhe ausgerichtet. Auch dies werde ich so lassen.
Erste Stellproben mit dem "Pkw" (BMW X5) haben gezeigt, das es sogar ganz gut funktionieren wird.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Pkw mit Kupplung für Ringzugöse?

Beitrag von Tobias Voss »

Für den ersten Mercedes-Benz G gab es im Werkszubehörprogramm wahlweise
eine Kugelkopf-, Maul- oder Kombinationskupplung. Ausgeschlossen ist da erst
einmal wohl gar nichts ...

:-)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Pkw mit Kupplung für Ringzugöse?

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen,
vielen Dank für eure tolle Hilfe.

"Nordstadt-Forum dort werden Sie geholfen" :P :P

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen“