Abdeckhauben für DL-Sitz und Stromerzeuger

Antworten
Stephan Lohnes
User
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2014, 11:34
Postleitzahl: 64397
Land: Deutschland
Wohnort: Modautal

Abdeckhauben für DL-Sitz und Stromerzeuger

Beitrag von Stephan Lohnes »

Hallo,

wo kann ich Abdeckhauben für Stromerzeuger und DL-Sitze beziehen? Idealerweise schon rot wie die Kunststoffplanen im Original.

Gruß

Stephan
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Abdeckhauben für DL-Sitz und Stromerzeuger

Beitrag von Jürgen Mischur »

Fertige Abdeckhauben gibt es nicht zu kaufen, weder aus Groß- noch aus Kleinserie!
Vielleicht hilft Dir aber der entsprechende Thread bei den Basteltipps: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 61&start=0
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Abdeckhauben für DL-Sitz und Stromerzeuger

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Stephan,

falls du die Hauben abnehmen können möchtest, gibt es, wie Jürgen schon geschrieben hat, nichts zu kaufen. MBSK hatte mal einen abgedeckten Generator aus Resin. Das ist dann aber ein Vollgussteil, bei dem man sich den Generator darunter denken muss. Eine Abdeckhaube für einen Generator habe ich mal aus Alufolie gebaut, siehe http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 57#p133757. Für einen DL-Sitz dürfte diese Methode aber wegen der Steuerhebel sehr schwierig werden.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Antworten

Zurück zu „Geräte und Ausrüstung“