LF 8/6, MB 814D, Ziegler

Moderator: Steffen Acker

Antworten
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

LF 8/6, MB 814D, Ziegler

Beitrag von Steffen Acker »

Im Jahre 2001 konnte die freiwillige Feuerwehr des 900. Seelen Ortsteils Goldborn ein Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 in Dienst stellen.
Es handelt sich hierbei um einen Mercedes Benz Vario 814D mit Allradantrieb und einem Aufbau von Ziegler, das LF 8/6 ist neben einem MTF auf einem VW T-3 und einem TLF 16/24-Tr von Schlingmann auf einem Unimog das dritte Fahrzeug der Wehr.

Pate für das Modell stand, man kann es anhand der Ortsbezeichnung erahnen, das LF 8/6 aus Holzminden Silberborn :mrgreen: , sowie der sehr tolle Nachbau von Gregor Niederlez hier aus dem Forum. :wink:

Im Gegensatz zum Silberborner Fahrzeug erhielt das Dieselstädter Fahrzeug einen Dachkasten in dem Schaufeln, Besen, Dunkharken, Bindemittel und ein Einreißhaken transportiert werden, sowie eine Schleidkorbtrage.

Die Schleifkorbtrage wurde gewählt weil es in den sehr hügeligen Ortsteil Dieselstadts in den Wintermonaten des Öfteren zu Rodel Unfällen kommt und die Schleikorbtrage bei der Tragehilfe für den Rettungsdienst hier gute Dienste leistet.

Der weiße Kühler stellt zur Zeit nur einen Kompromiss dar, da ich eigentlich einen schwarzen montieren wollte. :?

Ich hoffe das ich in der nächsten Zeit zumindest diese FF komplett gebaut bekomme :wink: .

So und nun zu den Bildern:

Bild Bild Bild Bild

Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle noch bei, Volker Bucher, Jürgen Mischur und Christian Hebbel und Arné Klemz ohne die ein Nachbau nicht möglich gewesen wäre.

Fragen/ Anregungen und Kritik ausdrücklichst erwünscht!

MfG

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Phillip Wasmund
User
Beiträge: 50
Registriert: 23.10.2012, 17:59
Postleitzahl: 12526
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: LF 8/6, MB 814D, Ziegler

Beitrag von Phillip Wasmund »

Ich mag haben;)

Sieht richtig gut aus das LF , aber bei den trittstufen könnte man ja noch etwas machen sieht so tief aus müsste das nicht höher oder sehen die so tief aus weil man durch gucken kann?
Mit freundlichen grüßen

Phillip Wasmund
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: LF 8/6, MB 814D, Ziegler

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Steffen,

ein sehr schönes LF 8/6 Allrad hast du da auf die Modellräder gestellt!
Der Gesamteindruck ist absolut stimmig.

Wäre schön, wenn du noch eine Heck- und Dachansicht nachreichen könntest.

Meinen Geschmack trüben jetzt nur noch die recht hohen Sockel der vorderen RKL. Zudem hätte ich ihm noch eine sichtbare akustische Warnanlage spendiert.
Aber das ist Geschmackssache und deine Entscheidung! :wink:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: LF 8/6, MB 814D, Ziegler

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Steffen
Ui der weiss aber zu gefallen :shock:
Woher stammen denn die Felgen?
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: LF 8/6, MB 814D, Ziegler

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Steffen,

super geworden dein LF 8/6. Finde das mit den Alrad steht dem Vario irgendwie sehr gut.

Wie Jens es schon erwähnt hat würde ich dem Modell einen Lautsprecher oder Pressluft oder nur zwei Startonhörner spendieren. Wenn du das möchtest könntest du auch noch Astabweiser montieren gerade wegen dem Allrad. Der weiße Kühlergrill würde mich gar nicht stören aber das ist Geschmackssache.

Weiter so.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: LF 8/6, MB 814D, Ziegler

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Steffen,

einen schönen Zwillingsbruder hat mein LF 8/6 da bekommen - prima!

Schöne Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: LF 8/6, MB 814D, Ziegler

Beitrag von Fabian Bienlein »

Hallo Steffen,

dein LF8/6 schaut etwas gewöhnungsbedürftig aus.....liegt aber wohl eher daran das es im Original nur sehr wenige davon gibt!

Auf jeden Fall :arrow: sauber gebaut und klasse umgesetzt :!:


Gruß
Fabian
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: LF 8/6, MB 814D, Ziegler

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,

vielen Dank für euer Feedback, es freut mich das mein LF 8/6 so gut ankommt!, Zur Zeit wartet noch das PResslufthorn auf seine Montage ;).

@ Jens,

die fehlenden Ansichten reiche ich gerne nach!

Die Felgen stammen vom Herpa Atego!

MfG

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Antworten

Zurück zu „Dieselstadt“