Es handelt sich hierbei um einen Mercedes Benz Vario 814D mit Allradantrieb und einem Aufbau von Ziegler, das LF 8/6 ist neben einem MTF auf einem VW T-3 und einem TLF 16/24-Tr von Schlingmann auf einem Unimog das dritte Fahrzeug der Wehr.
Pate für das Modell stand, man kann es anhand der Ortsbezeichnung erahnen, das LF 8/6 aus Holzminden Silberborn


Im Gegensatz zum Silberborner Fahrzeug erhielt das Dieselstädter Fahrzeug einen Dachkasten in dem Schaufeln, Besen, Dunkharken, Bindemittel und ein Einreißhaken transportiert werden, sowie eine Schleidkorbtrage.
Die Schleifkorbtrage wurde gewählt weil es in den sehr hügeligen Ortsteil Dieselstadts in den Wintermonaten des Öfteren zu Rodel Unfällen kommt und die Schleikorbtrage bei der Tragehilfe für den Rettungsdienst hier gute Dienste leistet.
Der weiße Kühler stellt zur Zeit nur einen Kompromiss dar, da ich eigentlich einen schwarzen montieren wollte.

Ich hoffe das ich in der nächsten Zeit zumindest diese FF komplett gebaut bekomme

So und nun zu den Bildern:




Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle noch bei, Volker Bucher, Jürgen Mischur und Christian Hebbel und Arné Klemz ohne die ein Nachbau nicht möglich gewesen wäre.
Fragen/ Anregungen und Kritik ausdrücklichst erwünscht!
MfG
Steffen