MIT 03/44/01 - Auweiler - LF 20/16

Moderator: Alexander Thoms

Antworten
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

MIT 03/44/01 - Auweiler - LF 20/16

Beitrag von Alexander Thoms »

Hier das LF20/16 der FF Auweiler.

Das Erstangriffsfahrzeug der kleinen Wehr trägt die typische Lackierung in leuchtrot/weiß. Entstanden ist das Fahrzeug aus Herpa-xtra-Komponenten, welche sich in der weißen Grundfarbe ideal für eine Leuchtrot-Lackierung eignen.

Die Einzelteile können so ideal lackiert werden. Auf dem folgenden Foto erkennt man die bereits abgeschlossene Leuchtrotlackierung und die hervorgehobenen Gummidichtungen der Fenster und Lamellenverschlüsse sowie Scheibenwischer. Daneben bereits mit eingesetzten Inneneinrichtungen und Fenstern sowie mit dem Fahrgestell.
Bild Bild

Anschließend wurden VOR der Klarlackierung (mit Pinsel) die Decals sowie die Fliegersichtkennung angebracht. Auch hier wieder der Auweiler-Look, der sich an allen Fahrzeugen der Wehr wiederfindet. Das LF20/16 hat ebenso obligatorisch Kfz-Kennzeichen, Funkantenne, Funkruftafeln in der Scheibe und am Heck. Am Heck wurde außerdem noch die Verkehrswarnanlage (das rote Herpa-Spritzteil) farblich verändert und diagonale Decalstreifen angebracht.

Auch der 3/44/1 hier auf dem Marktplatz:
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hi Alex!

Sehr schönes Fahrzeug! Tolle Lackierung!
Warum die schwarzen Pressluft-Fanfaren? Da gibt´s doch weiss Gott Schönere in silber bzw. chrom...oder einfach lackieren!
Das Modell ist so toll!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Mittelstadt (Landkreis)“