Rietze-Neuheiten 2014

Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Rietze-Neuheiten 09-10/2014

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

ohne die VW-Modelle sieht das Neuheitenpaket für zwei Monate relativ schmal aus oder kommt mir das nur so vor. Kommen die Mehrzweckleitern aus dem Baumarkt oder haben sie eine Feuerwehrlizenz? :lol:

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rietze-Neuheiten 09-10/2014

Beitrag von Jürgen Mischur »

Naja, das Bild der Mehrzweckleitern im Neuheitenprospekt ist ja erst mal nur 'ne Computerskizze - nicht mehr und nicht weniger!
Die würde ich mal nicht überbewerten und jetzt schon auf das fertige Produkt schließen. Warten wir 's einfach mal ab! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
David Daxenberger
User
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2007, 19:12
Postleitzahl: 1170
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wien

Re: Rietze-Neuheiten 09-10/2014

Beitrag von David Daxenberger »

Hallo,

mir ist nicht bekannt das die BF Wien solch ein Fahrzeug (Rüst auf Iveco) im Fuhrpark hätte.

Lg David
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Rietze-Neuheiten 07-08/2014

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

das Sondermodell des GKW Schwäbisch-Gmünd hat eine Heckklappe

http://www.thw-schwaebisch-gmuend.de/gkw-modell/

Das macht doch Hoffnung für Serie... :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Alex Dürr
User
Beiträge: 207
Registriert: 07.05.2007, 14:26
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Rietze-Neuheiten 11-12/2014

Beitrag von Alex Dürr »

Hallo Leute,

anbei der Link zu den letzten Neuheiten für diese Jahr.

http://www.rietze.de/de/downloads.html? ... _11-12.pdf

Gruss Alex
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rietze-Neuheiten 11-12/2014

Beitrag von Jürgen Mischur »

Au ja, auf die Atego-DL bin ich auch schon sehr gespannt! Ob sie dann wohl die gleiche Breite hat wie die Atego-Gruppenkabine von Rietze? :wink: :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Rietze-Neuheiten 11-12/2014

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Jürgen Mischur hat geschrieben:....Ob sie dann wohl die gleiche Breite hat wie die Atego-Gruppenkabine von Rietze?
Vermutlich, denn dann kann Rietze den Grilleinsatz von diesem Modell weiter verwenden.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Rietze-Neuheiten 11-12/2014

Beitrag von Fabian Bienlein »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Au ja, auf die Atego-DL bin ich auch schon sehr gespannt!
In Nordstadt wird es ja auch mal wieder Zeit für eine aktuelle Magirus-DLK :wink: :lol:

Kommt es eigentlich nur mir so vor als ob die Hürther DLK einen anderen Korb hat, oder liegt des nur an dem Computer-Bildchen???
Schaut in dem Prospekt kleiner aus - wie ein RC300......würde ja auch zum Vorbild und Baujahr passen....
Oder täuscht des einfach nur :?:
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Nelson Fritz
User
Beiträge: 28
Registriert: 10.01.2010, 11:40
Postleitzahl: 72076
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Re: Rietze-Neuheiten 11-12/2014

Beitrag von Nelson Fritz »

Das mit den LF8 -(Allrad) scheint irgendwie in die Hose gegangen zu sein.

Komischerweise ist die Form aber komplett fertig.
Es gibt nämlich ein einziges ,bereits ausgeliefertes, Modell der Feuerwehr FFM beim "kleinen Autoladen" als SoMo.

Warum's bei der Serienfertigung jetzt so hakt? Who knows?
Benutzeravatar
Martin Pütt
User
Beiträge: 93
Registriert: 20.02.2012, 20:33
Postleitzahl: 42657
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: Rietze-Neuheiten 11-12/2014

Beitrag von Martin Pütt »

Hallo,

die Atego-Leiter ist zwar eine schöne Überraschung, aber mit der Vorbildtreue scheint es einmal mehr schief zu gehen. Zumindest die Atego-DL, die auf der Website der Mainzer Feuerwehr zu finden ist, hat um den Geräteraum hinter dem Fahrerhaus nicht die Verkleidungen, die das Modell im Prospekt hat. Dabei ist dieser Aufbau im Rietze-Programm doch auch zu finden. Hoffentlich wird da bis zur Auslieferung noch nachgebessert. Ansonsten, schönes Modell mit schönem Dekor.

Grüße

Martin
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Rietze-Neuheiten 11-12/2014

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo,

auf den Kommentar von Nelson bezüglich LF 8:

Es gibt neben den Sondermodellen der FFM auch das Serienmodell:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 3&start=90

Allerdings habe ich diese nur bei Magirus im Shop zum Jubiläum gekauft - und dort sollte es wahrscheinlich noch nicht mal hin :shock: und auch nur eins gekauft :evil:

Mein Händler weiß auch noch nichts, aber in der MAZ 8/2014 ist es mit Vorbildfoto als Neuheit drin...
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Rietze-Neuheiten 11-12/2014

Beitrag von Alex Glawe »

Das Allrad-LF 8 auf Iveco MK ist nun im Handel, habe es gestern Abend in der Ausführung "FF Issigau" (mit Traversenkasten anstatt seitlicher Trittstufe hinten) erstanden, die als Basis für eigene Beschriftungsvarianten recht gut geeignet ist:

Bild

Jochens Modellbeschreibung teile ich, nur läuft bei meinem Modell die Hinterachse mit den grobstolligen Geländereifen in dem engen Radhaus nicht wirklich frei, sondern blockiert etwas. Mal sehen, wie sich das abstellen lässt...

Beste Grüße
Alex
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Rietze-Neuheiten 09-10/2014

Beitrag von Ralf Schulz »

Bisher habe ich überall nur die Rietze Zeichnungen gesehen, aber wenn man lange genug wartet... ;-)
http://www.tkt-shop.de/WebRoot/Sage/Sho ... _51670.jpg - ist zwar "nur" in der Verpackung zu sehen, gibt aber immerhin schon etwas mehr Aufschluss über das Aussehen als die olle Zeichnung.
Viele Grüße -
Ralf
Andreas Knopf 2
User
Beiträge: 295
Registriert: 10.08.2011, 21:24
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch

Re: Rietze-Neuheiten 09-10/2014

Beitrag von Andreas Knopf 2 »

Eine solche Leiter liegt übrigens auch den Magirus Rüstwagen als Dachbeladung bei. :wink:
Bild
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
Benutzeravatar
Nelson Fritz
User
Beiträge: 28
Registriert: 10.01.2010, 11:40
Postleitzahl: 72076
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Re: Rietze-Neuheiten 11-12/2014

Beitrag von Nelson Fritz »

Die erste Atego-Leiter wurden ausgeliefert.
Wie auch schon beim Alufire-RW kommt zuerst ein Sondermodell.

Für Matschke Modellbahn ( http://www.matschke.org/ ) wurde eine DLK der Feuerwehr Wuppertal produziert.
Antworten

Zurück zu „Rietze“