Etwas für die "Franzosen-Freunde" auf YouTube

mit einer Linksammlung zu Vorbildfoto-Galerien
Antworten
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Etwas für die "Franzosen-Freunde" auf YouTube

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi,

der mit den Stuttgarter Fotos hier schon erwähnte Benjamin Beytekin hat auch immer wieder nette Videos, diesmal eine Serie von Oldtimern bei einem entsprechenden Fahrzeutreffen. Nebst vielen eh schon interessanten Fahrzeugen, die in kurzen Filmchen gezeigt werden, sticht ein alter Franzose doch besonders heraus:
http://m.youtube.com/watch?v=Rdn5-hlncH8
So eine absetzbare, fahrbare Leiter war mir bisher noch nicht bekannt - wäre doch eine geradezu "ultimative" Herausforderung für unsere Freunde französischer Feuerwehrfahrzeuge... :P ;-)

Wer es etwas moderner mag, kann aber auch bedient werden:
http://www.youtube.com/watch?v=k5boqTBRrD4
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Christopher Benkert
User
Beiträge: 235
Registriert: 19.03.2009, 15:13
Postleitzahl: 66539
Land: Deutschland
Wohnort: Neunkirchen/Saar
Kontaktdaten:

Re: Was für die "Franzosen-Freunde" auf YT

Beitrag von Christopher Benkert »

Diese großen Abprotzleitern waren früher mal recht beliebt in Frankreich und kamen vor allem in Städten mit engen Altstädten zum Einsatz. Quasi der Vorgänger der aus Skandinavien bekannten Allycat-Raupendrehleitern. Ich meine auch das es noch heute die eine oder andere Feuerwehr in Frankreich gibt die solche Drehleitern in modernerer Fassung einsetzten. Ich weiß nur nicht mehr von wo ich so eine Drehleitern in "modern" im Kopf habe.
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

In Colmar beispielsweise. Die ältere Version ist erhalten und findet sich auch in diversen Büchern und ist recht bekannt. Ich plane bereits schon länger so ein Modell...
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Etwas für die "Franzosen-Freunde" auf YouTube

Beitrag von Ralf Schulz »

Die bevorzugte Verwendung in Altstädten hätte ich mir auch so gedacht - aber eine neuere Version würde mich schon mal interessieren. ;-)

@ Mark:
Du hast das erste genannte Video wohl noch nicht angeschaut, oder? :roll: :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Etwas für die "Franzosen-Freunde" auf YouTube

Beitrag von Marc Dörrich »

Non monsieur! :mrgreen: :oops: Gleich die erste Einstellung... :lol:

Die neueren Pendants gibts sowohl auf Kleintransporter-Basis (Dép. 68) als auch auf Klein-LKW (bspw. 59). Bilder kann ich nicht zeigen, aber einfach mal nach "echelle sur porteur" googlen. :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Etwas für die "Franzosen-Freunde" auf YouTube

Beitrag von Ralf Schulz »

Marc Dörrich hat geschrieben:einfach mal nach "echelle sur porteur" googlen.
Gesagt - getan (wenn man nun weiß, wonach man zu suchen hat, ich habe es nicht so mit der französischen Sprache *hüstel*): Uiii, was es da alles zu finden gibt. Vielen Dank, Mark! 8) :D

Hoch interessante Sachen, aber an einen Nachbau würde ich persönlich nicht denken, da fehlt mir echt die Muße zu, wäre mir zu kompliziert.
Aber wenn Du Dich dann mal dran wagst, Marc, wünsche ich viel Erfolg und besonders gutes Gelingen! :D

(p.s.: In einem anderen Filmchen aus dieser Serie von Benjamin ist der alte Franzmann mal von vorne im Hintergrund recht klein zu sehen, da hatte ich zuerst an einen alten Briten gedacht, hat ja auch gewisse Ähnlichkeit mit manchen Kisten von der Insel... :oops: :lol: )
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Aure Porombka
User
Beiträge: 139
Registriert: 24.04.2007, 20:50
Wohnort: (F) Paris

Re: Etwas für die "Franzosen-Freunde" auf YouTube

Beitrag von Aure Porombka »

Hier hilft wie so oft in Frankreichfragen netpompiers.fr :D

http://www.netpompiers.fr/index.php?id=47
Érlaubt ist was gefällt!
-TSC-
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Etwas für die "Franzosen-Freunde" auf YouTube

Beitrag von Ralf Schulz »

Mal davon abgesehen, dass ich da gerade irgendeine Fehlermeldung auf der Seite bekomme, bin ich der französischen Sprache leider nicht mächtig, von daher nützt mir das alles leider nur sehr bedingt... :oops:

Aber die Bildergalerien lasen sich gut durchstöbern - damit natürlich vielen Dank für den Link, Aure! :D (Könnte der nicht auch in die Linksammlung zu Vorbildern hier im Forum passen? ;-) ).
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Aure Porombka
User
Beiträge: 139
Registriert: 24.04.2007, 20:50
Wohnort: (F) Paris

Re: Etwas für die "Franzosen-Freunde" auf YouTube

Beitrag von Aure Porombka »

Uuups, da ist wohl was schief gelaufen. Ich wollte die Suchergebnisse verlinken. Schade war eine schöne Übersicht.
Ich verlinke mal ein paar Einzelbilder um einen Eindruck zu verschaffen.

Es sind echelle sur porteur und echelle sur porteur motorisée also mit motorisierter Leiter.
In Paris sind die Trägerfahrzeuge mit PE (porte echelle=Leiterträger immatrikuliert. In den Départements wird das Fahrzeug oft mit ESP abgekürzt.

http://www.netpompiers.fr/phototheque-c ... -1616.html
http://www.netpompiers.fr/phototheque-c ... 29623.html
http://www.netpompiers.fr/phototheque-c ... -4121.html
http://www.netpompiers.fr/phototheque-c ... -1300.html
http://www.netpompiers.fr/phototheque-c ... 35653.html
http://www.netpompiers.fr/phototheque-c ... 32263.html
http://www.netpompiers.fr/phototheque-c ... 29207.html
http://www.netpompiers.fr/phototheque-c ... 2-561.html


ich hoffe die Links funktionieren 8)
Érlaubt ist was gefällt!
-TSC-
Antworten

Zurück zu „Internet, Fernsehen, Video, Software“