Neue Magirus-Mannschaftskabine
-
- User
- Beiträge: 295
- Registriert: 10.08.2011, 21:24
- Postleitzahl: 4509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Delitzsch
Neue Magirus-Mannschaftskabine
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 150. Jubiläum hat Magirus eine neue Mannschaftskabine vorgestellt.
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/ ... 1511_n.jpg
Meiner Meinung nach sehr gewöhnungsbedürftig, aber die Funktionalität ist wichtig als das Design.
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/ ... 1511_n.jpg
Meiner Meinung nach sehr gewöhnungsbedürftig, aber die Funktionalität ist wichtig als das Design.
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Neue Magirus-Mannschaftskabine
Die Aufbauhersteller sehen sich auch immer ähmnlicher... AT4 und Walser lassen grüßen
...

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
-
- User
- Beiträge: 182
- Registriert: 20.07.2007, 19:56
- Postleitzahl: 31008
- Land: Deutschland
- Wohnort: Esbeck/Elze
Neue Magirus-Mannschaftskabine
Wer denkt sich sowas bloß aus? 
Bis heute waren Iveco-Fahrzeuge ja auch sehr funktional...
Das ist nix mehr für mich. Feuerwehrfahrzeuge müssen ja nicht "schön" sein, aber das ist nicht mehr meine Welt... Diese Autos werde ich (im Modell natürlich!) nicht kaufen, wenigstens für den Geldbeutel ist das gut.

Bis heute waren Iveco-Fahrzeuge ja auch sehr funktional...
Das ist nix mehr für mich. Feuerwehrfahrzeuge müssen ja nicht "schön" sein, aber das ist nicht mehr meine Welt... Diese Autos werde ich (im Modell natürlich!) nicht kaufen, wenigstens für den Geldbeutel ist das gut.
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Neue Magirus-Mannschaftskabine
Hallo,
Ziegler hat die Z-Cab, Schlingmann seit einiger Zeit ja auch so etwas ähnliches (grade nachgesehen: "SMKplus") und am deutlichsten läßt sicherlich Rosenbauers AT grüßen - also mußte Magirus wohl nachziehen. Und bei Rosenbauers AT finden es ja auch ganz viele immer ganz furchtbar toll... (?!) Ich mag dieses übertriebene "Design-Gefopel" auch nicht, aber es ist wohl der Lauf der Zeit.
Gruß
Daniel
Ziegler hat die Z-Cab, Schlingmann seit einiger Zeit ja auch so etwas ähnliches (grade nachgesehen: "SMKplus") und am deutlichsten läßt sicherlich Rosenbauers AT grüßen - also mußte Magirus wohl nachziehen. Und bei Rosenbauers AT finden es ja auch ganz viele immer ganz furchtbar toll... (?!) Ich mag dieses übertriebene "Design-Gefopel" auch nicht, aber es ist wohl der Lauf der Zeit.
Gruß
Daniel
- Kai-Uwe Matschke
- User
- Beiträge: 1268
- Registriert: 09.04.2009, 14:41
- Postleitzahl: 10178
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Magirus-Mannschaftskabine
Gibts den AT4 schon?Marc Dörrich hat geschrieben:AT4 und Walser lassen grüßen...

ick bin een berlina xD
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Neue Magirus-Mannschaftskabine
Ja, leider! Man wird sich dran gewöhnen.......müssen!Daniel Ruhland hat geschrieben: Ich mag dieses übertriebene "Design-Gefopel" auch nicht, aber es ist wohl der Lauf der Zeit.

Wobei die neue Magirus-Kabinenverlängerung unter allen "design-gefoppelten" noch die gefälligere Variante ist!

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Neue Magirus-Mannschaftskabine
Die schönsten Mannschaftskabinen sind für mich eh die Crewcabs von Scania ...Daniel Ruhland hat geschrieben: Ich mag dieses übertriebene "Design-Gefopel" auch nicht, aber es ist wohl der Lauf der Zeit.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Mischa Fritz
- User
- Beiträge: 274
- Registriert: 05.12.2011, 15:28
- Postleitzahl: 72070
- Land: Deutschland
- Wohnort: Tübingen
Re: Neue Magirus-Mannschaftskabine
Hallo alle miteinander.
Ich kann mich mit dem Design auch nicht anfreunden.
Zudem war ich letzten Dienstag im Magirus Werk um unser LF 15 von 1941 zur Ausstellung zu bringen. Dabei haben wir noch eine neue Lohr Kabine gesehen. Im Netz hab ich bisher keine Bilder gefunden. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um ein Multistar Vorführfahrzeug. Bin gespannt wann die ersten Bilder auftauchen.
Gruß Mischa
Ich kann mich mit dem Design auch nicht anfreunden.

Zudem war ich letzten Dienstag im Magirus Werk um unser LF 15 von 1941 zur Ausstellung zu bringen. Dabei haben wir noch eine neue Lohr Kabine gesehen. Im Netz hab ich bisher keine Bilder gefunden. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um ein Multistar Vorführfahrzeug. Bin gespannt wann die ersten Bilder auftauchen.

Gruß Mischa
-
- User
- Beiträge: 295
- Registriert: 10.08.2011, 21:24
- Postleitzahl: 4509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Delitzsch
Re: Neue Magirus-Mannschaftskabine
Dürfte dieser hier sein: http://www.fireworld.at/cms/images/news ... 6news2.jpgMischa Fritz hat geschrieben:Dabei haben wir noch eine neue Lohr Kabine gesehen. Im Netz hab ich bisher keine Bilder gefunden. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um ein Multistar Vorführfahrzeug.
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
-
- User
- Beiträge: 443
- Registriert: 06.09.2009, 19:32
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eichenzell
- Kontaktdaten:
Re: Neue Magirus-Mannschaftskabine
Hallo Mischa,
darauf wäre ich auch fast herein gefallen. Ein freundlicher Herr aus Österreich, der auch die neue Magirus-Kabine präsentierte,
sagte mir allerdings, dass es keine neue Entwicklung, sondern die bekannte Lohr-Kabine ist. Vermutlich schaut sie durch die
Beklebung und den "Blaulicht-Aufbau" nur so aus als wäre es eine neue Kabine meinte er... Sei es drum, sie hat was wie ich finde.
Er gab mir auch die Info, dass es mit Einführung der Euro-6-Fahrgestelle keine Stahlkabine mehr geben wird.
Schade, für mich war es die schönste der aktuellen Baureihe. Aber das ist ja alles Geschmacksache!
darauf wäre ich auch fast herein gefallen. Ein freundlicher Herr aus Österreich, der auch die neue Magirus-Kabine präsentierte,
sagte mir allerdings, dass es keine neue Entwicklung, sondern die bekannte Lohr-Kabine ist. Vermutlich schaut sie durch die
Beklebung und den "Blaulicht-Aufbau" nur so aus als wäre es eine neue Kabine meinte er... Sei es drum, sie hat was wie ich finde.
Er gab mir auch die Info, dass es mit Einführung der Euro-6-Fahrgestelle keine Stahlkabine mehr geben wird.
Schade, für mich war es die schönste der aktuellen Baureihe. Aber das ist ja alles Geschmacksache!
Gruß Markus
In der Ruhe liegt die Kraft
In der Ruhe liegt die Kraft
-
- User
- Beiträge: 295
- Registriert: 10.08.2011, 21:24
- Postleitzahl: 4509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Delitzsch
Re: Neue Magirus-Mannschaftskabine
Auf nem geländegängigen Fahrgestell wirkt die "TEAM-Cab" gar nicht so unhübsch wie auf dem Straßenfahrgestell.
http://www.feuerwehrobjektiv.at/images/ ... G_2107.jpg
Ein Video gibt es auch:
https://www.youtube.com/watch?v=11vOECq9llE
http://www.feuerwehrobjektiv.at/images/ ... G_2107.jpg
Ein Video gibt es auch:
https://www.youtube.com/watch?v=11vOECq9llE
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
- Mischa Fritz
- User
- Beiträge: 274
- Registriert: 05.12.2011, 15:28
- Postleitzahl: 72070
- Land: Deutschland
- Wohnort: Tübingen
Re: Neue Magirus-Mannschaftskabine
Ja Andreas genau dieses Fahrzeug meinte ich
Danke

Danke
- Gregor Niederelz
- User
- Beiträge: 873
- Registriert: 07.05.2007, 18:18
- Postleitzahl: 56330
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kobern-Gondorf
Re: Neue Magirus-Mannschaftskabine
Hallo zusammen,Andreas Knopf 2 hat geschrieben:Anlässlich der Feierlichkeiten zum 150. Jubiläum hat Magirus eine neue Mannschaftskabine vorgestellt.
weitere Fotos zu den Jubiläums-Feierlichkeiten gibt es hier:
http://www.augsburger-allgemeine.de/neu ... 86347.html
http://www.verkehrsrundschau.de/bilderg ... 69745.html
Schöne Grüße
Gregor
- Christopher Benkert
- User
- Beiträge: 235
- Registriert: 19.03.2009, 15:13
- Postleitzahl: 66539
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neunkirchen/Saar
- Kontaktdaten:
Neue Magirus-Mannschaftskabine
Das kann ich nicht bestätigen. Die Kabine soll wohl eine komplette Neuentwicklung sein und sieht auch von innen so aus. Ich habe auf der Pressekonferenz mit einem der Entwickler gesprochen der das nur bestätigen konnte.Markus Göbel hat geschrieben:Ein freundlicher Herr aus Österreich, der auch die neue Magirus-Kabine präsentierte, sagte mir allerdings, dass es keine neue Entwicklung, sondern die bekannte Lohr-Kabine ist.
-
- User
- Beiträge: 443
- Registriert: 06.09.2009, 19:32
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eichenzell
- Kontaktdaten:
Re: Neue Magirus-Mannschaftskabine
Hallo Christopher,
da wurde wohl einer von uns beiden belogen.
Für mich wirft sich dann nur die Frage auf,
warum gleich zwei Kabinen n e u entwickelt werden,
wenn doch Sinn und Zweck der gleiche ist!
Für mich scheinen ja beide auf die komplette Fahrzeugbreite zu gehen.
Aber ich lasse mich gern korrigieren!
da wurde wohl einer von uns beiden belogen.

Für mich wirft sich dann nur die Frage auf,
warum gleich zwei Kabinen n e u entwickelt werden,
wenn doch Sinn und Zweck der gleiche ist!

Für mich scheinen ja beide auf die komplette Fahrzeugbreite zu gehen.
Aber ich lasse mich gern korrigieren!
Gruß Markus
In der Ruhe liegt die Kraft
In der Ruhe liegt die Kraft