Gräfenburg: WLF 26-KR, MAN TGS 26.400/Palfinger

Moderator: Björn Gräf

Antworten
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Gräfenburg: WLF 26-KR, MAN TGS 26.400/Palfinger

Beitrag von Björn Gräf »

Im Jahr 2012 konnte ein weiteres WLF, diesmal mit Ladekran, in Dienst gestellt werden. Auf einem MAN TGS 26.400-Chassis mit gelenkter Liftachse montierte Palfinger einen Ladekran und eine Wechselladekinematik.

Das Fahrzeug ist an der Hauptfeuer- und Rettungswache stationiert und steht der SEG Logistik sowie den hauptamtlichen Kräften zur Verfügung.

Zum Modell: Auf ein 7,45 MAN TGX-Chassis von Herpa wurde ein Ladekran und eine Wechselladekinematik montiert. Die Kabine stammt von einem Herpa Kipp-LKW aus der neutralen, roten Baufahrzeugflotte. Zubehör rundrum und Decals überwiegend von DS und TL.

Bild Bild Bild Bild

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Gräfenburg: WLF 26-KR, MAN TGS 26.400/Palfinger

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Björn,

das Nenn ich mal ein WLF. Super geworden richtig bullig und so viel Teile verbaut dass man nicht weiß wo man zuerst hinschauen soll. Ich glaube deine Kammeraden auf den Wachen können nicht mehr schlafen sondern wollen nur noch Fahren. :D

Weiter so.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Johannes,

vielen Dank für dein Feedback. ;)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Gräfenburg: WLF 26-KR, MAN TGS 26.400/Palfinger

Beitrag von Stefan Buchen »

Schönes WLF mit vielen tollen Details! Was mir allerdings persönlich nicht so gefällt ist der hintere Überhang. Wenn der Fahrzeugrahmen direkt hinter der letzten Achse enden würde, würde es stimmiger aussehen.
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Gräfenburg: WLF 26-KR, MAN TGS 26.400/Palfinger

Beitrag von Björn Gräf »

Danke dir, Stefan. Ja, der hintere Überhang ist länger wie gewöhnlich. Aber um den vom Ladekran in Anspruch genommenen Platz zu kompensieren, ist eben der Überhang etwas länger geworden. Es sollen ja schließlich auch Abrollbehälter von 6500mm Länge transportiert werden können. Ich steh´ nicht so auf diese ausfahrbaren Heck-UFS, daher die starre Lösung.
Ist aber durchaus auch im Original anzutreffen --> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 01#/121496

;)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“