Diorama als Fotohintergrund

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Antworten
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Diorama als Fotohintergrund

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

hier möchte ich euch mal mein Diorama Vorstellen wo ich meine Fotos mache. Auf die Idee bin ich durch Frank Diepers gekommen. Nochmals vielen Dank an dich Frank. :D

Die Grundplatte hatte ich in der Garage so rumliegen und da dachte ich wenn ich nun schon Modelle habe, dann sollen Sie auch einen schönen Platz finden wo man Sie ablichten kann. Die Rückwand ist auch Pappelholz was vom Schwibbogen bauen übrig geblieben ist. Der Zaum ist von Vollmer und die Bodenplatte von Busch ebenso das Hintergrundbild mit der Steinwand. bäume und die Hecke hatte ich noch da.

Zum Bau. Die Platte wurde mit Wasserfarbe in 3 Schichten aufgetragen und trocknen lassen. Dann wurde die Rückwand angeklebt und ebenfalls trocknen lassen. Danach wurde die Bodenplatte zurecht geschnitten und ebenfalls verklebt. Dann kahm noch der Zaun dazu und die Hecke die einen schönen Abschluss bildet. Zum Schluss noch das Gras und die Bäume und dann war es fertig. Was allerdings noch verändert wird ist, dass die Wurzeln noch versteckt werden, entweder nur mit Gras oder mit Farn, Gebüsch usw.

So nun seht selber. Eine zweite Seite ist zurzeit im Bau.

Bild Bild Bild

Und hier nochmal ein Versuch etwas verwittertes Darzustellen zwar kein Einsatzfahrzeug aber ich finde es passt super zum Diorama.

Bild Bild

Hoffe es gefällt Euch.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Diorama als Fotohintergrund

Beitrag von Tobias Voss »

Sieht schön aus, wobei ich zwei Dinge habe, die mir "auffallen" ... einerseits die doch sehr hohe
Mauer im Hintergrund und die sehr spielzeughaft aussehenden Bäume. Das dort ja eh nicht viele
Bäume stehen werden, könnte es aus optischen Gründen sicherlich sinnvoll sein, dort hochwer-
tige Bäume einzuarbeiten.

Ansonsten ist das eine sehr gute Idee um die eigenen Umbauten zu präsentieren.

Viele Grüße,
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Diorama als Fotohintergrund

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Tobias,

vielen Dank für dein Beitrag. :D

Zu der Mauer. Die habe ich absichtlich so hoch gebaut da man beim Fotografieren keine störende Sonne braucht im Bild und zum anderen es für mein empfinden besser aussieht. Ich finde sie nicht zu hoch.

Zu den Bäumen, die Bäume sind so knapp 20-25 Jahre alt und stammen von der Modellanlage meines Vaters. Wie gesagt die Wurzeln werden noch verdeckt und sonst finde ich die Bäume ok dafür das Sie nur im Hintergrund stehen. Auch die zweite Seite bekommt solche Bäume mir gefallen Sie.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“