TSF-Modelle von Johannes Peter

Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

TSF-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

hier zeige ich euch mal ein Brot und Butter Auto was so ziemlich in jeder Gemeinde in Deutschland vor kam. Dabei handelt es sich um ein Mercedes Benz 309 D TSF. Das Grundmodell ist von Merlau, was ich vor einiger Zeit günstig auf einer Börse erstanden habe. Eigendlich gibt es zu diesem Modell nicht viel zu sagen. Bis darauf das dieses Modell eine Originalgetreue Inneneinrichtung hat. Diese habe ich aus Preiser Schlauchfächern und Diversen Kleinteilen zusammengebaut. Leider ist sie auf den Fotos schwer zu erkennen und das Modell lässt sich nicht mehr öffnen. :? Aber wenn man es in der Hand hält kann man super hineinschauen und alles erkennen. Hoffe das Reinhard das Modell nochmal produziert.

Bild Bild Bild Bild

Hoffe auch hier das man die Inneneinrichtung etwas erkennt, und das es euch gefällt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Mercedes-Benz 309D als TSF

Beitrag von Alfons Popp »

Schönes "Butterbrot"! :wink: Den Leitern hätte ich noch etwas Farbe an den Enden gegönnt. Bei der Inneneinrichtung ist zu wünschen, dass die Schläuche auch bei scharfem Bremsen in den Regalen bleiben... :wink:
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Mercedes-Benz 309D als TSF

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Alfons,

freut mich das dir mein Modell gefällt. Vielen dank für den Tipp :D mit den Leitern habe ich total vergessen :? , da dort erst Alufarbene drauf waren die dem Bausatz beilagen, aber die sahen nicht gut aus. Und die Schläuche haben einen ganz dünnen braunen Lederriemen bekommen, aber wie gesagt lässt sich auf den Bildern sehr schwer erkennen.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Mercedes-Benz 309D als TSF

Beitrag von Ralf Schulz »

Wenn ich das richtig erkenne (ist echt kaum zu sehen), hast Du den "Lederriemen" waagerecht gespannt (gemalt) - ich kenne ihn eigentlich auch eher längs gespannt (siehe z.B. http://www.directupload.net/file/u/2029 ... 77_jpg.htm - sorry, ich hätte vor dem Ablichten besser Staub wischen sollen *hüstel*; irgendwo müsste ich sogar ein Vorbildfoto haben, müsste aber erst eingescannt werden).

Aber geschenkt, das Modell sieht auch so richtig hübsch aus, auch wenn ich von je her eher der Fan des VW LT bin... :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Mercedes-Benz 309D als TSF

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Ralf,

vielen Dank für dein Kommentar. :D

also ich habe nochmal auf einem Foto nachgeschaut, was ich leider wegen Copyright nicht hier zeigen darf, dort hat jeder Schlauch seine eigene Sicherung so wie bei den normalen Fahrzeugen auch, zumindest bei meiner Wehr.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Mercedes-Benz 309D als TSF

Beitrag von Ralf Schulz »

Auch wenn das jetzt gleich wieder zu weit OT geht - was darf man unter "normal" verstehen? Bei Fahrzeugen dieser Art und dieses Alters war für mich der senkrecht velaufende Sicherungsgurt normal, waagerechte kannte ich gar nicht. Da mag es aber je nach Ausbauer Unterschiede geben bzw. gegeben haben. Für mich als Laien wäre das schon interessant zu erfahren, würde ja auch das Modellbauspektrum erweitern. 8)

Hier mal drei verschiedene Beispiele für das, was für mich bisher "normal" war :mrgreen: :
http://www.bamberg112.de/bilder/weichendorfTSF.jpg
http://kfv-dachau.de/images/gallery/fah ... d_44_1.jpg
http://www.feuerwehr-obershagen.de/tsf-w4.jpg

Also nicht falsch verstehen, für mich ist das jetzt eine reine Verständnisfrage, keine Kritik zum Modell! :-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Mercedes-Benz 309D als TSF

Beitrag von Jörg Damm »

Da hast Du ein richtig schönes Fahrzeug gebaut.
Gefällt mir ausserordentlich gut!
Und ich finde die Inneneinrichtung läßt sich schon gut erkennen.
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Mercedes-Benz 309D als TSF

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

@ Ralf, vielen Dank für deine Hilfe, ich kannte nur das System von meinem TSF aber immer schön wenn man etwas dazu lernt. :D

@Jörg, vielen Dank für dein Lob. Das freut mich sehr das es dir gefällt. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: TSF-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

als nächstes möchte ich ein Volkswagen T1 TSF vorstellen, der früher mal bei einer holländischen Brandweer im Einsatz war.

Bild Bild Bild

Das Modell ist von Brekina und erhielt lediglich eine Auer-Rundumkennleuchte, Leiter von Preiser sowie einem Außenspiegel.

Ich hoffe das Modell gefällt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: TSF-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

da viele kleinere Gemeinden wenig Geld für die Feuerwehr hatten wurden in den 50er Jahren viele Fahrzeuge in Eigenarbeit umgebaut. Auch dieses TSF auf Volkswagen T1 gehört dazu. Dieses Fahrzeug wurde gebraucht gekauft und im Heck und auf der dritten Sitzbank entsprechend umgebaut damit die Beladung platz fand. Da die Wehr noch über einen Kastenwagen ebenfalls auf VW T1 verfügte wurden keine Leitern oder Saugschläuche verlastet.
Bild Bild Bild Bild
Das Modell ist von Brekina und wurde vom Vorbesitzer innen mit einem Regal und Schläuchen versehen. Ich habe nur die Fensterrahmen farblich angepasst sowie Spiegel und Decals angebracht.

Ich hoffe das Modell gefällt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: TSF-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

Weiter geht es mit einem Brot- und Butterauto. Es ist ein Volkswagen T2 Kastenwagen als TSF. Diese Fahrzeuge waren in den 70er Jahren bei vielen kleinen Dorffeuerwehren beschafft worden.
Bild Bild Bild Bild
Das Modell ist von Brekina und wurde nur Innen mit Farbe behandelt. Dazu noch eine Trennwand, Kleinteile und Decals.

Ich hoffe das Modell gefällt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: TSF-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Ralf Ecken »

Moin Johannes,
klein aber fein.
Toll gemachte Modelle
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Thomas Koop
User
Beiträge: 182
Registriert: 11.08.2011, 11:23
Postleitzahl: 22529
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: TSF-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Thomas Koop »

Hi Johannes,

Sehr hübsch, gefällt mir gut der kleine!

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: TSF-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Ralf und Thomas,

vielen Dank für Eure Kommentare. Schön das Euch der T2 gefällt. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: TSF-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Johannes,

wie immer TOP!!!

Gruss Dominik
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“