Im Jahr 1983 konnte die Berufsfeuerwehr Dieselstadt einen Vorausrüstwagen in Dienst stellen, das von Ziegler auf einem MB 230G versieht seitdem seinen Dienst auf der Feuerwache 10 und ist Teil des Rüstzuges bestehend aus RW3-St, KW-50, und WLF.
Die Beschaffung des Fahrzeuges wurde notwendig da aufgrund des stetigen anstiegs des Verkehrs in und um Dieselstadt und dem Ausbau des Stadtautobahnrings, die Anzahl an Verkehrsunfällen stark anstiegen.
Eine Politik die, die Verkehrsberuhigung und Entschleunigung in den Innenstadtbereichen vorsah tat ihr übriges dazu, da mit den Großfahrzeugen die Hilfsfristen nur noch schwer eingehalten werden konnten.
Zeitgleich mit der Beschaffung des VRW versuchte man die Sichtbarkeit der Feuerwehrfahrzeuge zu erhöhen und so kam es das der VRW eines der ersten Fahrzeuge in der Versuchslackierung RAL 3024 wurde.
Im Jahr 2010 wurde der VRW Nutzwert gesteigert und erheilt unter anderem einen neuen Rettungssatz, sowie eine dezente Heckbeklebung zur Erhöhung der Sichtbarkeit, 2013 folgte dann ein neuer Satz Türöffnungswerkzeug.
Aktuell Stand Mai 2014 laufen die Planungen zur Ersatzbeschaffung des Fahrzeuges.
Zum Modell:
Ein graues Wiking G-Modell erhielt die Scheibenwischer, die Inneneinrichtung und die Hecktüre eines Herpa G´s , sowie die Achshalterungen.
Zur Zeit bin ich am Innenausbau des Fahrzeuges.
So nun zu den Fotos:








Fragen / Anregungen und Kritik ausdrücklich erwünscht!
MfG
Steffen