ich möchte euch heute über den Bau meines ersten Dioramas berichten.
Habe bislang größtenteils Modelle gesammelt (insbesondere Feuerwehr und Rettungsdienstmodelle) und gelegentlich an diesen kleinere Umbauten oder Verfeinerungen vorgenommen.
Um meine Modelle in Zukunft besser in Szene setzen zu können, entschloss ich mich ein kleines Diorama zu bauen, welches möglichst vielseitig genutzt werden kann. Ergebnis meiner Überlegungen war eine Landstraße mit Fußgängerweg, einem kleinen Waldstück und einer etwas größeren geteerten Fläche um verschiedene Gebäude bei Bedarf positionieren bzw. Fuhrparkaufnahmen machen zu können.
Verwendetes Material:
Als Grundlage habe ich eine 68x44cm große Spanplatte, diverses Lansdschaftsgestaltungsmaterial (Gras, Acker, Feldweg, Laub- und Nadelbäume, etc.), Verkehrszeichen, Leitpfosten und Leitplanken von NOCH verwendet. Hinzu kommt das übliche Material wie Pinsel, Farben, Masking Tape, Lineal, etc.

Schritt 1: Eine erste grobe Planung fand in PhotoShop statt. Hier konnte ich verschiedene Möglichkeiten ausprobieren und einen ersten Entwurf erstellen.
Schritt 2: Anzeichnen der Flächen auf der Holzplatte
Schritt 3: Mit Masking Tape wurden die einzelnen Flächen abgeklebt. Die zukünftigen Wald- und Wiesenflächen wurden mit einem dunklen grün mittels Pinsel grundiert, damit später das Holz nicht durchschimmert. Im Anschluss habe ich die Fahrbahn und die geteerte Freifläche mit einer Farbrolle angelegt.


Schritt 4: Am nächsten Tag ging es weiter mit dem Abkleben der Fahrbahnmarkierungen. Nach gut eineinhalb Stunden war dann alles zufriedenstellend abgeklebt und ich konnte mit dem Pinseln beginnen.

Schritt 5: Während der Trocknungsphase der Fahrbahnmarkierung nutzte ich die Zeit um die Verkehrsschilder in einem matten grau anzumalen. Die Rohlinge sahen unbemalt nicht akzeptabel aus. Des Weiteren habe ich die Leitpfosten mit Edding angemalt, da ich trotz mehrmaligen Versuchen mit dem Pinsel immer wieder daneben getroffen habe. Die Bohrungen für die Verkehrszeichen und Leitpfosten habe ich mit einem einfachen Multifunktionswerkzeug gemacht.
Nachdem alles getrocknet war, wurde das Masking Tape aus Schritt 4 entfernt, sowie die Verkehrszeichen und Leitpfosten angebracht.



Schritt 6: Nun ging es an die Landschaftsgestaltung. Mittels Holzleim, Gras-, Acker- und Feldwegmaterial wurden die noch kahlen Flächen ausgestaltet. Die Fahrbahnränder wurden etwas "ausgewaschen" mit dem Feldwegmaterial.
Zuletzt habe ich die Nadel- und Laubbäume zur Probe aufgestellt um schon einmal ein grobes Endbild zu erkennen.




Im Lauf der nächsten Tage möchte ich die geteerte Freifläche noch etwas Abrunden und das kleine Waldstück mit dem Feldweg noch etwas vergrößern. Außerdem sollen Figuren, Zäune und weitere Ausgestaltungsartikel das Bild abrunden.
Hoffe euch gefällt der bisherige Stand.
Für Tipps und Anregungen bin ich jederzeit offen.