
Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
- Sven George
- User
- Beiträge: 113
- Registriert: 19.07.2011, 17:31
- Postleitzahl: 53947
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nettersheim
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Danke auch dir Björn... Es freut mich das die Modelle gut bei euch ankommen 

Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Hi Sven
Kann mich den anderen nur anschliessen
. Schade das die Deckkraft der Decals bei dem Sprinter nicht so geklappt hat. Ist schon was ärgerlich
. Aber trotzdem ein tolles Modell hast Du da gezaubert
Bin mal auf Dein nächstes Modell gespannt
Vieleicht komm ich ja doch noch auf dem Kölner geschmack
Gruß Dirk
Kann mich den anderen nur anschliessen



Bin mal auf Dein nächstes Modell gespannt


Gruß Dirk

- Sven George
- User
- Beiträge: 113
- Registriert: 19.07.2011, 17:31
- Postleitzahl: 53947
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nettersheim
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Ein Dankeschön auch nach Aachen.. Freut mich das er dir gefällt Dirk

Gruß
Sven

Na jetzt werd ich ALLES geben um dich davon zu überzeugenDirk Lambertz hat geschrieben:Vieleicht komm ich ja doch noch auf dem Kölner geschmack


Gruß
Sven
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
- Sven George
- User
- Beiträge: 113
- Registriert: 19.07.2011, 17:31
- Postleitzahl: 53947
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nettersheim
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Na das Tempo vom Herrn Gräf kann ich nicht ganz einhalten aber ich versuche es einmal ran zu kommen...
Es geht weiter in Köln... Ein neues Fahrzeug rollt vom Bastelltisch...
Das Modell wird einige von euch bestimmt ganz besonders gefallen...
Ich darf euch präsentieren:
Den SW 5 a.D., dieser hat treu seine Dienste auf der Feuer- und Rettungswache 5 in Köln Weidenpesch geleistet.
Abgelöst wurde er 2011 von seinem großem Bruder dem GW-L 5 > Modell ist auch schon im Bau...
Zum Fahrzeug:
Fahrzeugtyp: Schlauchwagen 2000 Tr
Baujahr: 1979 bis 2011
Fahrgestell: Daimler- Benz 1017 AF
Aufbau-Hersteller: Bachert
Zum Modell:
Fahrgestell und Aufbau > Herpa
Kabine > Preiser
Seitliche Trittstufe > Preiser
Schlauchbrücken > Preiser und Eigenbau
kompl. lackiert
Diverse Kleinteile
Decals DS, MBSk und TL
Als Grundmodell diente mir der RW2 von Herpa, bei diesem wurde der Aufbau umgebaut und hinten ein neues Rollo eingesetzt.
Die Herpakabine ersetzte ich durch eine Preiserkabine.. Dies war zwar nen bisschen gefummel aber jetzt passt es
Bei Fragen stehe ich euch gern zur Verfügung...
Aber jetzt zu den Bildern:

Und wie immer her mit euren Kommentaren...
Es geht weiter in Köln... Ein neues Fahrzeug rollt vom Bastelltisch...
Das Modell wird einige von euch bestimmt ganz besonders gefallen...
Ich darf euch präsentieren:
Den SW 5 a.D., dieser hat treu seine Dienste auf der Feuer- und Rettungswache 5 in Köln Weidenpesch geleistet.
Abgelöst wurde er 2011 von seinem großem Bruder dem GW-L 5 > Modell ist auch schon im Bau...

Zum Fahrzeug:
Fahrzeugtyp: Schlauchwagen 2000 Tr
Baujahr: 1979 bis 2011
Fahrgestell: Daimler- Benz 1017 AF
Aufbau-Hersteller: Bachert
Zum Modell:
Fahrgestell und Aufbau > Herpa
Kabine > Preiser
Seitliche Trittstufe > Preiser
Schlauchbrücken > Preiser und Eigenbau
kompl. lackiert
Diverse Kleinteile
Decals DS, MBSk und TL
Als Grundmodell diente mir der RW2 von Herpa, bei diesem wurde der Aufbau umgebaut und hinten ein neues Rollo eingesetzt.
Die Herpakabine ersetzte ich durch eine Preiserkabine.. Dies war zwar nen bisschen gefummel aber jetzt passt es

Bei Fragen stehe ich euch gern zur Verfügung...
Aber jetzt zu den Bildern:




Und wie immer her mit euren Kommentaren...
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Hier kommt dann mein üblicher "Gefälligkeitskommentar"
:
Ausnahmsweise habe ich mal nichts zu meckern! Echtes Prachtstück! Perfekt umgesetzt.
Allein die Fummelei mit den Schlauchbrücken hält mich schon vom Bau ab 

Ausnahmsweise habe ich mal nichts zu meckern! Echtes Prachtstück! Perfekt umgesetzt.


Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Stimmt 100 Pro!Das Modell wird einige von euch bestimmt ganz besonders gefallen.

Ich glaub', wir müssen den Thread umbenennen:
- Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by SWen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Hallo Sven,
der SW sieht ja spitze aus.
Der Blickfang sind natürlich die Schlauchbrücken super umgesetzt auch die ganzen Detais super herausgearbeitet.
Das einzigste was mir zumindest so scheint ist das dass FH etwas zu weit vornesitzt und es auf den Bildern so aussieht als ob die Kabine über der Stoßstange sitzt oder sorga noch etwas weiter raus schaut.
Vielleicht habe ich auch ein Knick in der Optik
Bin schon auf weitere Modelle gespannt.
Gruß Johannes
der SW sieht ja spitze aus.

Das einzigste was mir zumindest so scheint ist das dass FH etwas zu weit vornesitzt und es auf den Bildern so aussieht als ob die Kabine über der Stoßstange sitzt oder sorga noch etwas weiter raus schaut.

Bin schon auf weitere Modelle gespannt.
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Hallo Sven,
Der SW ist mal wieder gewohnt toll geworden. Die Details, wie bspw. der farblich schön detaillierte Kühlergrill, sind spitze.
Allerdings wirkt der Abstand von Aufbau zur Kabine recht groß, aber das kann natürlich durch die Perspektiven täuschen.
Na das Tempo vom Herrn Gräf kann ich nicht ganz einhalten aber ich versuche es einmal ran zu kommen...



Der SW ist mal wieder gewohnt toll geworden. Die Details, wie bspw. der farblich schön detaillierte Kühlergrill, sind spitze.
Allerdings wirkt der Abstand von Aufbau zur Kabine recht groß, aber das kann natürlich durch die Perspektiven täuschen.
- Sven George
- User
- Beiträge: 113
- Registriert: 19.07.2011, 17:31
- Postleitzahl: 53947
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nettersheim
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Hallo Zusammen,
wooow es freut mich das der SW so gut ankommt
Danke an Marc, Jürgen, Dirk, Johannes und Björn für eure Kommentare

Also ich würde mich geehrt fühlen, wenn es demnächst ein Bild der beiden SW´s geben würde
Denke aber das der Aufnahmewinkel das auch noch etwas verstärkt...
Danke für eure Kommentare...
Grüße aus
Köln
wooow es freut mich das der SW so gut ankommt

Danke an Marc, Jürgen, Dirk, Johannes und Björn für eure Kommentare


Na wusste ich es doch und habe mich nicht zu weit aus dem Fenster gelehntJürgen Mischur hat geschrieben:Stimmt 100 Pro!

Dirk höre ich da etwa Sympatien für KölnDirk Lambertz hat geschrieben:Ps: Müßen mal ein Veteranen Treffen machen

Also ich würde mich geehrt fühlen, wenn es demnächst ein Bild der beiden SW´s geben würde

Das ist mir gar nicht aufgefallen... Ja die Kabine sitzt nen ganz kleines bisschen zu weit vorne... Da hätte die Stoßstange noch ein weinig nach vorn gekonnt...Johannes Peter hat geschrieben:Das einzigste was mir zumindest so scheint ist das dass FH etwas zu weit vornesitzt und es auf den Bildern so aussieht als ob die Kabine über der Stoßstange sitzt oder sorga noch etwas weiter raus schaut. Vielleicht habe ich auch ein Knick in der Optik
Denke aber das der Aufnahmewinkel das auch noch etwas verstärkt...
Also da widerspreche ich dir mal und schiebe es auf die PerspektiveBjörn Gräf hat geschrieben:Allerdings wirkt der Abstand von Aufbau zur Kabine recht groß, aber das kann natürlich durch die Perspektiven täuschen.

Danke für eure Kommentare...
Grüße aus
Köln
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
-
- User
- Beiträge: 733
- Registriert: 24.04.2007, 17:02
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Wohnort: Balingen-Frommern
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
...das mit dem Fahrerhaus liegt vielleicht auch daran, dass die Kotflügel von einem Herpa SK (rundgefeilt) und nicht von einem NG stammen.
Im Übrigen: Klasse Modell und alle Daumen nach oben dafür !
Im Übrigen: Klasse Modell und alle Daumen nach oben dafür !
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
- Sven George
- User
- Beiträge: 113
- Registriert: 19.07.2011, 17:31
- Postleitzahl: 53947
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nettersheim
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Hey Benjamin,
danke auch dir für deinen Beitrag
Leider kann ich da aber auch nichts mehr dran ändern 
Gruß aus Köln
Sven
danke auch dir für deinen Beitrag

Das ich die Herpa Kotflügel verwendet habe haste gut erkannt... Ich persönlich fand diese passender zum Vorbild, als die Preiser Kotflügel... Hätte ich es vorher bemerkt das der Abstand dann darunter leidet, wäre dies ausgebessert wordenBenjamin Ehmann hat geschrieben:...dass die Kotflügel von einem Herpa SK (rundgefeilt) und nicht von einem NG stammen.


Gruß aus Köln
Sven
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Hallo Sven,
ein sehr schöner SW ist dir da gelungen.
Vor allem die Dachbeladung ist eine Augenweide.
Wie hast du denn an den Stützen der Schlauchüberführung das Rot / Weiß so schön gleichmäßig hinbekommen?
Gruß Christian
ein sehr schöner SW ist dir da gelungen.
Vor allem die Dachbeladung ist eine Augenweide.

Wie hast du denn an den Stützen der Schlauchüberführung das Rot / Weiß so schön gleichmäßig hinbekommen?
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
- Sven George
- User
- Beiträge: 113
- Registriert: 19.07.2011, 17:31
- Postleitzahl: 53947
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nettersheim
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Hey Christian,
danke auch dir für deinen Beitrag
Das weiß sind die Rundprofile selber da habe ich nichts gemacht...
Die Länge der roten Streifen habe ich ungefähr abgeschätzt und dann mit einem feinen Pinsel und einer ruhigen Hand lackiert.
Hoffe ich konnte dir helfen...
Grüße aus Köln
Sven
danke auch dir für deinen Beitrag


Als erstes habe ich die Rundprofile nebeneinander gelegt und dann an den Enden dünn verklebt.Christian Dreher hat geschrieben:Wie hast du denn an den Stützen der Schlauchüberführung das Rot / Weiß so schön gleichmäßig hinbekommen?
Das weiß sind die Rundprofile selber da habe ich nichts gemacht...
Die Länge der roten Streifen habe ich ungefähr abgeschätzt und dann mit einem feinen Pinsel und einer ruhigen Hand lackiert.
Hoffe ich konnte dir helfen...
Grüße aus Köln
Sven
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
- Sven George
- User
- Beiträge: 113
- Registriert: 19.07.2011, 17:31
- Postleitzahl: 53947
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nettersheim
Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven
Ein kleiner Flitzer möchte sich vorstellen.
Neu im Fuhrpark ist der frisch fertig gestellte BVA 10 a.D.
Dieser wurde 1997 in Dienst gestellt und hat bis in das Jahr 2009 seine Führungskräfte transportiert.
Danach wurde er ELW an der EST Severinsstr.
Zum Fahrzeug:
Fahrzeugtyp: ELW 1
Baujahr: 1997
Fahrgestell: Mercedes Benz 212 D Sprinter
Aufbau-Hersteller: Ziegler
Zum Modell:
DS Bausatz
Kompl. lackiert
Decals auch von DS
Ab zu den Bildern:

Grüße aus Köln
Sven
Neu im Fuhrpark ist der frisch fertig gestellte BVA 10 a.D.
Dieser wurde 1997 in Dienst gestellt und hat bis in das Jahr 2009 seine Führungskräfte transportiert.
Danach wurde er ELW an der EST Severinsstr.
Zum Fahrzeug:
Fahrzeugtyp: ELW 1
Baujahr: 1997
Fahrgestell: Mercedes Benz 212 D Sprinter
Aufbau-Hersteller: Ziegler
Zum Modell:
DS Bausatz
Kompl. lackiert
Decals auch von DS
Ab zu den Bildern:




Grüße aus Köln
Sven
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...
Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679
Und natürlich aus Wermelskirchen...