Herpa-Neuheiten März/April 2014

Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Herpa-Neuheiten März/April 2014

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo zusammen,

bei Modellinternational sind die Herpa Neuheiten 03/04-2014 aufgelistet, siehe: http://www.modellinternational.de/index ... /4a/page/2. Für den Feuerwehrbereich gibt es reihenweise Wechselladerfahrzeuge(z. T. mit der hier hinlänglich besprochenen Fahrgestellproblematik) und zwei Drehleitern, eine davon in der tollen Kombination mit neuestem Atego-Fahrgestell und altem Drehstuhl. Aber wenn alles in anthrazit ist, wird es schon jemand kaufen. :wink:

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2014

Beitrag von Jürgen Mischur »

...in der tollen Kombination mit neuestem Atego-Fahrgestell und altem Drehstuhl. Aber wenn alles in anthrazit ist, wird es schon jemand kaufen.
Du hast das nur nicht richtig verstanden, Ulrich! :wink: Das ist doch eine Refurbishment-Leiter: Alles schwarz lackiert und eine nagelneue Hütte! :lol: :lol: :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2014

Beitrag von Philipp Brendel »

...mal wieder, oder wie immer, bei den letzten Neuheiten ( :!: :?: ) nichts für mich dabei, schade...
Bin mir aber auch leider sicher das die komische anthrazit-farbene vorbildungetreue Drehleiter sicher seine Abnehmer findet, leider! :evil:

Naja vielleicht kommt bei den nächsten Neuheiten mal wieder ein Kracher...
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Andreas Knopf 2
User
Beiträge: 295
Registriert: 10.08.2011, 21:24
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2014

Beitrag von Andreas Knopf 2 »

Schade immer noch keine TGM Z-Cab :cry:
Aber den Abschlepper werde ich mir wohl gönnen.
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2014

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hier wäre dann mal der "offizielle" :wink: Link zu den März/April-Neuheiten auf der Herpa-HP -> http://news.herpa.de/swm/link.php?link= ... =1&thumb=1
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2014

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo zusammen!
Da ich bezüglich der Neuheiten keine besonderen Hoffnungen hatte, bin ich eigentlich auch nicht sonderlich enttäuscht :mrgreen: :wink:!
Allerdings hat mich die Neuheit des "Klöckner-Deutz Koffer-LKW" doch überrascht.
Der Aufbau ist sicher keine Augenweide, aber das Fahrgestell sieht nicht schlecht aus!
Gab es das eigentlich vormals bereits im Roco-Programm???
Stehe da gerade ein wenig auf dem Schlauch und glaube mich nicht erinnern zu können :roll: :| ...!
Vielleicht kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen?!
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Oliver Weisser (†)
User
Beiträge: 148
Registriert: 23.11.2008, 22:44
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland
Wohnort: Werther

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2014

Beitrag von Oliver Weisser (†) »

Mmh, die ganze Kritik der letzten Herpa-Neuheiten, nicht nur 03.-04.13 sondern auch 01.-02.13 kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich fande die richtig gut und da war doch vieles schönes und neues bei, speziell bei den neutralen. Wobei mir bei den neutralen wirklich neutral besser gefallen würde. Jedesmal muß ich die gelben Streifen "abluxen" :(
Auf die Z-Cab hatte ich lange gewartet und mich gefreut (jetzt warte ich noch auf die MAN-Variante), der Econic Wechsellader ist doch mal was anderes, auch die Antos-Wechsellader fand ich richtig gut und die neue Atego-Drehleiter + Abschlepper finde ich auch richtig gut.
Werde und habe ich mir zum Teil auch schon alles gegönnt.
Lediglich die anthrazit-farbene Stoßstange gefällt mir nicht, diese werde ich aber mit dem Abschlepper tauschen, bzw. umstecken.

@Philipp, Ulrich und Jürgen: Klar hat es sich Herpa bei dem "alten" Leiterstuhl sehr einfach gemacht, da gebe ich Euch natürlich Recht und auch ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn von Herpa z.B. mal eine TMB, oder ein neu gestaltete Drehleiter (Mit z.B. Knickgelenk) rauskommen würde. Oder einen RTW mit dem neuen "Design"-Aufbau von WAS :wink:
Aber ich denke, das da erstmal der neue Facelift-Sprinter mit dem "alten" Fahrtec-Aufbau kommt.
Jetzt (er)warte ich aber erstmal sehnlichst ein HLF 20 mit dem neuen Atego-Gesicht :wink:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2014

Beitrag von Jürgen Mischur »

Marcus hat geschrieben:Allerdings hat mich die Neuheit des "Klöckner-Deutz Koffer-LKW" doch überrascht. [...] Gab es das eigentlich vormals bereits im Roco-Programm?
Nicht bei Roco, aber bei ADP -> http://www.dsautomodelle.de/DDR-Modelle ... rwehr.html

Und wenn ich mich nicht komplett irre, dann hatte die BF Köln mal so einen Funkkoffer. Aber das wissen unsere "Kölner" besser! :D

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2014

Beitrag von Tim Raml (†) »

Die neue Atego-Hütte finde ich auch sehr ansprechend, aber leider ist es nur die kleine Variante mit einer Trittstufe geworden :roll: Die Drehleiterversion wird wie bisher auch zwei Stufen haben. Das schmälert die Freude etwas, da sich sowas auch schwer umbauen bzw. ergänzen lässt... :|
Kai Hoffmeyer
User
Beiträge: 177
Registriert: 02.09.2007, 23:27
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Wohnort: Köln-Porz

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2014

Beitrag von Kai Hoffmeyer »

Hallo,
Und wenn ich mich nicht komplett irre, dann hatte die BF Köln mal so einen Funkkoffer. Aber das wissen unsere "Kölner" besser!
ich habe gerade eine schlechte Fotokopie eines Fotos dieses Kölner Fahrzeugs (Groß-Kommadowagen) gefunden.
KHD-Fahrgestell von 1942 mit Aufbau der Gebr. Schlömer (Köln) von 1953 (Ausmusterung 1962).
Das Herpa-Modell kommt dem Original schon sehr nahe.

Zu dem Original-Fahrzeug gehörte noch ein zweiachsiger geschlossener Drehschemelanhänger ("Kommadowagenanhänger"), ebenfalls von Schlömer, Bj. 1954.

Gruss Kai
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2014

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

von diesem Fahrzeug hat Wolfgang Wirtz ein sehr schönes Modell gebaut, zu sehen im MAZ-Sonderheft Nr. 17 auf den Seiten 4 und 5. Bzgl. Einhaltung der Proportionen des Vorbildes möge jeder selbst urteilen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2014

Beitrag von Marc Dörrich »

Vorbildfoto für den Kdow (http://www.herpa.de/collect/detail.aspx ... tID=744751) in "Feuerwehr Raritäten" von Paulitz, Seite 20. Anzumerken wäre auch noch der falsche Kühlergrill: Herpa -> KHD, Original -> Ulmer Münster
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2014

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Fairerweise muß man vielleicht noch sagen, daß Herpa den Wagen ja nicht als Fahrzeug der BF Köln anpreist - dieses Thema ist erst in diesem Thread auf der Suche nach einem (vermeintlichen) Vorbild aufgekommen...

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2014

Beitrag von Marc Dörrich »

So meinte ich das auch gar nicht... Bin nur leider auf dem Pfad der dunklen Seite...äh der kölschen Seite weiter vorausgetrampelt :-D :oops: :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Herpa-Neuheiten März/April 2014

Beitrag von Fabian Bienlein »

Hallo Leute,

ich hab mir 2x die anthrazite L32 angeschafft....ich weiß sie ist nicht Vorbildgerecht. Hab aber die Hütte und den Leiterpark gebraucht.

Jetzt ist mir aufgefallen das der Korb in normalem grau/silber/alu Farben ist.
Ist des bei noch jemanden so oder hab ich da den "Jackpot" gezogen/gekauft??? :?

Gruß
Fabian
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Antworten

Zurück zu „Herpa, Roco, Cursor, Albedo“