Abrollbehälter aus Gräfenburg

Moderator: Björn Gräf

Benutzeravatar
Sven George
User
Beiträge: 113
Registriert: 19.07.2011, 17:31
Postleitzahl: 53947
Land: Deutschland
Wohnort: Nettersheim

Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg

Beitrag von Sven George »

Hallo Björn,

Ich kann mich den anderen nur anschließen... :shock: Klasse die Detaillierung der AB´s :wink:

Gruß
Sven
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...

Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679

Und natürlich aus Wermelskirchen...
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg

Beitrag von Björn Gräf »

Auch Euch sei recht herzlich gedankt für die netten Worte! :D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg

Beitrag von Björn Gräf »

Neues von der Abrollbehälterfront:

AB-Lösch, Rosenbauer

Als Redundanz zu bereits vorhandenen Tanklöschfahrzeugen wurde ein von Rosenbauer aufgebauter Abrollbehälter Lösch(-mittel/gerät) in Dienst gestellt. Dieser verfügt neben einem Wassertankvolumen von 6000 l und einem Schaummittelvolumen von 500 l auch über eine festeingebaute, von einem Hatz Dieselaggregat angetriebe, Feuerlöschkreiselpumpe. Diese versorgt auch den montierten, fernsteuerbaren Werfer vom Typ RM60.

Zum Modell: Basis bildete eine in sämtliche Richtungen gekürzte Herpa Uboxx. Diese wurde kopfüber auf einem Preiser AB-Boden montiert und mit Kunststoffsheet und -profilen verkleidet. Lack wie üblich aus Tamiya´s Büchse. Der leicht modifizierte Werfer stammt von einem Wiking Panther, ebenso die an der Front des AB montierte Auftstiegsleiter. Als rutschhemmender Belag für die begehbaren Flächen wurde Sandpapier gewählt. Die restlichen Bauteile, wie Auspuffanlage, Schlauchkupplungen, etc. stammen aus der Bastelkiste. Decals kommen von MBSK, TL, DS und Decalprint.

Bild Bild Bild Bild
Bild

Und hier nochmal aufgesattelt auf dem frisch aus der Werkstatt gerollten Axor WLF:

Bild Bild

Ich hoffe, die Box gefällt euch.

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg

Beitrag von Marc Dörrich »

Typisches Gräfenburger Qualitäts-Modell! 8) Super umgesetzt. Deine Modelle (gerade die neueren) kann ich mir immer wieder ansehen und finde jedesmal wieder ein neues Detail was ich vorher nicht entdeckt hatte...Das wird nie langweilig! :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg

Beitrag von Alfons Popp »

Mal wieder ein schön gelungenes Modell. Glückwunsch!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

AW: Abrollbehälter aus Gräfenburg

Beitrag von Björn Gräf »

Das hört man immer gerne! Danke euch beiden! 8-)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Andre Kneupel
User
Beiträge: 197
Registriert: 23.10.2010, 10:30
Postleitzahl: 7937
Land: Deutschland
Wohnort: Zeulenroda-Triebes

Beitrag von Andre Kneupel »

Echt schick geworden.. Deine Detail liebe ist echt immer Atemberaubend...! :)
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Björn,
deine hausgemachten Abrollbehälter einfach fantastisch 8)
Wieder immer toll detailliert.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Björn!

Sieht wirklich gut aus der AB! Bei solchen Vorlagen regt sich bei mir der Wunsch sowas auch haben zu wollen!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

AW: Abrollbehälter aus Gräfenburg

Beitrag von Björn Gräf »

Auch euch Dreien (...von der Tankstelle :D ) ein herzliches Dankeschön für die netten Worte! ;)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg

Beitrag von Jürgen Mischur »

Auf die Idee, eine Mulde "upside down" zu verwenden, muss man auch erst mal kommen! Sauber montiert, lackiert und detailliert sind Deine Modelle ja sowieso! :D

Nur die Heckaufstiegsleiter des Panther will (für mich!) optisch nicht so recht zum Rest des AB passen. Aber vielleicht kannst Du ja.... :wink:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg

Beitrag von Björn Gräf »

Danke dir Jürgen. :D

Die upside-down Methode ist allerdings so neu nicht, wenn man die Ausgangsbasis mal ausser acht lässt ---> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 194&t=3165

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg

Beitrag von Jürgen Mischur »

Die upside-down Methode ist allerdings so neu nicht
Aber das weiß ich doch! 8) Schließlich bin ich einer der begeisterten Nachahmer dieser Idee! :mrgreen: http://www.directupload.net/file/u/1730 ... mq_jpg.htm
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg

Beitrag von Björn Gräf »

Aber das weiß ich doch! 8) Schließlich bin ich einer der begeisterten Nachahmer dieser Idee!
Das weiß ich doch! 8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg

Beitrag von Björn Gräf »

Im Jahr 1998 konnte die Feuerwehr Gräfenburg einen AB-Atemschutz in Dienst stellen. Auf- und ausgebaut von Ziegler ist der AB an der Hauptfeuer- und Rettungswache stationiert. Je nach Einsatzstichwort wird der AB entsprechend aufgesattelt und von Personal der hauptamtlichen Wachbereitschaft bzw. von Personal der SEG Logistik zum Einsatzort gebracht.

Zum Modell: Basismodell von Ostermann/Hagen (---> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 54&t=12460 ) mit einigen Kleinteilen und Decals (u.A. von MBSK, TL, DS und Decalprint) verziert.

Bild Bild Bild Bild

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“