BF Mainz: LF 24 von Iveco-Magirus

Feuerwehrfahrzeuge aus RP (Mainz, Ludwigshafen, Koblenz, Trier...)
Antworten
Sven Brandow
User
Beiträge: 287
Registriert: 17.05.2007, 18:59
Postleitzahl: 64331
Land: Deutschland
Wohnort: Weiterstadt

BF Mainz: LF 24 von Iveco-Magirus

Beitrag von Sven Brandow »

Hallo liebes Forum,
suche Infos zum Radstand von diesen Fahrzeug

Bild Bild

Gruß Sven
Florian Wst. 1/ 20 Fahrzeugführer kommen!
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: BF Mainz: LF 24 von Iveco-Magirus

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

sehr interessantes Fahrzeug! Hatte es zwar irgendwo schon mal als Foto gesehen, hätte es jetzt aber spontan nicht auf dem Zettel gehabt (am Rande: weißt Du, ob es ein Einzelstück war, oder gab es mehrere?).

In Gelsenkirchen liefen sieben ähnliche LF 24, siehe diese Fotos bei BOS-Fahrzeuge.info: LF 24 Gelsenkirchen. Als Radstand ist hier 4.650 mm angegeben (Quelle: BFM). Allerdings hatten die Gelsenkirchener LF 24 eine Staffelkabine, während das Mainzer Fahrzeug offensichtlich über eine Gruppenkabine verfügt.

Das Basisfahrgestell 160.30 AHW gab es übrigens regulär weder mit 4.650 mm, noch mit einem (noch) längeren Radstand, sondern nur mit einem Radstand von 3.800 mm, wie zum Beispiel beim TLF 24/50 auf diesem Fahrgestell. Im normalen Lieferprogramm ist weiter auch sonst nichts wirklich passendes gelistet (abgelastetes, schwereres Allrad-Fahrgestell o.ä.). Ohne Allrad gab es noch 4.900 mm und 5.005 mm im Programm; ich denke mal, in diesem Bereich wird sich das beim Mainzer LF 24 abspielen.


Gruß

Daniel
Antworten

Zurück zu „Rheinland-Pfalz“