Rettungsdienst der BF Hamburg

Feuerwehrfahrzeuge aus HH
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Hamburg und deren RD

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hamburg Bremen Berlin..... alle haben die noch, warum auch immer

Na, warum wohl? Was haben diese drei Städte denn gemeinsam?

Fifty-fifty-Joker oder jemand anrufen? :wink:
Länder- und Bundesbehörden dürfen weiterhin ebensolche Kennzeichen verwenden!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Feuerwehr Hamburg und deren RD

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Hallo Kollegen!

So wie ich das mal gehört und gesehen habe, kann man die alten Koffer auf die neuen Sprinter-Fahrgestelle umsetzen. Dazu muss ein Hilfsrahmen gebaut werden, der wird auf das neue Fahrgestell geschraubt und dann passt auch der alte Koffer. Das erklärt auch den Höhenunterschied zwischen dem Schweller am Fahrzeug und Kofferunterkante. Sehen ja ganz schick aus die Neuen! :D
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Hamburg und deren RD

Beitrag von Jürgen Mischur »

es sind 3 neue RTW gekommen und 3 neue und 2 neue mit alten Koffer kommen
gibt es denn schon Bilder von den neuen RTW?
Hast du von denen noch nichts gesehen.war schon mehrmals im Forum und bei BOS zu sehen.
aber Christian aht von 3 mit neuem Koffer geschrieben...das ist der alte.
Hat schon jemand Bilder vom neusten RTW mit neuem Kofferaufbau?
:?: :?: :?: :?: :?: :?:


Vielleicht solltet ihr euch erst einmal über die Verwendung der Begriffe "neu, brandneu, noch neuer, allerneuester" einigen!? :?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Feuerwehr Hamburg und deren RD

Beitrag von Timo Drux »

ich war vorhin endlich mal das neuen 23iger NEF fotografieren,leider war das Wetter nicht so dolle.
(C)Timo Drux
Bild
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Christian Hebbel
User
Beiträge: 494
Registriert: 17.10.2007, 20:12
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Feuerwehr Hamburg und deren RD

Beitrag von Christian Hebbel »

Thema neue RTW in Hamburg

3 neue Sprinter mit neuen Fahrteckoffer sollen Mo an die Wachen gehen.

Sobald der 1 in meiner Wohngegend ist mache Ich Bilder(sehen sehr gut aus).

3 neue mit neuen Koffer sollen gestern gekommen sein.

2 neue Sprinter mit umgestesten Koffer sollen auch mitkommen.

Aus Hamburg Christian
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Hamburg und deren RD

Beitrag von Jürgen Mischur »

Da sind sie ja schon wieder, die Neuen....! :roll:
Hatte ich nicht gerade erst gebeten, sich mal auf eine einheitliche Terminologie zum Oberbegriff "neu" zu verständigen? -> viewtopic.php?p=60983#p60983

Außerdem hatten wir bereits mehrfach aufgerufen, der Vorstellung von neuen Fahrzeugen etwas mehr Substanz zu verleihen! :?
Deshalb noch mal die dringende Bitte - gerade an die Hamburg-Fraktion - sich daran zu halten! (Das gilt freilich auch für die Fans anderer großer Feuerwehren....!)

Sonst....: :evil:

PS @ Christian: Deine nahezu identischen Postings in drei verschiedenen Threads zum Dekon P hab ich auf eines eingedampft!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Hamburg und deren RD

Beitrag von Jürgen Mischur »

Liebe Leute aus und um Hamburg:

Wir haben es jetzt oft genug angemahnt, daß wir solche Beiträge hier nicht wollen - und deshalb gelöscht haben! Und ich erkläre es jetzt nicht nochmal! (@ Timo: Schau mal, was genau eins über diesem Posting steht!) Wenn ich mich recht erinnere, dann ist das hier ja nicht das erste Forum, in dem gewisse Herrschaften den Aufstand proben!

Sollte das künftig gerade mit der Hamburg-Fraktion nicht besser funktionieren, dann kommt eben nach der Löschung einzelner Postings zwangsläufig der nächste Schritt! Und wenn ihr weiterhin unsere Ankündigungen für unnötiges Blabla haltet, dann lasst euch mal überraschen! :?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Ingo Grimm
User
Beiträge: 244
Registriert: 04.07.2008, 09:25
Postleitzahl: 22177
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Feuerwehr Hamburg und deren RD

Beitrag von Ingo Grimm »

Guten Abend zusammen.

Vielleicht sollten wir "Hamburger" uns darauf einigen, daß hier nichts mehr über neue Fahrzeuge erzählt wird, bis es dafür zumindest EIN Beweisfoto gibt.
Was das besagte Fahrzeug betrifft: Sprinter 3 mit Fahrtec Integral Aufbau - definitiv im Dienst. (Vergleichsfahrzeug auf der HP von Fahrtec !) Alles weitere bitte erst, wenn gesicherte Erkenntnisse vorliegen !
Leider hab ich nicht ständig ne Kamera im Anschlag, außerdem wäre das Bild bei dem Tempo auch ziemlich verwaschen gewesen. :roll:

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Feuerwehr Hamburg und deren RD

Beitrag von Timo Drux »

Ok machen wir es so...hier ein Beweis Foto .Der Mensch von 24 bei dem ich heute war sagte dsa zwei im Dienst sind
(C)Timo Drux
Bild Bild
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Beitrag von Timo Drux »

Hab hier mal zwei neue Bilder von den neusten RTW generationen.
RTW 24 Anton (Komplett neuer RTW)
Bild

RTW 24 Friedrich (Koffer wurde überholt und auf neues Fahrgestell gesetzt)
Bild
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Alex Dürr
User
Beiträge: 207
Registriert: 07.05.2007, 14:26
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Beitrag von Alex Dürr »

Hallo,
gibt es bei der Feuerwehr Hamburg bereits die Sprinter'13 als RTW's ohne Kofferaufbau sondern wieder als "Kastenwagen" ?
Gruss
Alex Dürr
Ingo Grimm
User
Beiträge: 244
Registriert: 04.07.2008, 09:25
Postleitzahl: 22177
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Rettungsdienst der BF Hamburg

Beitrag von Ingo Grimm »

Moin.

Also die allerneueste Sprintervariante meines Wissens noch nicht, zumindest ist er mir noch nicht begegnet.
Die Vorgängerversion gibt es als Kasten - RTW und ist an der Rettungswache Rahlstedt stationiert. (Wurde letztes Jahr in Dienst gestellt)

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Christian Hebbel
User
Beiträge: 494
Registriert: 17.10.2007, 20:12
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Rettungsdienst der BF Hamburg

Beitrag von Christian Hebbel »

Hallo Leute,

Es gibt noch keinen Sprinter 2013 als RTW in Hamburg

Es kommt jetzt noch 1 RTW auf Sprinter 2006 als RTW.

Alle weiteren, die kommen, werden Sprinter 2013.

MFG Christian
Benutzeravatar
Alexander Witt
User
Beiträge: 59
Registriert: 17.10.2012, 15:33
Postleitzahl: 21244
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Rettungsdienst der BF Hamburg

Beitrag von Alexander Witt »

Moin moin!

@Christian: Ist denn schon was bekannt zu den neuen RTW die dann als neue Version kommen?

Viele Grüße
Antworten

Zurück zu „Hamburg“