Hallo,
DANKE für das positive Feedback! Mich freut es immer wieder, wenn auch solche eher schlichten Modelle Gefallen finden. Ich werde auf jeden Fall weiter an diesem Thema dranbleiben....
Andreas Ostermann hat geschrieben:Ist die Existenz des Kastenwagens (GW-Materialwagen) auf Ford FK 1500 bestätigt ? Dann bleibt ja immer noch die Frage ob es einen Zug auf VW LT gegeben hat ? (
http://www.directupload.net/file/u/3611 ... wv_jpg.htm). Wie lang war den die Bauzeit für den Zug ?
Ich habe ein Foto auf dem ein ganzer Zug, also fünf Ford abgebildet sind. Leider ist darauf nicht zu erkennen, ob auch ein Kastenwagen dabei ist. Da es sich aber um Fünf Ford handelt gehe ich einfach mal davon aus, das auch ein Kastenwagen als Gerätewagen dabei war. wenn nicht, dann habe ich einfach mal ein Phantasiemodell gebaut....
Bei den VW LT werde ich auch einen kompletten Zug bauen .... Wobei ich immer noch darauf hoffe, irgendwann auch von einem VW LT ein Foto eines Kombi zu finden.
Zur Bauzeit: Die kannst du selber ausrechnen: 30. Mai 2011 bis 21.02.2014
Andreas Plogmaker hat geschrieben:Beim FK bin ich mir sehr unsicher. Ist nun das aktuelle Wiking-Modell näher am Vorbild als der gute alte Roco FK? Beim Wiking-Modelle fallen die sehr kleinen Seitenfenster sofort ins Auge. Wie auch immer, die Bastelfreude siegt eh.
Andreas, du hast recht, die Bastelfreude muss da sein! Und das war sie auch beim Bau der fünf Transen...
Da ich die vier Roco Busse recht günstig erstehen konnte, habe ich die Qual der Wahl schnell zu Gunsten der Roco Modelle entschieden. Das Wiking Modell ist aber sicherlich auch nicht außer Acht zu lassen.