Berliner KLEF auf MB Vario

Feuerwehrmodelle aus BE (Berlin)
Antworten
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Berliner KLEF auf MB Vario

Beitrag von Arne Klemz »

Hallo zusammen,

aus aktuellem Anlass, nämlich dem Erscheinen des KLEF der Berliner Feuerwehr der Herpa-Neuheiten vom Januar 2014, das ja bekanntlich um „Längen“ vom Original entfernt ist, da zu kurz geraten,
http://www.herpa.de?091039
habe ich ein Modell des Vorvorgängers aus der Vitrine gekramt, was schon im Dezember 1999 dort hinein gewandert ist:

Bild Bild Bild

Das Original findet sich hier: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... LEF_B-2501

Modell von Herpa, Inneneinrichtung selfmade by evergreen, Beschriftung Einzelbuchstaben von Truckline, mich an den Rand des Wahnsinns bringend (bin ich da schon wieder weg?? :mrgreen: ), Lackierung aus der Dose (Baumarkt).

Bei aktueller Betrachtung habe ich festgestellt, dass einige Details nicht ganz optimal gestaltet wurden und heute sicher besser gemacht werden würden: Die Blaulichter passen gar nicht, aber gab es damals schon Blitzleuchten im Modell?
Die Stoßstange würde ich wahrscheinlich gegen eine weiße tauschen. Trittstufe am Heck und Kenzeichenhalter, nunja… Die Antenne hat auch einen Transportschaden.

Die Kennzeichen wurden als Provisorium gestern von der Stadt Bronneim gepresst, da das Fahrzeug die ganze Zeit ohne Zulassung ‚unterwegs‘ war. :oops:

Die Nachfolgemodelle sind in Vorbereitung, hoffentlich mehr davon demnächst auf diesem Kanal. (Vllt bekomme ich Fotos auch mal schärfer...)

Viele Grüße
Arne
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Berliner KLEF

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Arne,

super geworden dein KLEF. :D Dieses Modell gefällt mir viel besser als das von Herpa. Wenn du die Fehler nicht erwähnt hättest würde es gar nicht auffallen.

Weiter so. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Berliner KLEF auf MB Vario

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Arne,

dein Modell ist ein gutes Beispiel dafür, dass ein Eigenbau besser sein kann als ein Serienmodell. Dass eine Beschriftung aus einzelnen Buchstabendecals nervig ist, kann ich gut nachvollziehen. Ich drucke mir den Schriftzug vorher in passender Größe auf einem Papierstreifen aus und arbeite dann mit den einzelnen Decals von den Endpunkten ganz außen nach innen herein durch ungefähre Halbierung der Zwischenräume. So kann ich gut die Abstände zwischen den Buchstaben ausmitteln und es wird nicht z. B. zum Ende hin gedrängter. Beschrieben und mit Bildern begleitet habe ich diese Methode hier: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 3&start=15
Und schließlich findet man an alten eigenen Modellen immer etwas, was man heute besser machen könnte. Aber das zeigt doch nur, dass die eigenen Entwicklung nach oben geht.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Berliner KLEF auf MB Vario

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Arne,

dein KLEF ist dir sehr gut gelungen!
Natürlich ist 15 Jahre später ein ganz anderes Sortiment auf dem Markt und man würde das eine oder andere anders - sprich "neuzeitlicher" - gestalten, aber es ist nun einmal wie es ist! :wink:

Blitzleuchten sind m.E. deutlich später bei den einschlägigen Herstellern erschienen. Ich habe es damals so gelöst:

- Hänsch Comet beim NND der BF München
- Hänsch Nova beim LKW 1 der Berliner Feuerwehr

:arrow: Blaulichtkalotten einfach runtergepfeilt und den Blaulichtsockel in Blau lackiert.

Gerne mehr alte Modelle Arne...! :D

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Berlin“