Hauptaufgabe ist im Sommer die Brandbekämpfung und Wasserrettung rund um Spielsee und die Wälder ringherum und im Winter der Brandschutz auf den Skihütten rund um den Spielberg.
Als Einsatzfahrzeug wurde ein St-LF 16/12 auf Unimog mit Magirus Aufbau beschafft, ergänzt wird das St-LF durch den "Waldbrandmeister", Unimog TLF 4000.





Bei dem lang geplanten Modell handelt es sich eigentlich um Resteverwertung von "Edelschrott", der Aufbau blieb von der Iveco DLK mit Gruppenkabine übrig, das FG und Kabine sind vom FLF Foxtrott 18 übrig.
Da beide farblich perfekt zusammenpassen und der Radstand des 3-achs Unimog exakt passt wurden die Komponenten vereint und mit einem Scheepflug von Roco verfeinert.
Ein ähnliches Fahrzeug wird mit einem solchen Pflug zur Waldbrandbekämpfung in Griechenland eingesetzt