GW-W, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Moderator: Volker Bucher

Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: GW-W, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo zusammen,
Dirk Schramm hat geschrieben:.... ich auch mal .... vor langer Zeit.
Nicht schlecht Dirk, der hat natürlich auch wat... :lol:
Uli Vornhof hat geschrieben:dessen Ende man nicht erwarten mag!
langsam aber sicher...
...gehts weiter...

Mittlerweile wurden Preßlufthörner, Lautsprecher, Dachreling, Unterlegkeile, Heckaufstiegsleiter, und die Winde montiert.
Bild Bild

Auch am Boot wurde etwas getan. (Rumpf lackiert, Entnahme montiert und Winde angebracht)
Bild Bild Bild

Leider bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, welche Farbe ich für die Bootsabdeckung nehmen soll... :roll: :roll:
Grau, Oliv, Orange oder Rot... Na mal sehen...

Gruß Volker
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: GW-W, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Arne Klemz »

Hallo Volker,

für die Bootsplane würde ich rot oder grau nehmen.

Beim Berliner sah es so aus:
Bild

Grüße
Arne
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: GW-W, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo zusammen!

Das Ende ist in Sicht... :shock: :mrgreen:

... und kurz vor dem Jahreswechsel wurde die wohl längste Baustelle im fiktiven München, der Gerätewagen - Wasserrettung, fertiggestellt!
Arne Klemz hat geschrieben:für die Bootsplane würde ich rot oder grau nehmen.
wollte mir alles nicht gefallen... deswegen ist diese Plane nun orange! :lol:

GW-W, Magirus Deutz 192 D 11 FA, Fl. München 2/91/1, M-302
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Weiter wurde nun noch eine Leiter sowie eine "Menschenangel" verlastet und ein Scheinwerfer am Kabinendach angebracht!
Bild

Hoffe Euch gefällt das Fahrzeug einigermaßen!
Guten Rutsch und Gruß

Volker
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: GW-W, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo,

naja, einigermaßen gefällt mir das Fahrzeug auf den Bildern,

in Natura sieht das Modell aber wirklich wieder super aus!

Nur der Schlitten für die Entnahme des Bootes kommt leider zu kurz.

Da wäre es doch wieder mal Zeit für ein Familienfoto :wink:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: GW-W, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

schöne Teilekombination, sieht stimmig aus, wie aus der Großserie. :D Ja schade, dass man den Schlitten auf dem das Boot liegt nicht mehr sieht,

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: GW-W, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Volker,

der GW-Wasserrettung sieht wirklich klasse aus und dein Modell gefällt mir sehr gut!
Auch die Farbe der Plane gefällt mir. Ich finde die orange Lackierung verleiht dem Modell bzw. dem Boot das gewisse Etwas...
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: GW-W, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Volker,

ein schöner Exot, nicht alltäglich und toll anzusehen. Saubere Arbeit! Die Farbe der Plane gefällt auch mir sehr gut. Harmoniert!

:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: GW-W, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

der GW-W ist dir super Gelungen und ein super Jahresabschluss. Mit den vielen Details sieht der alte einfach super aus.

Alles in allem eine runde Sache. :D

Freue mich auf weitere Magirus Exoten.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: GW-W, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Volker Bucher »

Jochen Bucher hat geschrieben:in Natura sieht das Modell aber wirklich wieder super aus!
Dirk Schramm hat geschrieben:schöne Teilekombination, sieht stimmig aus, wie aus der Großserie.
Frank Diepers hat geschrieben:der GW-Wasserrettung sieht wirklich klasse aus und dein Modell gefällt mir sehr gut!
Björn Gräf hat geschrieben:ein schöner Exot, nicht alltäglich und toll anzusehen. Saubere Arbeit!
Johannes Peter hat geschrieben:der GW-W ist dir super Gelungen und ein super Jahresabschluss.
:shock: :D DANKE Euch allen! Glaube auch dass es sich gelohnt hat, dieses Modell (mit Höhen und Tiefen) auf die Beine zu stellen!
Frank Diepers hat geschrieben:Ich finde die orange Lackierung verleiht dem Modell bzw. dem Boot das gewisse Etwas...
Björn Gräf hat geschrieben:Die Farbe der Plane gefällt auch mir sehr gut. Harmoniert!
Yep... Nach verschieden Farbversuchen war orange schnell der Favorit!
Johannes Peter hat geschrieben:Freue mich auf weitere Magirus Exoten.
... :roll: mmh... Bin immer auf der Suche nach schönen Magirus D Fahrzeugen und Exoten als Vorbild bzw. Ideengeber!
Roco D hätte ich ja noch genug! Naja, mal schauen, vielleicht kommen ja auch mal paar Mercedes NG`s... :mrgreen:

Bis bald, nochmals Danke und rutscht alle gut ins neue Jahr
Volker
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: GW-W, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Jürgen Mischur »

Zum GW-W ist alles Wichtige schon geschrieben, :wink: aaaaber...
vielleicht kommen ja auch mal paar Mercedes NG`s
Damit rennst Du scheunentorgroßoffenstehende Türen ein! :D :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: GW-W, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Jürgen!
Jürgen Mischur hat geschrieben:Damit rennst Du scheunentorgroßoffenstehende Türen ein!
Guckst Du hier: :mrgreen: :shock: :lol: :mrgreen:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 71#p148271

Volker
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: GW-W, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schon gesehen! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: GW-W, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Volker,

der GW-W ist dir sehr gut gelungen!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: GW-W, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Jens,

auch Dir HERZLICHEN DANK für Deine Worte! :D

Gruß Volker
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“