Spielwarenmesse 2014
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 28.06.2010, 13:30
- Wohnort: (NL) Duiven
Spielwarenmesse 2014
Brekina: http://www.mo87.de/downloads/brekina_2014_01.pdf
wenn das hier nicht richtig ist dann sorry
wenn das hier nicht richtig ist dann sorry
MfG
Gerard
Gerard
-
- User
- Beiträge: 295
- Registriert: 10.08.2011, 21:24
- Postleitzahl: 4509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Delitzsch
Re: Spielwarenmesse 2014
Ist zwar keine Neuheit, passt aber denke ich trotzdem in das Thema.
Bei Ritze gibt es als Messemodell übrigens den Design RTW in blau
https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/ ... 3113_n.jpg
Bei Ritze gibt es als Messemodell übrigens den Design RTW in blau

https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/ ... 3113_n.jpg
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
- Christian Hebbel
- User
- Beiträge: 494
- Registriert: 17.10.2007, 20:12
- Postleitzahl: 22297
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Spielwarenmesse 2014
Hallo Leute
Busch bringt den Hanomag AL 28 als MKW raus.
als FW Hamburg in rot und als MKW LSHD Hamburg in kaki.
MFG Christian
Busch bringt den Hanomag AL 28 als MKW raus.
als FW Hamburg in rot und als MKW LSHD Hamburg in kaki.
MFG Christian
- Andreas Plogmaker
- User
- Beiträge: 105
- Registriert: 01.11.2013, 09:05
- Postleitzahl: 45721
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sythen/Westf.
Busch bringt den AL 28
Moin,
des Wahnsinns fette Beute.
Busch bringt den Hanomag AL 28 (Link zu mo87).
Jahrzehnte lang habe ich auf dieses Fahrzeug als Großserienmodell gewartet.
des Wahnsinns fette Beute.
Busch bringt den Hanomag AL 28 (Link zu mo87).
Jahrzehnte lang habe ich auf dieses Fahrzeug als Großserienmodell gewartet.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Andreas
Andreas
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Spielwarenmesse 2014
Hallo,
und die Bilder bei Mo87 zeigen, dass das Modell schon fertig und gut gelungen ist. Das ist doch ein riesiger Fortschritt zu dem einen alten Resinbausatz, den es mal von MMT gab. Und mit einem Pritsche/Planeaufbau statt des Koffers könnte man dem Wasserförderwagen von Preiser noch einen GW-Wasserförderbereitschaft beistellen.
Gruß Ulrich
und die Bilder bei Mo87 zeigen, dass das Modell schon fertig und gut gelungen ist. Das ist doch ein riesiger Fortschritt zu dem einen alten Resinbausatz, den es mal von MMT gab. Und mit einem Pritsche/Planeaufbau statt des Koffers könnte man dem Wasserförderwagen von Preiser noch einen GW-Wasserförderbereitschaft beistellen.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Spielwarenmesse 2014
War der GW der Waserförderbereitschaft nicht auf dem Nachfolger mit der eckigen Haube aufgebaut?
Auf jeden Fall ließe sich eine Version des VLF auf Hanomag nachbauen!

Auf jeden Fall ließe sich eine Version des VLF auf Hanomag nachbauen!

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: Spielwarenmesse 2014
Moin,
MO-Miniatur hat für die Blaulichtfraktion auch wieder was im Angebot. Qualitativ sowie detailmäßig sind es ja schöne Modelle. Bleibt abzuwarten, ob das ZB 5 auf Rundhauber so kommt, wie es abgebildet ist. Der scheint mir in den Proportionen der Kabine etwas deformiert. Ich befürchte aber, dass er schon fertig ist.
http://www.mo-miniatur.com/Neuheiten-2014
Grüße, Thomas
MO-Miniatur hat für die Blaulichtfraktion auch wieder was im Angebot. Qualitativ sowie detailmäßig sind es ja schöne Modelle. Bleibt abzuwarten, ob das ZB 5 auf Rundhauber so kommt, wie es abgebildet ist. Der scheint mir in den Proportionen der Kabine etwas deformiert. Ich befürchte aber, dass er schon fertig ist.
http://www.mo-miniatur.com/Neuheiten-2014
Grüße, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: Spielwarenmesse 2014
So sollte es sein. Mir ist keiner mit der alten Haube bekannt.Marc Dörrich hat geschrieben:War der GW der Waserförderbereitschaft nicht auf dem Nachfolger mit der eckigen Haube aufgebaut?
Gebaut wird, was gefällt!!!
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Spielwarenmesse 2014
Das sehe ich genauso. Da war das Modell des ZB5 von Reinhard Merlau wesentlich stimmiger. Und der Preis von 69 EUR bei Mo-Miniatur liegt auch nicht gerade unter dem eines Resin-Kleinserienmodells.Thomas Gribbe hat geschrieben:Der scheint mir in den Proportionen der Kabine etwas deformiert.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Spielwarenmesse 2014
Da brat mir doch einer einen Storch, da hätte ich nie mit gerechnet...vorallem nicht von Fa.Busch, eher von Brekina aber die haben es halt jahrelang versäumt den L28 den sie im Programm haben, als Allradversion (denn für nichts anderes steht das A) auf die Beine zu stellen...Christian Hebbel hat geschrieben:Busch bringt den Hanomag AL 28 als MKW raus.
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: Spielwarenmesse 2014
Wobei man hier nicht vergessen darf, dass das ein fertiges Kleinserienmodell aus Resin handelt. Wenn man sich das LF 8 aus Opel Blitz 1,75 t nimmt, dann hat man ein hervorragendes Modell. Andere Hersteller schaffen zu den Kursen gerade mal einen Bausatz aus Resin zu kreieren, den man dann vielleicht noch reichlich versäubern muss und ggf. Teile neubauen muss, weil sie sehr einfach gestaltet sind. Die Kabine sieht aber wirklich nicht schön aus und es muss jeder für sich entscheiden, ob er das Modell kauft. Qualitativ ist MO-Miniatur jedenfalls superUlrich Niehoff hat geschrieben:Und der Preis von 69 EUR bei Mo-Miniatur liegt auch nicht gerade unter dem eines Resin-Kleinserienmodells.
So ist es. Da kommt dann der Modellbauer voll auf seine Kosten und kann sich das Fahrzeug selbst gestalten.Ulrich Niehoff hat geschrieben:Da war das Modell des ZB5 von Reinhard Merlau wesentlich stimmiger.
Grüße, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
- Philipp Brendel
- User
- Beiträge: 941
- Registriert: 07.05.2007, 12:54
- Postleitzahl: 95138
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Steben
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2014
Auch bei Rietze gibt´s zur Spielwarenmesse zwei schöne Neuheiten!
http://www.rietze.de/tl_files/dateien/K ... _05-06.pdf

Hier die Bilder:Spielwarenmesse 2014
28.01.2014
Wie jedes Jahr eröffnet die Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg Ende Januar wieder ihre Türen. Auch wir sind wieder auf der Spielwarenmesse mit einem Messestand vertreten. Sie finden uns in Halle 7A, Stand C-207 A.
Als Formneuheit im Busbereich werden nun die ersten drei Modelle des Mercedes-Benz O405 G aus der Wunschmodellaktion angekündigt. Der Mercedes-Benz O405 G war in den 1980er Jahren der Standard Gelenklinienbus nach VÖV2 –Norm. Gebaut wurde er von 1984 bis 1992 und weiter in einer etwas abgeänderten Form bis 2001. Die Auslieferung ist für Juni 2014 geplant.
Im Feuerwehrbereich stellen wir zwei neue Modelle vor. Zum einen den komplett neu konstruierten Rüstwagen im Magirus Alufire 3 Design und zum anderen einen LF8 auf Basis des Magirus MK.
Als erste Bedruckungsversion des Magirus Rüstwagen haben wir uns die Feuerwehr Neumarkt in der Oberpfalz ausgesucht. Die Modelle werden ab voraussichtlich im Juni an den Fachhandel ausgeliefert.
Der Magirus MK LF8 wird vorerst nur mit der Bedruckung der Freiwilligen Feuerwehr Notzingen ab Mai verfügbar sein. Der Kofferaufbau wurde komplett Neuentwickelt.
Auf der Spielwarenmesse veröffentlichen wir schon etwas früher als im normalen Turnus geplant die Neuheiten für die Monate Mai und Juni 2014. Hier werden dann auch die Formneuheiten mit enthalten sein.
http://www.rietze.de/tl_files/dateien/K ... _05-06.pdf
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2014
Mal ganz blöd nachgefragt ... ist das LF 8 auf Basis Magirus MK vorbildgerecht in Bezug auf die... und zum anderen einen LF8 auf Basis des Magirus MK ...
verwendete Kabie? Oder etwas neutraler gefragt, sind die Kabinen von LF 8 und LF 16 gleich?
Viele Grüße,
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Dennis Frank
- User
- Beiträge: 79
- Registriert: 20.10.2008, 14:59
- Postleitzahl: 48308
- Land: Deutschland
- Wohnort: Senden
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2014
Hi Zusammen!
Bilder: http://www.feuerwehr-billerbeck.com/ind ... Itemid=102
wird wohl ein Mischmasch aus Kabinen und Aufbauten sein...
Viele Grüße
Hier läuft die Kombination sogar als LF 16-TS.Philipp Brendel hat geschrieben:sind die Kabinen von LF 8 und LF 16 gleich?
Bilder: http://www.feuerwehr-billerbeck.com/ind ... Itemid=102
wird wohl ein Mischmasch aus Kabinen und Aufbauten sein...
Viele Grüße
Vorne Rechts kann jeder! 
Viele Grüße aus dem Münsterland.
der Dennis

Viele Grüße aus dem Münsterland.
der Dennis
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2014
Booah, neee!
Wenn ich das schon wieder lese: Einen LF 8! Klar, heißt ja auch der Löschfahrzeug....
________________________________________________________________________________________________________
Zu Deiner Frage, Tobias: Da LF 8 und LF 16 beides Löschgruppenfahrzeuge sind, haben beide auch eine Gruppenkabine - ergo identisch!
Gruß, Jürgen


________________________________________________________________________________________________________
Zu Deiner Frage, Tobias: Da LF 8 und LF 16 beides Löschgruppenfahrzeuge sind, haben beide auch eine Gruppenkabine - ergo identisch!

Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."