Wasserförderwagen von Preiser (bzw. Bastian)

Antworten
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Wasserförderwagen von Preiser (bzw. Bastian)

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

ich weiß nicht so recht ob das hier richtig aufgehoben ist, aber ich habe zwei Bausätze des Wasserförderwagens bei Fa. Bastian erstanden und bin doch ein wenig enttäuscht, zu einem wird die falsche Kabine geliefert mit zwei Steckblaulichtern statt Dachluke, weiterhin fehlt das Rohr zur Darstellung der Pumpenanlage in beiden Modellen, wenn es dieses überhaupt gibt.

Daher meine Frage sind meine Bausätze vielleicht falsch zusammengestellt worden, ist es Zufall oder der Standard- Auslieferungszustand ?

Aber bevor ich Herrn Bastian damit belästige, möchte ich gerne wissen ob es ein Fehler ist oder eben der Standard.

Gruß und Dank.
Ostermann
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Preiser - (Bastian) Wasserförderwagen

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Andreas,

wie lautet denn die Artikel-Nummer von diesem Bausatz?
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Preiser - (Bastian) Wasserförderwagen

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

10030 steht zumindest auf der Verpackung...
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Preiser - (Bastian) Wasserförderwagen

Beitrag von Alfons Popp »

Bei meinen (vor 20 Jahren?) erstandenen WFW hat die Kabine eine runde Dachluke und das Blaulicht befindet sich an einer langen Stange hinten links an der Kabine.
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Preiser - (Bastian) Wasserförderwagen

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Andreas,

in meinem Bastiankatalog ist unter der Art-Nr. 10030 der "Feuerwehr Magirus Eckhauber mit Pritsche/Plane Aufbau" gelistet. Da steht nichts von Wasserförderwagen.....

Der Bausatz hat so seine Richtigkeit.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Preiser - (Bastian) Wasserförderwagen

Beitrag von Tobias Voss »

Alfons Popp hat geschrieben:Bei meinen (vor 20 Jahren?) erstandenen WFW hat die Kabine eine runde Dachluke und das Blaulicht befindet sich an einer langen Stange hinten links an der Kabine.
und der hat auch die Pumpe und das Rohr unter der Kabine gehabt ...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

Re: Wasserförderwagen von Preiser (bzw. Bastian)

Beitrag von Dirk Spielmann »

Der von Bastian angebotene Magirus mit Pritsche und Plane ist KEIN Wasserförderwagen, sondern nur eine Art Vorläufer der heutigen GW-L. Der Wasserförderwagen wurde nur von Preiser gebaut. Dieser Bausatz hat auch die Dachluke und die Verrohrung für die Pumpe.

Als Modellbauer dürfte das aber kein Problem sein, Pritsche und Plane von dem Bastian Bausatz, Truppkabine von nem Magirus KatS Bausatz von Preiser und die Verrohrung einfach selbst bauen. Fertig ist der Wasserförderwagen.
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Wasserförderwagen von Preiser (bzw. Bastian)

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

alles klar... :mrgreen:

Habt ihr Tipp wie ich die Verrohrung darstellen könnte Evergreen Rundprofie ? Welche Maße dürften da passen... ?

Gruß
Ostermann
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Wasserförderwagen von Preiser (bzw. Bastian)

Beitrag von Marc Dörrich »

Hättest du mal zwei Tage vorher hier gepostet...hatte noch eine Pumpenanlage vom WFW über...und jetzt zerschnippelt! :mrgreen:

Rechne doch einfach die Durchmesser um: F-Eingang (150mm) und zwei A-Druckabgänge (110mm). Von der späteren Pumpenanlage dürfte später eher weniger zu sehen sein.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Wasserförderwagen von Preiser (bzw. Bastian)

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Andreas,

Kabine mit Dachluke könnte ich haben, die Verrohrung kann ich morgen knipsen,wenns die hilft.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Wasserförderwagen von Preiser (bzw. Bastian)

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo

@Jochen Buchen

Das wäre klasse u.U. könnte ich so auch eine Anfrage im Teile gesucht Thread starten - Danke vielmals... :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Wasserförderwagen von Preiser (bzw. Bastian)

Beitrag von Frank Diepers »

Moin Andreas,

eine Pumpenanlage ist in der Zentralwerkstatt noch auf Lager!
Schick mir bitte ein Entnahmeformular mit Lieferadresse per PN :lol:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Wasserförderwagen von Preiser (bzw. Bastian)

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

danke für eure Hilfe werde mal eine Anfrage im Teile gesucht Forum wegen einer zweiten Pumpenanlage starten.
An die restlichen Bauteile dürfte man ja noch aus dem eigenen Bastelvorrat kommen... :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Antworten

Zurück zu „Preiser, Bastian“