Aktuelles aus dem fiktiven München

Moderator: Volker Bucher

Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Forum!

Hier mal etwas Aktuelles aus dem fiktiven München, oder, besser gesagt, vom Basteltisch in Rehau!

Das TroTLF 16-Trupp ist wegen einiger fehlender Teile noch nicht viel weiter, als vorgestellt! :oops:

Dafür laufen nebenbei noch diverse andere Baustellen... :shock:
Bild

Die einzelnen Fahrzeuge werden, zu gegebener Zeit, gesondert vorgestellt!

Bis dahin..

Gruß Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

wow :shock:

das nenne ich mal einen hübschen Anblick. Da kann man ja fast neidisch werden bei so vielen Roco Magirus Teilen.

Freue mich schon auf weitere Modelle von dir.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Volker Bucher »

Guten Abend...
:?: :arrow: :idea:
Bild
...Gute Nacht! :mrgreen:

Volker
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo miteinander,

ich habe mal wieder einige Projekte für 2014 (2015, 2016...) :mrgreen:
Zumindest sind Ideen da...
Bild Bild

Für jeden was dabei! Von Mercedes NG`s (Jürgen wirds freuen) :lol: und Magirus D über Bachert und Ziegler bis hin zu Rosenbauer...

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Mischa Fritz
User
Beiträge: 274
Registriert: 05.12.2011, 15:28
Postleitzahl: 72070
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Mischa Fritz »

Sehr schön. Aber seh ich das recht? Magirus D Kabine mit einem Amerikanischem Aufbau :shock: ?
Sehr interesante Kombination. Bin auf das fertige Modell gespannt

Gruß Mischa :wink:
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Jochen Bucher »

Na da hat der kleine - äh der jüngere ja was vor :shock:

Magirus mit Ami Aufbau :shock:
Da halt ich nen Tillerman, oder besser Dillermag dagegen :wink:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

da schüttelt es mich doch ein wenig -> Kombination mit einem LaFrance Aufbau!!!!!!!! Nee, nicht wirklich!!!! :roll: :roll: Wenn du schon so etwas bauen willst, dann nimm eine Preiser Magirus Rundhauber Truppkabine, solch eine Kombination gab es mal wirklich bei der BW (könnte ja sein, dass das Fahrzeug später mal nach München abgegeben wurde! :wink: ). Hier mal ein Link zu diesem (Modell)Fahrzeug:

http://www.blaulichtmodelle.de/details. ... ge_id=2489

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Volker Bucher »

Abend zusammen!
Mischa Fritz hat geschrieben:Magirus D Kabine mit einem Amerikanischem Aufbau ?
Jochen Bucher hat geschrieben:Magirus mit Ami Aufbau
Dirk Schramm hat geschrieben:da schüttelt es mich doch ein wenig
Gab es! 100% prozentig! 8)

Am "Ami" habe ich noch nichts gemacht, aber dafür an zwei MB NG`s und einem Iveco MK!
Bild
(v.ln.r.: TroTLF 16 Iveco MK, WLF Mercedes Benz und TLF 16/25, Mercedes Benz 1222/Ziegler)

Gruß Volker
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Dirk Schramm »

Let me see!!!!! :D Photos? Skizzen? :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Ralf Schulz »

Also, bei den Fahrzeugen, die ich hier schon kennen lernen durfte, die ich so nie im Leben erwartet hätte (und ich meine wirklich die echten), würde mich so eine Kombination auch nicht wirklich wundern - Magirus D mit La France - schnuckelig! :D

Da würden mich auch Hinweise auf das Vorbild interessieren. ;-)

Aber wo wir schon bei Münchner Vorbildern und Magirus sind: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... %29_01.jpg - wäre doch auch nett... - wollte ich nur mal kurz los werden, weil ich dem gerade eben im Netz begegnet bin (dem La France leider nicht :mrgreen: )...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo, :lol:
Dirk Schramm hat geschrieben:Let me see!!!!!
Ralf Schulz hat geschrieben:Da würden mich auch Hinweise auf das Vorbild interessieren.
Hinweise: :arrow: TLF 2300, Magirus Deutz 135 D 10, in dreifacher Ausführung nach Rancagua/Chile geliefert! :shock: :shock:

Bild
Bild: Archiv Iveco Magirus, erhalten von Wolfgang Rotter!

Vielleicht weiß ja noch jemand mehr dazu!! :lol:

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Christoph Fink »

:mrgreen: :shock: :o :P Ohhhhhhhhh, da kommen wieder Ideen in mir hoch! Ein nicht abgenommenes Exportfahrzeug für eine WF oder gar für den Flughafen......

P.s. Bildquelle wg. Urheberrecht angeben. Ich geh mal nicht davon aus, dass Du das Foto geknipst hast.

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ahhaaa, wat nich alles gibt. :D Da musst du aber noch ganz schön die Säge ansetzen, um ein ungefähres "Abbild" zu bekommen.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Ralf Schulz »

... Und man beachte das "Torpedo-Teil" hinten, was das Rücklicht sein könnte - nice! :D

Jo, den La France entsprechend anzupassen wird noch ein Stück Arbeit, je nachdem wie weit man dem Vorbild gerecht werden will (immerhin ja auch noch der alte Kühlergrill...). Das Prinzip ist aber klar ersichtlich. :mrgreen:

Da bin ich dann echt mal auf die Umsetzung gespannt, ein schönes und dankbares Vorbild aber allemal! :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Freunde der fiktiven Feuerwehr München!

Ich wollte nur mal kurz wieder was von mir hören lassen.

Das 150 jährige Jubiläum der Feuerwehr Stadt Rehau hält mich ganz schön auf Trapp und lässt mir - auch wenn ich noch so gern möchte - keine Zeit zum Modellbau!
Im Moment bin ich hier leider lediglich ein stiller Mitleser, welcher auch - man möge es mir verzeihen - keine Beiträge von Euch kommentiert! Dafür fehlt mir einfach die Zeit - manchmal auch die Nerven. :roll:

Mit dem großen Festkommers im März wurde die erste große Veranstaltung bereits gemeistert.
Nun kommen bereits das Fußballturnier der Feuerwehren sowie die Maifeier in großen Schritten auf uns zu, bevor vom 12. - 14.Juni 2015 das eigentliche Fest bevorsteht.
Hier bin ich immer noch am Organisieren für die große Fahrzeugausstellung, mit rund 100 Feuerwehrfahrzeugen, am Samstag, 13.06.2015 ab 10:00 Uhr.

Vom Einsatzleitwagen, über Tank- und Löschgruppenfahrzeuge, Drehleitern und Rüst- bzw. Gerätewagen, Sonderlöschfahrzeuge sowie Sonderfahrzeuge aller Art, von der Dampfspritze bis zum Flugfeldlöschfahrzeug, von jung bis alt sowie ein kompletter Löschzug, wie er in den 80er Jahren bei der Berufsfeuerwehr München fuhr ist alles dabei.

So oder ähnlich wird damit auch bald geworben.
Nähere Informationen werde ich natürlich hier im Forum einstellen und lade hiermit auch jeden ein, am Jubiläumswochenende einmal in die Modellstadt Bayerns zu kommen.

Es wird sich lohnen..

Dennoch wurden, wenn auch nur theoretisch, einige neue Ideen für die fiktive Münchner Feuerwehr geschaffen und werde auch an den angefangenen Projekten zeitnah weiter arbeiten.

Ich wünsche Euch allen dennoch viel Spaß beim basteln und freue mich schon wieder auf ruhigere Zeiten.

Bis bald und viele Grüße aus Rehau

Volker
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“