* Nordstadt > Rescuecopter, Upan Daway UD1000 F-12, Bj. 2009

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Jürgen Mischur »

Zuerst einmal vielen Dank für die zahlreichen netten Reaktionen auf meinen kleinen Überflieger! :D

Mit einigen Irrtümern muss ich aber gleich mal aufräumen: :wink:
  • Es gibt nur eine Drohne, der Prototyp lebt in Teilen des aktuellen Fliegzeugs aber weiter.
  • Die Verwendung von Mini-Drohnen im Feuerwehrdienst ist weder neu noch wurde sie in Nordstadt "erfunden": Es gibt sie bei der Feuerwehr-Facheinheit Rettungshunde und Ortungstechnik Thüringen der FF Marlishausen schon seit April 2009! :idea:
  • Der Transport erfolgt - wie z.B. bei der BF Frankfurt - im GW-MESS, die Steuerung und Überwachung der Drohne übernimmt der sog. "Operator" per Funkfernsteuerung. Und der fährt nicht, der geht zu Fuß oder steht in der Gegend 'rum! 8)
  • Die VW-Schwimmwagen sind nicht etwa ans (Fluss-)Bett gefesselt, schwimmen geht nämlich auch ohne Schraube! Muss man halt paddeln! :mrgreen:
  • Wegen der Abmessungen hab' ich sie mal auf einem Lineal landen lassen: 13 x 13 mm Grundfläche hat die Kleine!
  • Und was ihr noch erwarten könnt? Von mir? Nix Gescheites... :lol:
Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Björn Gräf »

Moin Jürgen,

Drohnen oder besser gesagt "Copter" sind ja heutzutage tatsächlich nichts besonderes mehr, daher finde ich den Einsatz bei BOS absolut sinnvoll. Zu deinem Modell: Toll gemacht, interessante Teilekombination. Und wieder einmal: "Nichts ist unmöglich!" 8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Jürgen,

geniale Idee und super umgesetzt, auf diese Teile muss man erstmal kommen!

In welchem Fahzeug wird den das UFO (Unglaublich Filigrane Objekt) zur Einsatzstelle gebracht?
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Björn Gräf »

Ich bin mal so frei, Jürgen :lol:
Jochen hat geschrieben: In welchem Fahzeug wird den das UFO (Unglaublich Filigrane Objekt) zur Einsatzstelle gebracht?
Jürgen hat geschrieben:Der Transport erfolgt - wie z.B. bei der BF Frankfurt - im GW-MESS...
:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Ralf Schulz »

Wie schon angedeutet hätte ich mit abgeschliffenen Stuhlfüßen auch gut leben können, aber die "Luft-Schrauben" machen sich in der Tat noch besser. :D

Und ob nun vier oder mehr Rotoren, mittlerweile gibt es massig verschiedene Varianten für verschiedene Zwecke.
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Jürgen Mischur »

"Up, up and away...." :wink:
The Fifth Dimension, 1967

Angenommene Lage: Auf dem stillgelegten US-Hubschrauberlandeplatz in Nordstadt-Kaltenthal trainiert der Umweltschutzzug (USZ) der FRW 6 den Umgang mit dem Rescuecopter UD1000 F-12 der russischen Fa. Upan Daway.

Bild

Zusammen mit den beim Hersteller ausgebildeten Multiplikatoren der BF werden die künftigen "Maschinisten" der Mini-Drohne auch von den Mitgliedern des auf dem ehem. Militärgelände angesiedelten Modellflugclubs geschult - darunter immerhin Welt- und Europameister im RC-Hubschrauberflug.

Im Moment macht einer der erfahreneren Operator sich und sein Fluggerät startklar, allerdings - wie seine grimmige Miene verrät - mit gewissen Schwierigkeiten! (Vielleicht sollte er doch seine Handschuhe ausziehen? 8) ) Unterstützt wird er vom U-Dienst der Wache 6, einem Beamten des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes.

Bild Bild Bild

Um vorbeikommende Jogger, Radfahrer und Spaziergänger auf Distanz zu halten werden gerade Absperrmaßnahmen durchgeführt, wobei aber die Aufmerksamkeit des Hütchen verteilenden Kollegen kurzfristig mehr den merkwürdigen Geräuschen aus dem Rescuecopter gilt. :wink:

Bild Bild

Na dann: Guten Flug! :mrgreen:

PS @ Björn, Jochen, Ralf: Die Firma dankt! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

wow :shock:

also am Anfang dachte ich was will man damit machen, aber nun auf dem Kleinen Diorama sieht der Rescuecopter sehr gut aus. Und auch das die Kammeraden gerade lernen zu Fliegen macht sich super. Und so unwarscheinlich sollte so ein Fahrzeug auch nicht sein denn bei Fabrikbränden könnte man so viel besser erkennen wo noch Brandnäster sind.

Aber wo ist das Transportfahrzeug :?:

Aber eine sehr gute Idee von dir. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Jürgen,

da hast du deinen Rescuecopter perfekt in Szene gesetzt!

Das kleine Diorama und auch die Drohne selber sehen wirklich klasse aus!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Andre Kneupel
User
Beiträge: 197
Registriert: 23.10.2010, 10:30
Postleitzahl: 7937
Land: Deutschland
Wohnort: Zeulenroda-Triebes

Beitrag von Andre Kneupel »

Ich halt mich kurz ''einfach der Hammer''


Gruß, Andre
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Björn Gräf »

Hat was! Klasse in Szene gesetzt. Mein Favorit ist der trödelnde Hütchensetzer. :lol:

Aber basiert die Steuerungstechnik nicht auf dem 2,4GHz-System? Erkennungsmerkmal, zumindest im RC-Modellbaubereich, sind die kleinen Stummelantennen am Sender. Als Beispiel ---> http://www.vdv-modellbau.com/rc-bereich ... tooth-v2.1

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Jochen Bucher »

Ja nee ist klar - Herr Mischur ist mit Pan Tau verwandt, andres geht das doch gar nicht!
Jürgen klappt das auch mit einem Helm, oder nur mit ner Melone :D

Zum Glück kann ich auch wenn ich sprachlos bin noch schreiben!
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Uli Vornhof »

Ich sag nur: Krasses Gerät!

Hoffentlich gibt es dann nicht bald noch UFO- Alarm über Nordstadt, .....!

Ne,ne Jürgen, du machst Sachen!

Grüße
Uli
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Ralf Schulz »

Ja, richtig nett und mit leichter, erfrischender Ironie in Szene gesetzt (und sogar mittlerweile mit reichlich Beschriftung, damit auch jeder weiß, wer einen da gerade im heimischen Pool beobachtet :P :mrgreen: ).

Sehr schön gemacht, Jürgen! :D

Was die "monierten" Antennen angeht, so gibt es viele verschiedene Versionen, von gar nicht sichtbar bis hin zu den langen Antennen der altbekannten RC-Steuerungen - aber bei Steuerungen der Art hier sind die tatsächlich in der Regel kürzer; doch weiß man's, welche Steuerung das hier tatsächlich ist? :mrgreen: Auch auf den Drohnen selber habe ich alle möglichen Antennen gefunden (auch bei dem hier optisch ähnlichen), die ist also definitiv nicht falsch. 8)
Für den Vorbild-Thread gibt es dann im Netz einiges zu finden... ;-)

(p.s.. Einen Teil Deines eigenen Beitrags müsstest Du dann aber auch im neuen Thread bringen. Jürgen! ;-) )
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Jürgen Mischur »

Vorab erst einmal besten Dank für eure Reaktionen auf mein kleines Fliegzeug! :D
Johannes hat geschrieben:Aber wo ist das Transportfahrzeug?
Kommt! Später! Irgendwann! :wink: Im Ernst: An den Planungen für einen aktuellen, etwas größeren GW-Mess* bin ich schon länger dran. Aber das kann noch dauern...
* Natürlich auf einem anderen Fahrgestell!
Björn hat geschrieben:Aber basiert die Steuerungstechnik nicht auf dem 2,4GHz-System?
Es gibt schlicht alles - gerade im professionellen Bereich der Mini-Drohnen (nicht zu verwechseln mit den Micro-Drohnen)! U.a. auch Steuerungen mit zwei, drei Antennen und mehreren Monitoren! :idea:
Uli hat geschrieben:UFO-Alarm über Nordstadt
Soviel zum Thema "unglaublich filigranes Objekt": Der Kleine hat sich schon zwei Mal die Füße gebrochen... :(
Ralf hat geschrieben:...mit leichter, erfrischender Ironie in Szene gesetzt.
Ja, macht Spaß! Und Spaß muss sein! 8)

Ferngesteuerte Grüße, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge

Beitrag von Volker Bucher »

Jürgen...!!??

WO warst Du am Montag gegen 18:00 Uhr?? :roll: :lol:
KANN es sein, dass Du mit dem kleinen (Modell) Rescuecopter der Feuerwehr Nordstadt im Bereich Bremen unterwegs warst...?? :shock: :lol:

Spaß beiseite. Cooles Teil!
Mich wundert es nur ein bisschen, dass er nicht wirklich fliegen kann... oder kommt das auch noch??

Gruß
Volker
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“