
Mit einigen Irrtümern muss ich aber gleich mal aufräumen:

- Es gibt nur eine Drohne, der Prototyp lebt in Teilen des aktuellen Fliegzeugs aber weiter.
- Die Verwendung von Mini-Drohnen im Feuerwehrdienst ist weder neu noch wurde sie in Nordstadt "erfunden": Es gibt sie bei der Feuerwehr-Facheinheit Rettungshunde und Ortungstechnik Thüringen der FF Marlishausen schon seit April 2009!
- Der Transport erfolgt - wie z.B. bei der BF Frankfurt - im GW-MESS, die Steuerung und Überwachung der Drohne übernimmt der sog. "Operator" per Funkfernsteuerung. Und der fährt nicht, der geht zu Fuß oder steht in der Gegend 'rum!
- Die VW-Schwimmwagen sind nicht etwa ans (Fluss-)Bett gefesselt, schwimmen geht nämlich auch ohne Schraube! Muss man halt paddeln!
- Wegen der Abmessungen hab' ich sie mal auf einem Lineal landen lassen: 13 x 13 mm Grundfläche hat die Kleine!
- Und was ihr noch erwarten könnt? Von mir? Nix Gescheites...
