DLK 30, Mercedes LF 1313/Magirus

Moderator: Stefan Buchen

Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

DLK 30, Mercedes LF 1313/Magirus

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo!

Schon seit einigen Tagen ist die "neue" Drehleiter DLK 30 - Staffel auf Mercedes Benz LF 1313 (Kurzhauber) mit Magirus Leiterpark fertig. Doch leider bin ich mangels Zeit noch nicht zum Posten gekommen.

Deshalb jetzt die Bilder:

Bild Bild

Bild Bild

Bild

Das Preiser Modell konnte ich zu einem relativ moderatem Preis bei ebay ersteigern. Lackiert habe ich mit der Airbrush und Farben von Revell.

Gruß GRABO
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Beitrag von Alexander Thoms »

Hinreißend....einfach schön, diese Rund... äääähhhhh Kurzhauber! :lol:
Sauber lackiert... schön detailliert! Mehr davon!
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Ist doch wieder mal ein 1-A Iserlohner, da gibt es nix zu meckern :oops: Zum Glück :!:
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Danke erstmal für euer Feedback!
Mehr davon!
Kein Problem... :wink:

Bild Bild

Bild Bild

Bild
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

schöööööööööne Teile :) :) echt goil gemacht die Kuazhaubas....
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 21:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wittmann »

...ah, ich schmelze dahin :D
einfach tolle Modelle - gefallen mir immer wieder! Was kommt denn als nächstes? Vielleicht ein Rüstwagen?
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Vielleicht ein Rüstwagen?
Nö, den gibt´s schon längst... :wink:

http://www.modellbaugruppe-fwi.de/index ... ID=1&id=50
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

@ GRABO:
Vielleicht ein Rüstwagen ?
Nö, den gibt´s schon längst...

http://www.modellbaugruppe-fwi.de/index ... ID=1&id=50
....da gibt es aber "nur" nen RW 1 zu sehen .....

Was hältst du denn von 'nem RW 2 á la Hemer ????

Der würde doch auch gut passen, oder ?

Gruß: Jörg

BTW: diese Gruppenbilder sind einmal genial !![/quote]
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Super, g..l ein Kurzhauber :!:

Unsere Wehr hat auch noch so ein Teil, das Fahrzeug ist übrigens fast genauso Lackiert :!:
Mit unserm Sw sind wir mal zum Drachensteigen in den Odenwald gefahren, auf dem Hügel angekommen wurde die Geländeuntersetzung reingehauen und wir starteten eine spritztour durch ein Feld.
Der Motorenklag ist einfach Sagenhaft!
Wie bereits gesagt solide Technik :!:

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

....da gibt es aber "nur" nen RW 1 zu sehen .....
Entschuldigung, daß es nur ein mikriger RW 1 ist... :twisted:
Was hältst du denn von 'nem RW 2 á la Hemer ????
Der würde doch auch gut passen, oder ?
Der würde sicher sehr gut passen. Aber erstmal habe ich noch ganz andere Baustellen und vorallem Ideen.
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Wie immer Grabo: Saubere Lackierung, schönes Modell!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Sehr schöne Modelle :!: :D
Die Lackierung steht den Kurzhaubern hervorragend.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Stefan,

schöne DLK, welche auch sehr gut lackiert ist. TOP, auch das Gruppenbild.

Viele Grüße

D.&S.
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 21:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wittmann »

Jörg Placke hat geschrieben: Was hältst du denn von 'nem RW 2 á la Hemer ????
...an so einen hatte ich auch gedacht :)
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Grabo,die Leiter ist der Hit.Die Idee mit dem RW-Hemer ist nicht übel.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“