




Das Modell entstand praktisch komplett aus Preiser-Teilen, plus ein bisschen Immergrün. Der Anhänger stammt aus dem Bausatz des 60 cm Flakscheinwerfers auf Sonderanhänger, garniert mit dem Aufbau des bekannten Ziegler-Schlauchanhängers. Durch das offene U des Anhängers ist die ganze Konstruktion nur ziemlich wackelig. Ich glaube, wenn ich den Hänger noch einmal bauen würde, dann kämen die B-Haspeln zur Stabilisierung wohl auf durchgehende Achsen.
Eine Frage allerdings bleibt: Welche HiOrg in Löwenstadt könnte jetzt wohl sinnvollerweise einen Scheinwerfer mit 60cm Durchmeser in Dienst stellen? Und wozu?

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
Gruß,
Henning
Edit 03.11.2020: Neue Bilder eingefügt