Für die Feuer- und Rettungswache 2 in Naisa fing das Jahr sehr schön an. Der Grund, sie bekamen eine neue DLA(K) 23/12 für ihren Einsatzdienst. Hierbei handelt es sich um eine Magirus Leiter mit Knickgelenk, welche auf einem MB Atego aufgebaut wurde. Die Freute zu Neujahr als diese DLA der Wachabteilung übergeben wurde. Jetzt geht es an die Einweisung der Kräfte auf das neue Hubrettungsgerät. Genauso wie bei der DLA von Wache 1 wünschte man sich hier ein Knickgelenk wegen den ganzen alten Häusern und einfach einen größeren Einsatzradius zu haben. Jetzt gibt es in Naisa einmal eine Metz L32A und nun noch eine Magirus M 32 L-AT. Man wird sehen was sich besser bewärt im Einsatzfall.
Nun zum Modell:
Das Modell entstande aus einer Herpa Gruppenkabine für die Kabine, welche gekürzt wurde und jede Menge Spachtelarbeit nach sich zog. Der Aufbau ist von Rietze nur komplett geändert. G1 und G2 sind komplett Eigenbau genauso wie G3, G4, G5 und G6 wurden neu angebaut, weil mir diese Rietze Rollos nicht gefallen haben. Der Leiterstuhl wurde so übernommen von Rietze und nur etwas verbessert. Der Leiterpark stammt von Merlau. Dieser wurde noch etwas versäubert und hat einen Rietze Rettungskorb erhalten, welcher ebenfalls etwas überarbeitet wurde. Beim Kompletten Aufbau wurde neues Riffelblech verlegt, sowie Lochblech auf den Tritten. Die Leiterhalterung an der Aufbauvorderseite wurde ebenfalls neu gebaut.
Aber jetzt mal Bilder:






Die Kennzeichen und Wappen werden die Tage noch ergänzt sobald die DLA den Einsatzdienst aufnimmt.
Ich hoffe das Fahrzeug gefällt.
Mfg Felix